24.02.2015 Aufrufe

Scobalit

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. Profilplatten<br />

Deluxe IIIII<br />

Polycarbonat Hohlkammerwellplatte<br />

wärmedämmend mit Oberflächenvergütung<br />

Artikel / Abbildung Beschreibung Art.-Nr. Farbe Abmessungen VPE Preis<br />

Breite Nutzbreite Länge €/m²<br />

PC Profilplatten 2802753 klar 920 mm 873 mm 1250 mm 1 Platte 36,95<br />

177/51 (= Profil 5) 2802756 1600 mm<br />

Stärke: 6 mm 2802759 2000 mm<br />

2802762 2500 mm<br />

177<br />

51<br />

PC Profilplatten 2802853 klar 1097 mm 1050 mm 1250 mm 1 Platte 36,95<br />

177/51 (= Profil 6) 2802856 1600 mm<br />

Stärke: 6 mm 2802859 2000 mm<br />

2802862 2500 mm<br />

177<br />

51<br />

Keine Eckschnitte möglich. Lieferzeit, Farben und Sonderlängen auf Anfrage.<br />

Achtung: Artikel dieser Seite sind nicht an jedem Standort verfügbar !<br />

Eigenschaften<br />

Die einzige lichtdurchlässige Hohlkammerwellplatte ...<br />

... mit hohen Leistungen:<br />

Die Doppelhohlkammer-Wellplatte eröffnet neue Möglichkeiten als<br />

Dacheindeckung und Wandverglasung. Der zugrundeliegende Rohstoff<br />

Polycarbonat und die dreischalige Hohlkammerstruktur der Platte verleihen<br />

ihr außergewöhnliche Eigenschaften:<br />

Wärmedämmend: Der K-Wert beträgt K = 2,8 Kcal/m²h°C und liegt somit<br />

um ca. 50 % geringer als bei einschaligen Bedachungs-Materialien. Daraus<br />

folgen beste Voraussetzungen zur Energieeinsparung.<br />

Praktisch unzerbrechlich: Extreme Schlagzähigkeit schützt vor Vandalismushandlungen<br />

und weitestgehend vor Hagelschlag usw.<br />

Witterungsbeständig: Die Platte ist oberflächenvergütet.<br />

Witterungsbeständigkeit im Temperaturbereich von -40°C bis +120°C.<br />

Tropfwasserfrei: Aufgrund der Hohlkammer, bei richtiger Belüftung.<br />

Schwer entflammbar: Baustoffklasse DIN 4102 B1 gemäß Prüfzeugnis<br />

Nr.PA-III2.1546 vom Institut für Bautechnik in Berlin. Brandschutztechnische<br />

Klassierung IV. 3 gemäß EMPA-Untersuchungs bericht Nr. 178116/2.<br />

Chemikalienbeständig: Beständig gegen verdünnte mineralische und<br />

organische Säuren, Reinigungsmittel, Seifen- und Salzlösungen, Fette und<br />

Öle, aliphatische Kohlenwasserstoffe und Alkohol. Nicht stabilisiert gegen<br />

Aromate und starke Alkalien.<br />

Anwendungen<br />

• Lichtdurchlässige Bedachungen<br />

jeglicher Art in Industriehallen,<br />

landwirtschaftlichen Gebäuden,<br />

Sportstätten, Vordächer uvm.<br />

• Seitenverglasungen<br />

• Außerdem ist die Platte als Lichtbahn<br />

in Faserzementdächern einsetzbar<br />

Verlegung<br />

Verlegung und Befestigungsmittel: Wie bei Faserzementplatten. Vor<br />

Verschraubung kommt auf jedes Bohrloch eine Dichtungsscheibe. Das<br />

Bohrloch muss 5 mm größer als der Schraubendurchmesser sein. Die<br />

Befestigung sollte mit Hilfe von Original- <strong>Scobalit</strong> Kalotten und Abstandhaltern<br />

erfolgen.<br />

Dachneigung: Mindestens 10° = 18 cm / lfm.<br />

Minimale Plattenausdehnung: 0,065 mm/m°K.<br />

Stärke in mm 6<br />

Technische Daten<br />

Pfettenabstand max. mm 1.200<br />

Befestigung auf Wellenberg 1.,3.,5<br />

Lagerung<br />

Auf planer Fläche. Während der Lagerung vor Witterungseinflüssen, Sonnenund<br />

Wärmeeinstrahlung, Verschmutzung und mechanischen Belastungen<br />

schützen. Lösungsmittel und weichmacherhaltige Dichtungsmassen dürfen<br />

nicht verwendet werden. Sie können zu Rissbildungen führen.<br />

Tragfähigkeit:<br />

Lichtdurchlässigkeit: ca. 83-85 %<br />

Wärmekoeffizient:<br />

mind. 0,95 kN/m² verteilte Last<br />

(in verlegtem Zustand)<br />

2,8 W/m2K<br />

Lieferprogramm gültig ab 01. 01. 2024<br />

Empfohlene Verkaufspreise ohne Mehrwertsteuer 6.9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!