28.02.2015 Aufrufe

impulse XS - impulse/aws

impulse XS - impulse/aws

impulse XS - impulse/aws

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 austria wirtschaftsservice | <strong>impulse</strong><br />

<strong>impulse</strong><br />

infohour Linz<br />

25.4.2012


Was ist <strong>impulse</strong>?<br />

…bundesweites Förderprogramm für die Kreativwirtschaft bzw. für<br />

kreativwirtschaftsbasierte Innovationen<br />

…umgesetzt von der austria wirtschaftsservice und „part of evolve“, der<br />

Initiative des BMWFJ zur Innovationsförderung in der Kreativwirtschaft<br />

…ist Impulsgeber und zielt darauf ab<br />

… Unternehmen der Kreativwirtschaft zu stärken<br />

… ein Bewusstsein für den wirtschaftlichen Wert / das Potential kreativer<br />

Leistungen zu schaffen<br />

… kreativwirtschaftliche Innovationsleistungen sichtbar zu machen<br />

… die Integration kreativwirtschaftlicher Leistungen in<br />

Innovationsprozesse zu forcieren<br />

… die Rolle der Kreativwirtschaft als Changemaker/ Innovationstreiber<br />

stärker zu verankern<br />

…keine Kunst- und Kulturförderung!<br />

2 austria wirtschaftsservice | <strong>impulse</strong>


<strong>impulse</strong> support <strong>impulse</strong> training <strong>impulse</strong> awareness<br />

www.<strong>impulse</strong>-<strong>aws</strong>g.at<br />

www.<strong>aws</strong>g.at<br />

3 austria wirtschaftsservice | <strong>impulse</strong>


<strong>impulse</strong> support <strong>impulse</strong> training <strong>impulse</strong> awareness<br />

www.<strong>impulse</strong>-<strong>aws</strong>g.at<br />

www.<strong>aws</strong>g.at<br />

4 austria wirtschaftsservice | <strong>impulse</strong>


<strong>impulse</strong> support<br />

3 Förderlinien<br />

<strong>impulse</strong> <strong>XS</strong> <strong>impulse</strong> XL<br />

<strong>impulse</strong> LEAD<br />

Innovationsförderung für Projekte im Kontext der Kreativwirtschaft<br />

„…Projekte, bei denen kreativwirtschaftliche Leistungen bzw. der<br />

kreativwirtschaftliche Beitrag im Projekt die Innovation definiert.“<br />

Kategorie DESIGN:<br />

Design | Architektur | Mode | Grafik | Kunstmarkt<br />

Kategorie INNOVATIVE MEDIA:<br />

Multimedia/Spiele | Musikwirtschaft / Musikverwertung | Audiovision und<br />

Film / Filmverwertung | Medien- und Verlagswesen | Werbewirtschaft<br />

5 austria wirtschaftsservice | <strong>impulse</strong>


<strong>impulse</strong> support<br />

<strong>impulse</strong> <strong>XS</strong> / <strong>impulse</strong> XL<br />

<strong>impulse</strong> LEAD<br />

Das Projekt muss den genannten Kreativbereichen zuzuordnen sein, d.h.<br />

• eine eigeninitiierte Innovation<br />

• Know-how, Leistungen der<br />

Kreativbereiche stehen im Zentrum/<br />

tragen maßgeblich zur Wertschöpfung<br />

im Projekt bei<br />

• stellt einen Nutzen für diese<br />

Kreativbereiche dar<br />

• einer oder mehrere dieser<br />

Bereiche sind vorrangige<br />

Adressaten der im Projekt<br />

gesetzten Maßnahmen bzw. das<br />

Projekt stellt einen deutlichen<br />

Nutzen für diese Kreativbereiche<br />

und/ oder traditionelle<br />

Wirtschaftssektoren dar<br />

ausgerichtet auf<br />

• innovative Produkte / Verfahren /<br />

Dienstleistungen<br />

6 austria wirtschaftsservice | <strong>impulse</strong><br />

• zukunftsweisende Best-Practice-<br />

Vorhaben mit deutlichem<br />

Modellcharakter und konkreten<br />

Disseminierungs- und<br />

Diffundierungsstrategien


<strong>impulse</strong> support<br />

<strong>impulse</strong> <strong>XS</strong><br />

<strong>impulse</strong> XL<br />

<strong>impulse</strong> LEAD<br />

Das eingereichte Projekt ist auf die Schaffung / Entwicklung einer Innovation<br />

ausgerichtet. Bei den im Rahmen des Projektes gesetzten Aktivitäten handelt es sich<br />

ausschließlich um Maßnahmen der<br />

Prüfung der<br />

inhaltlichen Machbarkeit<br />

und<br />

wirtschaftl. Machbarkeit<br />

Entwicklung<br />

und / oder<br />

ersten Anwendung<br />

und / oder<br />

Marktüberleitung<br />

Entwicklung<br />

und / oder<br />

ersten Anwendung<br />

sowie gegebenenfalls auch<br />

Marktüberleitung<br />

7 austria wirtschaftsservice | <strong>impulse</strong>


<strong>impulse</strong> support<br />

<strong>impulse</strong> <strong>XS</strong><br />

<strong>impulse</strong> XL<br />

<strong>impulse</strong> LEAD<br />

Das eingereichte Projekt ist auf die Schaffung / Entwicklung einer Innovation<br />

ausgerichtet. Bei den im Rahmen des Projektes gesetzten Aktivitäten handelt es sich<br />

ausschließlich um Maßnahmen der<br />

Prüfung der<br />

inhaltlichen Machbarkeit<br />

und<br />

wirtschaftl. Machbarkeit<br />

Entwicklung<br />

und / oder<br />

ersten Anwendung<br />

und / oder<br />

Marktüberleitung<br />

Entwicklung<br />

und / oder<br />

ersten Anwendung<br />

sowie gegebenenfalls auch<br />

Marktüberleitung<br />

Frühphase:<br />

von der Idee zum Konzept /<br />

Prototyp / Business Plan…<br />

Feasibility Studien, Prototypen,<br />

Ausarbeitung von Szenarien,<br />

Prüfung von Einsatzbereichen,<br />

Visualisierungen und Entwürfe,<br />

Erstellung Business Plan …<br />

8 austria wirtschaftsservice | <strong>impulse</strong><br />

Start/Entwicklung:<br />

vom konkreten Konzept in<br />

Richtung Markt…<br />

Entwicklung & Weiterentwicklung,<br />

Konkretisierung, erste Umsetzung,<br />

Konzeption Marketing & Vertrieb,<br />

Vorbereitung Markteintritt …<br />

Aufbau von Strukturen:<br />

über das einzelne Unternehmen<br />

hinausgehend…<br />

(Disseminierung / Diffundierung!)<br />

Schaffung kritischer Massen (Cluster,<br />

Netzwerke, o.ä.), Stärkung des<br />

Innovationspotenzials und der<br />

Selbstorganisationsfähigkeit,<br />

Professionalisierung gesamter Branchen<br />

(-zweige), Steigerung der öffentlichen<br />

Sichtbarkeit …


<strong>impulse</strong> support<br />

Neben einem hohen Innovationsgehalt des Gesamtprojekts müssen auch<br />

konkrete innovierende Aktivitäten erkennbar sein.<br />

Das sind Aktivitäten bzw. Maßnahmen, die auf die Schaffung bzw.<br />

Entwicklung einer Innovation ausgerichtet sind, mit der Zielsetzung, neue<br />

oder wesentlich verbesserte<br />

- Produkte,<br />

- Verfahren,<br />

- Dienstleistungen,<br />

- Methoden,<br />

- Systeme,<br />

- Prozesse,<br />

- Strukturen,<br />

- Vorrichtungen,<br />

- Materialien usw.<br />

zu entwickeln bzw. hervorzubringen (= experimentelle Entwicklung).<br />

9 austria wirtschaftsservice | <strong>impulse</strong>


<strong>impulse</strong> support<br />

<strong>impulse</strong> <strong>XS</strong> <strong>impulse</strong> XL <strong>impulse</strong> LEAD<br />

Wer kann einreichen?<br />

Natürliche Personen KMU Leistungsverbünde<br />

Kleinstunternehmen<br />

(bestehend/in Gründung)<br />

10 austria wirtschaftsservice | <strong>impulse</strong><br />

(bestehend/in Gründung)<br />

unter Mitwirkung von KMU<br />

alle Branchen alle Branchen alle Branchen<br />

d.h. d.h. d.h.<br />

< 10 Mitarbeiter < 250 Mitarbeiter Konsortien (mind. 3 Mitglieder)<br />

< EUR 2 Mio. Umsatz < EUR 50 Mio. Umsatz oder Vereine / ARGEs (mind.<br />

< EUR 2 Mio. Bilanzsumme < EUR 43 Mio. Bilanzsumme 5 Mitglieder), bestehend aus<br />

Unternehmen (mehrheitlich<br />

Projekte mit mehreren KMUs), natürlichen Personen,<br />

Projektpartnern möglich Vereinen, Intermediären und<br />

Multiplikatoren, Universitäten,<br />

Fachhochschulen und deren<br />

Transferstellen, außeruniversitären<br />

und koop. Forschungseinrichtungen


<strong>impulse</strong> support<br />

<strong>impulse</strong> <strong>XS</strong> <strong>impulse</strong> XL <strong>impulse</strong> LEAD<br />

Wie hoch ist der max. Zuschuss?<br />

70% 50% 80% der Projektkosten<br />

max. EUR 45.000,- max. EUR 200.000,- max. EUR 300.000,-<br />

(de-Minimis) (de-Minimis) (de-Minimis)<br />

Gibt es eine Mindestprojektsumme?<br />

nein nein ja: EUR 100.000,-<br />

Wie lange ist die maximale Laufzeit eines Projekts?<br />

1 Jahr 3 Jahre 1-3 Jahre<br />

11 austria wirtschaftsservice | <strong>impulse</strong>


<strong>impulse</strong> support<br />

<strong>impulse</strong> <strong>XS</strong> <strong>impulse</strong> XL <strong>impulse</strong> LEAD<br />

förderbare Kosten:<br />

alle dem Projekt zurechenbaren, tatsächlich entstandenen Kosten<br />

für die Dauer des Vorhabens<br />

Personalkosten:<br />

Ausbildungskosten<br />

Sachkosten:<br />

Drittkosten:<br />

sonst. Kosten:<br />

Löhne, Gehälter, auch Eigenleistungen!<br />

materielle und immaterielle Investitionen, z.B. Kosten für die<br />

Entwicklung von Pilot- und Demonstrationsobjekten (Maschinen,<br />

Werkzeuge, Computer), Schutz- und Lizenzrechte<br />

(im Rahmen der AfA während Projektlaufzeit)<br />

Auftragsforschung, spezifische Beratung und gleichwertige<br />

Dienstleistungen (themenspezifisches Mentoring oder Coaching),<br />

Marktstudien und -research, Marketing und Kommunikationskosten<br />

Material, Reisekosten<br />

12 austria wirtschaftsservice | <strong>impulse</strong>


<strong>impulse</strong> support<br />

<strong>impulse</strong> <strong>XS</strong> <strong>impulse</strong> XL <strong>impulse</strong> LEAD<br />

nicht förderbare Kosten:<br />

− Kosten, die vor Antragstellung angefallen sind<br />

im Projektkosten- und -zeitplan spezifiziert;<br />

nach dem Stichtag (= Einverständniserklärung = frühestens Start der jeweiligen Ausschreibung)<br />

− nicht projektspezifisch<br />

− Erwerb von Liegenschaften, unbeweglichem Vermögen<br />

− Bauinvestitionen<br />

− Rücklagen und Rückstellungen<br />

− fortlaufende Beratungsleistungen, laufende allgemeine Betriebskosten<br />

− serielle Fertigung<br />

ausgeschlossen von einer Förderung sind:<br />

− Projekte, die routinemäßige Adaptionen zum Inhalt haben<br />

− Projekte, die eine Auftragsarbeit zum Inhalt haben<br />

13 austria wirtschaftsservice | <strong>impulse</strong>


<strong>impulse</strong> support<br />

<strong>impulse</strong> <strong>XS</strong> <strong>impulse</strong> XL <strong>impulse</strong> LEAD<br />

Wie erfolgt die Einreichung?<br />

online über www.<strong>impulse</strong>-<strong>aws</strong>g.at<br />

laufend möglich mit 2 (<strong>XS</strong> / XL) bzw. 1 (LEAD) Stichtag(en) jährlich<br />

Antragsformular mit Einreicher- / Projektdaten<br />

Wie funktioniert die Auswahl?<br />

2 stufiges Auswahlverfahren mit internationaler Jury<br />

Vorauswahl durch Jury (Jurysitzung)<br />

Best of / Workshop bzw. Feedbackgespräche<br />

(ev. Nachreichung bzw. Übermittlung offener Fragen)<br />

Jurysitzung (Hearing)<br />

14 austria wirtschaftsservice | <strong>impulse</strong>


Beurteilungskriterien<br />

<strong>impulse</strong> support<br />

<strong>impulse</strong><br />

<strong>XS</strong><br />

<strong>impulse</strong><br />

XL<br />

(Gewichtung)<br />

<strong>impulse</strong><br />

LEAD<br />

Kreativwirtschaftlicher Beitrag // Mehrwert, Relevanz,<br />

Nutzen für mind. einen Kreativbereich<br />

4 4 4<br />

Innovationsgrad // exper. Entwicklung 4 4 4<br />

Förderwerber // Team 4 2 4<br />

Schlüssige Projektplanung // Plausibilität Projektidee 2 2 2<br />

Marktpotential bzw. -orientierung // Umsetzbarkeit 4 2 ~<br />

Kooperationen 1 2 ~<br />

Unternehmensgründungen 1 1 ~<br />

Wertschöpfungseffekt in Österreich ~ 1 ~<br />

Nachhaltigkeit Unternehmensentwicklung //<br />

wirtschaftliche Tragfähigkeit/ längerfr. Perspektive<br />

~ 1 2<br />

Finanzieller Beitrag // Risikoanteil Förderwerber ~ 1 ~<br />

Modellcharakter // Disseminierung und Diffundierung ~ ~ 4<br />

Erfüllungsgrad der spezifischen Fördervoraussetzungen<br />

• Schaffung kritischer Massen und durchgängiger Wertschöpfungsketten<br />

~ ~ 4<br />

mittels Netzwerken/Kooperationen<br />

• Professionalisierung von Abläufen und Prozessen zum Aufbau von<br />

nachhaltigen und tragfähigen Strukturen<br />

• Steigerung des Public Understanding<br />

15 austria wirtschaftsservice | <strong>impulse</strong>


<strong>impulse</strong> support<br />

<strong>impulse</strong> <strong>XS</strong> <strong>impulse</strong> XL <strong>impulse</strong> LEAD<br />

Wie erfolgt die Auszahlung?<br />

in 3 Teilbeträgen<br />

<strong>impulse</strong><br />

<strong>XS</strong><br />

<strong>impulse</strong><br />

XL<br />

<strong>impulse</strong><br />

LEAD<br />

Nachweis Projektstart 50% 30% 50%<br />

Nachweis von x% der Projektkosten 40%<br />

(x% = 70%)<br />

40%<br />

(x% = 50%)<br />

30%<br />

(x% = 60%)<br />

Projektabschluss 10% 30% 20%<br />

16 austria wirtschaftsservice | <strong>impulse</strong>


TIMELINE<br />

<strong>XS</strong> 1202<br />

Ende Einreichung<br />

Mitte September 2012<br />

<strong>XS</strong> Workshop<br />

(ausgewählte Projekte)<br />

Shortlist<br />

Jurysitzung<br />

Online-Bewertung I<br />

Fachjury<br />

Online-Bewertung II<br />

Fachjury / <strong>aws</strong> / inno<br />

1. Monat 2. Monat 3. Monat 4. Monat 5. Monat 6. Monat<br />

XL 1202<br />

Ende Einreichung<br />

Anfang September2012<br />

1. Jurysitzung<br />

(Shortlist)<br />

One-to-one<br />

Gespräche<br />

2. Jurysitzung<br />

Online Bewertung I<br />

Fachjury<br />

Online Bewertung I<br />

<strong>aws</strong> / inno<br />

Einreichung II<br />

Online<br />

Bewertung II<br />

1. Monat 2. Monat 3. Monat 4. Monat 5. Monat 6. Monat<br />

LEAD 1301<br />

Ende Einreichung<br />

Jan. 2013<br />

1. Jurysitzung<br />

(Shortlist)<br />

2. Jurysitzung<br />

Online-Bewertung I<br />

Fachjury<br />

Online-Bewertung II<br />

Fachjury / <strong>aws</strong> / inno<br />

Fragen online<br />

für Einreicher<br />

1. Monat 2. Monat 3. Monat 4. Monat 5. Monat 6. Monat<br />

17 austria wirtschaftsservice | <strong>impulse</strong>


<strong>impulse</strong> support<br />

<strong>impulse</strong> <strong>XS</strong> <strong>impulse</strong> XL <strong>impulse</strong> LEAD<br />

<strong>impulse</strong> <strong>XS</strong> 1202<br />

<strong>impulse</strong> XL 1202<br />

<strong>impulse</strong> LEAD 1301<br />

Einreichung:<br />

Start: 01.05.2012<br />

Deadline: 17.09.2012<br />

Einreichung:<br />

Start: 01.05.2012<br />

Deadline: 03.09.2012<br />

Einreichung:<br />

Start: ~Herbst 2012<br />

Deadline: ~Januar 2013<br />

Detailinformationen<br />

(online Einreichung, Fragen&Fakten, Timetable, Juroren…):<br />

www.<strong>impulse</strong>-<strong>aws</strong>g.at<br />

18 austria wirtschaftsservice | <strong>impulse</strong>


eingereichte Projekte (2005-2012)<br />

350<br />

315<br />

Anzahl eingereichter Projekte<br />

(Summe: 1.556)<br />

Kleinunternehmen<br />

5%<br />

Mittelunternehmen<br />

1%<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

iP<br />

159<br />

iP<br />

123<br />

iP<br />

71<br />

iP<br />

49<br />

<strong>impulse</strong> XL<br />

170<br />

<strong>impulse</strong> <strong>XS</strong><br />

107<br />

<strong>impulse</strong> XL<br />

159<br />

<strong>impulse</strong> <strong>XS</strong><br />

75<br />

<strong>impulse</strong> XL<br />

29<br />

<strong>impulse</strong> LEAD<br />

106<br />

<strong>impulse</strong> <strong>XS</strong><br />

55<br />

<strong>impulse</strong> XL<br />

16<br />

<strong>impulse</strong> LEAD<br />

71<br />

<strong>impulse</strong> <strong>XS</strong><br />

40<br />

<strong>impulse</strong> XL<br />

11<br />

<strong>impulse</strong> LEAD<br />

Kleinstunternehmen<br />

/<br />

natürl.<br />

Personen<br />

94%<br />

2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

Anzahl eingereichter Projekte<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

315<br />

277 263<br />

100<br />

159<br />

177<br />

123 120<br />

50<br />

122<br />

0<br />

19 2005 austria 2006 wirtschaftsservice 2007 2008 | <strong>impulse</strong> 2009 2010 2011 2012<br />

Produkt<br />

53%<br />

Dienstleistung<br />

34%<br />

Verfahren<br />

13%


geförderte Projekte (2005-2012)<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Anzahl geförderte Projekte<br />

(Summe: 202)<br />

64 61<br />

iP <strong>impulse</strong> XL <strong>impulse</strong> <strong>XS</strong> <strong>impulse</strong><br />

LEAD<br />

Fördervolumen<br />

(Summe: EUR 19,8 Mio.)<br />

9.000.000,00<br />

8.000.000,00<br />

7.000.000,00<br />

6.000.000,00<br />

5.000.000,00<br />

8.497.939,40<br />

4.000.000,00<br />

6.344.404,90<br />

3.000.000,00<br />

2.000.000,00<br />

2.764.819,15<br />

1.000.000,00<br />

0,00<br />

iP <strong>impulse</strong> XL <strong>impulse</strong> <strong>XS</strong> <strong>impulse</strong><br />

LEAD<br />

20 austria wirtschaftsservice | <strong>impulse</strong><br />

68<br />

9<br />

2.180.764,00<br />

50<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

24<br />

5.000.000,00<br />

4.500.000,00<br />

4.000.000,00<br />

3.500.000,00<br />

3.000.000,00<br />

2.500.000,00<br />

2.000.000,00<br />

1.500.000,00<br />

1.000.000,00<br />

500.000,00<br />

0,00<br />

Anzahl geförderter Projekte<br />

16<br />

13<br />

20<br />

2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

48<br />

Fördervolumen pro Jahr<br />

2.537.883,00<br />

2.094.474,50<br />

1.309.268,00 1.358.734,40<br />

3.691.588,55<br />

4.865.429,00<br />

3.061.190,00<br />

869.360,00<br />

2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012<br />

Budget 2011-2013: EUR 4,3 Mio. p.a.<br />

46<br />

32<br />

3


21 austria wirtschaftsservice | <strong>impulse</strong><br />

Projektbeispiele


Urbanauts<br />

(Lutter Kohlmayer Knapp GmbH)<br />

<strong>impulse</strong> <strong>XS</strong><br />

Urbane Sockelgegend. Leerstehende Gassenlokale. Schandflecke im Grätzl.<br />

Idee, Initiative und Design verwandeln sie in Gästezimmer auf Zeit:<br />

Revitalisierungsmodell mit Potenzial.<br />

22 austria wirtschaftsservice | <strong>impulse</strong>


Unternehmensplanspiel für<br />

KreativunternehmerInnen<br />

(GERADEHERAUS BERATUNG Tina Trofer, Wien)<br />

<strong>impulse</strong> <strong>XS</strong><br />

www.pfadfinderin.at/<br />

Spielerisch Wirtschaftskompetenz erlernen - frischer Wind in der<br />

Seminarwelt. ökonomische Kompetenz einfach und spielerisch begreifbar<br />

machen - interaktionsorientiert, handlungsrelevant und realitätsnah.<br />

23 austria wirtschaftsservice | <strong>impulse</strong>


Polychrome Hybrid Jacke<br />

(michelestinco_pd, Tirol)<br />

<strong>impulse</strong> <strong>XS</strong> / XL<br />

Laminierte Membrane. Extreme Kälte: Eine Jacke wärmt. Extreme Hitze: Die<br />

gleiche Jacke kühlt. Laminierte Membrane bilden organische Klimazonen. Der<br />

Schutz geht unter die Haut.<br />

24 austria wirtschaftsservice | <strong>impulse</strong>


RIESS Email Design Innovation<br />

(RIESS KELOmat GmbH, NÖ)<br />

<strong>impulse</strong> XL<br />

Aromapots. Emaillierte Kochtöpfe. Hygienisch, gesund, energiesparsam. Musthave<br />

für Sterneköche. Die neueste Kreation schmeckt einmalig: traditionell<br />

bewährtes Material mit moderner Formensprache in appetitlichen Farben.<br />

25 austria wirtschaftsservice | <strong>impulse</strong>


MyLabel<br />

(X-Net Technologies GmbH und Buchegger, Denoth GmbH, OÖ)<br />

<strong>impulse</strong> XL<br />

Produktion und Direktvermarktung für Musiklabels.<br />

Do it youself – be your own label! Revival der CD.<br />

Produziert wird Stück für Stück – on demand.<br />

26 austria wirtschaftsservice | <strong>impulse</strong>


Interaktives Projektionssystem<br />

(isiQiri interface technologies GmbH, OÖ)<br />

<strong>impulse</strong> XL<br />

Missing Link in der Audiovision. positionsempfindliche Fotodetektoren erkennen<br />

den Weg des Lichtpunkts eines Laserpointers auf ihrer Oberfläche -<br />

Computerinputs, Buttons bedienen, Objekte bewegen, Interaktion mit<br />

Projektionen.<br />

27 austria wirtschaftsservice | <strong>impulse</strong>


Runtastic Social Fitness Games<br />

(runtastic GmbH, OÖ)<br />

<strong>impulse</strong> XL<br />

Realer Sport und virtuelles Spiel. Spielerische Verknüpfung von Sport,<br />

Bewegung und Sozialkontakten.<br />

28 austria wirtschaftsservice | <strong>impulse</strong>


Netzwerk-Otelo-Werknetz<br />

(OTELO - Offenes Technologie Laboratorium, SPES GmbH,<br />

Ars Electronica Linz GmbH, ScienceCenter-Netzwerk,<br />

Technologiezentrum Attnang-Puchheim, OÖ/Wien)<br />

<strong>impulse</strong> LEAD<br />

Kreativwirtschaft in den Regionen. Abseits von Ballungszentren. Kinder,<br />

Jugendliche, Erwachsene und Senioren begeistern sich für technischkünstlerische<br />

Aktivitäten. Offene Einrichtung, die eng mit Wirtschaft und Schule<br />

kooperiert.<br />

29 austria wirtschaftsservice | <strong>impulse</strong>


<strong>aws</strong> Förderinstrumente<br />

Zuschuss<br />

Haftung<br />

Kredit<br />

Eigenkapital/<br />

Beteiligung<br />

Service<br />

Gründungsprämie<br />

Hochtechnologie -<br />

PreSeed<br />

Hochtechnologie -<br />

Seedfinancing<br />

Kreativwirtschaft<br />

-<strong>impulse</strong> <strong>XS</strong>, XL<br />

und LEAD<br />

ProTrans<br />

KMU-Innovationsförderung<br />

„Unternehmensdynamik“<br />

EFRE-<br />

Kofinanzierung<br />

Gründungshaftung<br />

Haftung für<br />

Mikrokredite<br />

KMU-Innovationsförderung<br />

„Unternehmensdynamik“<br />

Garantien Inland<br />

Garantien Ausland<br />

erp-Kleinkredit<br />

erp-KMU<br />

erp-Technologie<br />

erp-Regional<br />

Mikrokredite für<br />

Arbeitslose<br />

<strong>aws</strong>mittelstandsfonds<br />

Double Equity<br />

i 2 – Die Börse für<br />

Business Angels<br />

Markt- &<br />

Technologierecherchen<br />

–<br />

Tecnet<br />

Innovationsvermarktung<br />

–<br />

Tecma<br />

Schutz von<br />

geistigem<br />

Eigentum – ipp<br />

und discover.ip<br />

Bonitätsanalyse<br />

AMFG-Zuschuss<br />

30 austria wirtschaftsservice | <strong>impulse</strong>


<strong>impulse</strong> support <strong>impulse</strong> training <strong>impulse</strong> awareness<br />

www.<strong>impulse</strong>-<strong>aws</strong>g.at<br />

www.<strong>aws</strong>g.at<br />

31 austria wirtschaftsservice | <strong>impulse</strong>


<strong>impulse</strong> training<br />

Design I Architektur I Multimedia I Mode I Musik<br />

Von der Idee zum Geschäftskonzept<br />

Ausbildungsprogramm I für Gründer & Jungunternehmer<br />

Vorträge & Arbeitsgespräche I mit Branchenkennern und erfolgreichen Unternehmern<br />

1. Wochenende: Business-Basiswissen<br />

z.B. Zahlen im Griff, Marketing & PR, Rechtliches Know-how, …<br />

2. Wochenende: Praxiswissen Erfahrungsberichte von Unternehmern<br />

z.B. Michael Tropper, Rudolf Greger, Christoph Katzler, Iris Pittl, Dieter Rappold,<br />

Petar Petrov, Christof Ellinghaus, Dietmar Feichtinger, …<br />

Termine:<br />

Wien: Frühjahr 2012<br />

Tirol/Salzburg: November 2012<br />

www.we-workshops.at<br />

32 austria wirtschaftsservice | <strong>impulse</strong>


<strong>impulse</strong> training<br />

von Recht I Steuer I Pitch über Marketing I PR bis zu E-Commerce und Exkursionen<br />

Lectures zu unternehmerischen Fragestellungen<br />

Aus- und Weiterbildungsangebot I für Unternehmer der Kreativwirtschaft | Branchen- oder<br />

Themenspezifisch I Vorträge, Workshops in Kooperation mit Regionalen- oder Branchenpartnern I<br />

bundesweit I wird laufend ausgebaut<br />

* Principles of E-Commerce<br />

E-Commerce Grundlagen. Aktuelle Standards, Chancen, Risiken - fachlich, rechtlich und technologisch.<br />

* Kreativität & Recht: Wie Sie Ihre kreative Idee zu RECHT gestalten<br />

Urheber-, Internet-, Design-, und Gebrauchsmusterrecht mit dem Fokus auf Anforderungen der Kreativwirtschaft.<br />

* Berufseinstieg für Designer (in Kooperation mit Design Austria)<br />

Praxiswissen für einen professionellen Berufseinstieg (berufs-, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen<br />

Voraussetzungen, rechtliche Aspekte, Akquisition, (Stunden-) Kalkulation.<br />

* regionale k (Pilot in Kooperation mit Kreativwirtschaft Vorarlberg)<br />

"regionale k“ - sind Exkursionen zu herausragenden Kolleginnen und Kollegen, die zwischen den Disziplinen<br />

Kommunikation, Design und Architektur gestalten.<br />

* CO-CREATIVE REGION – ein interaktive Beratungs-, Coaching- und Vernetzungsprogramm für Kreativschaffende<br />

( in Linz und Oberösterreich)<br />

Eine Workshopreihe von März bis Juli mit den Schwerpunkten Pitching, Markenbildung und PR für Kreativschaffende<br />

33 austria wirtschaftsservice | <strong>impulse</strong>


<strong>impulse</strong> training<br />

Ankündigung neuer Termine: <strong>impulse</strong> Newsletter & Website<br />

INTERNATIONAL PRÄSENT SEIN – Chancen und<br />

Risiken des Auslandsgeschäfts | LINZ<br />

02. Mai 2012 | 18:00 – 21:00 | CREATIVE REGION Linz & Upper Austria GmbH<br />

Vortragender: Dr. Robert Punkenhofer<br />

Kreativität & Finanzen > Do as I do: Ich rechne vor<br />

- Ihr nach | INNSBRUCK<br />

Do-Fr / 10. und 11. Mai 2012 | 9.30-17.00 / 9.30-16.00 | CAST - Life Science<br />

Center - Vortragende: Bettina Specht<br />

We12 | SALZBURG<br />

Fr, 9.11.12 - So, 11.11.12 und Fr, 16.11.12 - Sa, 17.11.12<br />

34 austria wirtschaftsservice | <strong>impulse</strong>


<strong>impulse</strong> support <strong>impulse</strong> training <strong>impulse</strong> awareness<br />

www.<strong>impulse</strong>-<strong>aws</strong>g.at<br />

www.<strong>aws</strong>g.at<br />

35 austria wirtschaftsservice | <strong>impulse</strong>


<strong>impulse</strong> awareness<br />

<strong>impulse</strong> awareness dient<br />

- der Darstellung von <strong>impulse</strong> geförderten Projekten<br />

- der Bekanntmachung des Förderprogramms<br />

36 austria wirtschaftsservice | <strong>impulse</strong>


37 austria wirtschaftsservice | <strong>impulse</strong>


38 austria wirtschaftsservice | <strong>impulse</strong>


Kontakt<br />

Sabine Pümpel, Programmleitung <strong>impulse</strong><br />

Doris Fröhlich, Programmverantwortliche <strong>impulse</strong> support<br />

Petra Riegler, Projektmanagement <strong>impulse</strong><br />

Stefanie Bruckler, Projektmanagement <strong>impulse</strong> (Juryorganisation)<br />

<strong>aws</strong> Kundencenter:<br />

Tel.: +43 (1) 501 75 - 0<br />

Fax: +43 (1) 501 75 - 900<br />

Email: office@<strong>aws</strong>g.at<br />

www.<strong>impulse</strong>-<strong>aws</strong>g.at<br />

www.<strong>aws</strong>g.at<br />

Simone Weinbacher-Traun, Projektmanagement <strong>impulse</strong> (training, awareness)<br />

39 austria wirtschaftsservice | <strong>impulse</strong>


Fragen?<br />

Danke für Ihre Aufmerksamkeit!<br />

Folien:<br />

http://<strong>impulse</strong>-<strong>aws</strong>g.at/iP_services/downloads/iP<br />

40 austria wirtschaftsservice | <strong>impulse</strong>


41 austria wirtschaftsservice | <strong>impulse</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!