19.02.2015 Aufrufe

MMetall-Flachdachpfannen - Hrovat UB doo

MMetall-Flachdachpfannen - Hrovat UB doo

MMetall-Flachdachpfannen - Hrovat UB doo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FLACHDACHPFANNE<br />

PRAKTISCHE HINWEISE.<br />

Eindeckhinweise<br />

Traufen-Ausführungen<br />

01<br />

01<br />

Abb. 11.1<br />

Traufe mit Stirnbrett und<br />

aufgesetzter Kastenrinne.<br />

Zur Sicherheit empfehlen<br />

wir den Einsatz eines Traufbleches<br />

und Tropfbleches.<br />

66<br />

62 a<br />

64<br />

53<br />

54<br />

55<br />

56<br />

51<br />

59<br />

63<br />

62 b<br />

52<br />

Verwendung des Firstanschluss-<br />

Schiebe-Entlüfterziegels (Pos. 05, S.17)<br />

Dachquerschnitt<br />

05<br />

17<br />

05<br />

Abb. 11.2<br />

Firstziegel Nr. 3 in Trockenverlegung auf Flachdach-Schiebe-Entlüfterziegel<br />

mit Alu-Firstklammer<br />

auf Firstbohle gesichert.<br />

Links ist die Firstreihe maximal gezogen (ca. 30 cm)<br />

eingelattet, rechts ist die Firstreihe maximal<br />

geschoben (ca. 10 cm) eingelattet, siehe Verlegehinweise<br />

Seite 10. Bei stärker geschobenem FASE<br />

muss die Firstlatte abhängig vom Schiebebereich<br />

in der Höhe angepasst werden.<br />

ca. 10,0 - 30,0*<br />

12,0<br />

34,3<br />

34,3<br />

Alle genannten Abmessungen sind Ca.-Maße. Bitte Eindeckhinweise nach Jungmeier Werk-Deckregeln, Fachregeln für Dachdeckungen mit Dachziegeln und DIN 18 338 beachten.<br />

10/11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!