15.11.2012 Aufrufe

PDF 2.68 MB - Gemeinde Krenglbach

PDF 2.68 MB - Gemeinde Krenglbach

PDF 2.68 MB - Gemeinde Krenglbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gemeinde</strong>rat - 05.07.2012<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat hat in seiner Sitzung am 5. Juli 2012 beschlossen:<br />

� Kenntnisnahme des Berichtes des Obmannes des Prüfungsausschusses.<br />

� Rechnungsabschluss 2011: Kenntnisnahme des Prüfungsberichtes<br />

der Bezirkshauptmannschaft Wels-Land.<br />

� Abschluss einer Vereinbarung zur Trägerschaft der<br />

Schüler-Nachmittagsbetreuung „Schülertreff“ <strong>Krenglbach</strong><br />

an der Volksschule <strong>Krenglbach</strong> für das Schuljahr<br />

2012/2013, mit der OÖ Hilfswerk GmbH, Linz.<br />

� Genehmigung des Mietvertrages zwischen der Firma<br />

LOOM Innovation Unlimited GmbH, vertreten durch Ronald<br />

Hinterreither, <strong>Krenglbach</strong> und der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Krenglbach</strong>, vertreten durch Bürgermeister Manfred<br />

Zeismann, betreffend Vermietung der sogenannten Musikproberäumlichkeiten<br />

im Amtshaus.<br />

� Betreubares Wohnen: Kenntnisnahme über den Abschluss<br />

eines neuen Betreuungsvertrages mit dem OÖ<br />

Hilfswerk.<br />

� Verein zur Förderung der Infrastruktur der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Krenglbach</strong> & Co KG - Neubau Volksschule <strong>Krenglbach</strong><br />

- diverse Auftragsvergaben:<br />

a) Bühnenvorhang: Fa. Doppler, <strong>Krenglbach</strong><br />

b) Fertigrasen: Fa. Hochmeier, <strong>Krenglbach</strong><br />

c) Sonnenschirme: Fa. Doppler, Braunau<br />

d) Vorbereitungsarbeiten am Dach für Photovoltaikanlage:<br />

- Fa. Teerag-Asdag, Linz und<br />

- Fa. Ing. Krischak BauGmbH, Hörsching<br />

e) Nachbesserungen Lüftung: Fa. Metzer, Gallspach<br />

f) Bänke und Sitzmöbel für Außenbereich:<br />

fa) Lernterrassen Innenhof:<br />

- Fa. Tischlerei Doppler, <strong>Krenglbach</strong> und<br />

- Fa. Red-Orange, Wien<br />

fb) Vorplatz Schule und Zugangsbereich Hort bei<br />

Spielplatz: Fa. miramondo GmbH, Bad Vöslau<br />

� Verein zur Förderung der Infrastruktur der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Krenglbach</strong> & Co KG - Rückbau Vereinshaus - diverse<br />

Auftragsvergaben:<br />

Vergabe Beleuchtung für neuen Probensaal: Fa. Trilux-<br />

Leuchten GmbH, Wien<br />

� Verein zur Förderung der Infrastruktur der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Krenglbach</strong> & Co KG - Neubau Aufbahrungshalle -<br />

Kenntnisnahme diverser Vergaben in den <strong>Gemeinde</strong>vorstandssitzungen<br />

vom 11. Juni 2012 und vom 5. Juli<br />

2012:<br />

-) Ausstattung: Festlegung eines Kostenrahmens<br />

-) Sargkühlung / Kühlplatte: Kühlplatte - MMag. lic.<br />

Johann Gutschi, Eugendorf<br />

-) Kühlwagen und Trennwand - Tischlerei Doppler,<br />

<strong>Krenglbach</strong><br />

� Zustimmung zur Änderung des Flächenwidmungsplanes<br />

Nr. 06 und zwar Änderung Nr. 20 - Überarbeitung<br />

Grünzüge. Für diesen Zweck ist die Einleitung des Verfahrens<br />

gemäß den Bestimmungen des OÖ Raumordnungsgesetzes<br />

durchzuführen.<br />

<strong>Gemeinde</strong> Info<br />

� Änderung des Flächenwidmungsplanes Nr. 06 samt<br />

dem Örtlichen Entwicklungskonzept: Antragsteller Josef<br />

Silberhuber, Grundstück in Wieshof, Widmung von<br />

Grünland in eingeschränktes gemischtes Baugebiet. Für<br />

diesen Zweck ist die Einleitung des Verfahrens gemäß<br />

den Bestimmungen des OÖ Raumordnungsgesetzes<br />

durchzuführen.<br />

� Genehmigung folgender Flächenwidmungsplan-Änderungen:<br />

- Änderung Nr. 06.16, Antragsteller Ing. Gerhard<br />

Wiesinger und Silvia Wiesinger, in der Ortschaft<br />

<strong>Krenglbach</strong>, von der Widmung Dorfgebiet bzw. Grünland<br />

in Kerngebiet und Wohngebiet.<br />

- Änderung Nr. 06.19: Antragsteller Thomas Lichtenwagner,<br />

in der Ortschaft Radgattern, von der Widmung<br />

Grünland in Dorfgebiet.<br />

- Änderung Nr. 06.19: Antragsteller Johann Schifflhuber,<br />

in der Ortschaft Radgattern, von der Widmung<br />

Grünland in Dorfgebietserweiterung mit der Einschränkung<br />

„Bm Schutzzone im Bauland“ (Schraffurausweisung).<br />

� Gewährung einer Gewerbeförderung in Form einer<br />

Kommunalsteuerrefundierung an die INCON GmbH -<br />

Inter Consult, Mag. Hannes Auberger, <strong>Krenglbach</strong>. Die<br />

Förderung soll für die Dauer von 5 Jahren bzw. 60 Monaten<br />

gewährt werden, wobei die Höhe der Förderung<br />

eine Kommunalsteuerermäßigung im Ausmaß von 25 %<br />

vorsieht.<br />

� Voranschlag 2012: Kenntnisnahme des Prüfungsberichtes<br />

der Bezirkshauptmannschaft Wels-Land.<br />

E-Bike-Verlosung<br />

Im Rahmen des Marktfestes Bad Schallerbach am 18. und<br />

19.08.2012 wurde ein E-Bike im Wert von € 1.500,-- (gesponsert<br />

von der Fa. Happy Bike Buchner) unter allen registrierten<br />

Nextbikern der <strong>Gemeinde</strong>n <strong>Krenglbach</strong>, Bad<br />

Schallerbach und Wallern verlost. In Anwesenheit der Bürgermeister<br />

und der Umweltausschuss-Obmänner von<br />

<strong>Krenglbach</strong>, Wallern und Bad Schallerbach wurde als<br />

glücklicher Gewinner der <strong>Krenglbach</strong>er Helmut Unterholzer<br />

ermittelt. Herzlichen Glückwunsch!<br />

Foto v.l.n.r.: Bgm. Gerhard Baumgartner (Bad Schallerbach), Vizebgm.<br />

Sonja Niederwimmer (Wallern), Umweltausschuss-Obmann Erhard Rudolf<br />

(Wallern), Helmut Unterholzer, Bgm. Manfred Zeismann und Umweltausschuss-Obmann<br />

Franz Burgstaller (beide <strong>Krenglbach</strong>), Umweltausschuss-<br />

Obmann Markus Brandlmayr (Bad Schallerbach)<br />

- 3 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!