14.11.2012 Aufrufe

Das Zertifizierungssystem bei FAIRTRADE im Detail

Das Zertifizierungssystem bei FAIRTRADE im Detail

Das Zertifizierungssystem bei FAIRTRADE im Detail

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschäfte/Unternehmen<br />

Lizenzpartner<br />

International<br />

<strong>FAIRTRADE</strong>-Standards<br />

Was bringt das<br />

<strong>FAIRTRADE</strong>-System?<br />

Philosophie des Fairen Handels<br />

Erhältlich in mehr als 5.000 Geschäften - Supermärkten, Bioläden,<br />

Bäckereien, Tankstellenshops, Textil- und Einrichtungshäusern, Weltläden<br />

und Drogeriemärkten, Mensen, Hotels & Restaurants, öffentliche<br />

Einrichtungen und Unternehmen<br />

Ca. 60 Lizenznehmer in Österreich und Cross Border Sales nach Österreich:<br />

internationale und österreichische Unternehmen wie zB. EZA Fairer Handel<br />

GmbH, Zotter, Pfanner, Rauch<br />

FLO - <strong>FAIRTRADE</strong> Labelling Organizations International – ist die<br />

Dachorganisation von 19 nationalen Siegelinitiativen (auch <strong>FAIRTRADE</strong><br />

Österreich) sowie von zwei assoziierten Mitgliedern in Mexiko und Südafrika<br />

und drei Produzenten-Netzwerken CLAC, AFN und NAP. FLO entwickelt<br />

heute die Standards des fairen Handels und begleitet Produzentenkooperativen,<br />

Kleinbauern- und Hired-Labour-Organisationen in<br />

Entwicklungsländern darin, die Anforderungen des fairen Handels zu<br />

erfüllen.<br />

Die Zertifizierungsorganisation FLO-CERT GmbH (FLO-CERT), die für die<br />

Durchführung der Zertifizierung (Kontrollen/Audits) <strong>bei</strong> allen<br />

Vertragspartnern zuständig ist, ist nach der internationalen Qualitätsnorm<br />

für Zertifizierungsorganisationen ISO 65 akkreditiert.<br />

Damit werden größtmögliche Transparenz und ein hohes Maß an<br />

internationaler Wettbewerbsfähigkeit gewährleistet.<br />

<strong>FAIRTRADE</strong> steht für soziale, ökonomische und ökologische<br />

Mindestkriterien:<br />

- <strong>FAIRTRADE</strong>-Prämie für soziale und ökologische Entwicklung<br />

- Mindestpreise, die Produktions- und Lebenshaltungskosten decken<br />

- Ar<strong>bei</strong>tsrechtliche Mindeststandards<br />

- Verbot von illegaler Kinderar<strong>bei</strong>t und Zwangsar<strong>bei</strong>t<br />

- Direkter Handel<br />

- Förderung von kleinbäuerlichen Strukturen<br />

- Bei Bedarf Vorfinanzierung der Ernte<br />

- Keine genveränderten Substanzen in den Rohstoffen<br />

- Naturnahe und nachhaltige Anbaumethoden<br />

- Schutz natürlicher Gewässer und des Regenwaldes<br />

- Gezielte Förderung von biologischem Anbau durch Bio-Aufschläge<br />

u.v.m. siehe www.fairtrade.net<br />

<strong>FAIRTRADE</strong> ar<strong>bei</strong>tet mit mehr als 740 Produzentenorganisationen in ca. 60<br />

Entwicklungsländern zusammen. 1,5 Millionen Ar<strong>bei</strong>terInnen und<br />

Kleinbauernfamilien sind Nutznießende des <strong>FAIRTRADE</strong>-Systems (inkl.<br />

Familienmitglieder profitieren bereits über 7,5 Millionen Menschen davon).<br />

<strong>Das</strong> <strong>FAIRTRADE</strong>-<strong>Zertifizierungssystem</strong> verhilft diesen Menschen zu mehr<br />

wirtschaftlicher Unabhängigkeit und Selbstbest<strong>im</strong>mung und verbessert<br />

damit ihren Lebensstandard.<br />

Fairer Handel ist eine auf Dialog, Transparenz und Respekt aufgebaute<br />

Handelspartnerschaft, die mehr Gerechtigkeit <strong>im</strong> internationalen Handel<br />

anstrebt. Durch bessere Handelsbedingungen und die Absicherung der<br />

Rechte benachteiligter ProduzentInnen und Ar<strong>bei</strong>terInnen – insbesondere in<br />

den Ländern des Südens – leistet der Faire Handel einen Beitrag zur<br />

nachhaltigen Entwicklung.<br />

Adresse Telefon Telefax E-Mail Internet<br />

Neulinggasse 29/17, 1030 Wien +43 1 5330956 +43 1 5330956 11 office@fairtrade.at www.fairtrade.at<br />

Stand Juni 2009 Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!