15.11.2012 Aufrufe

FREITAGSBRIEF - Rudolf-Steiner-Schule Siegen Freie Waldorfschule

FREITAGSBRIEF - Rudolf-Steiner-Schule Siegen Freie Waldorfschule

FREITAGSBRIEF - Rudolf-Steiner-Schule Siegen Freie Waldorfschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Titelthema<br />

An der <strong>Schule</strong> war in den Ferien kein Platz fÄr Urlaub!<br />

Viele nehmen es als selbstverstÉndlich hin oder denken sich: „Die<br />

<strong>Schule</strong> sieht ja immer gut aus.“ Dahinter steckt aber sehr viel Arbeit<br />

und Engagement, speziell durch die Mitglieder des Baukreises. FÜr die<br />

Verschánerungsarbeiten investieren wir auÅerdem fast 50.000 € in<br />

diesem Jahr!<br />

In den Ferien wurden die Báden der Klassenzimmer komplett<br />

abgeschliffen und neu versiegelt. Alle KlassenrÉume sind nun neu<br />

gestrichen und der Saal erstrahlt ebenfalls im neuen Glanz. AuÅerdem<br />

wurden die GrÜnflÉchen komplett gepflegt. Auch der Eingangsbereich<br />

zur Ganztagsschule / Naturwissenschaften hat nun einen schánen<br />

Anstrich bekommen.<br />

Besonderen Dank fÜr diese Aktionen gilt unserem Hausmeister<br />

Andreas Kohlberger, JÜrgen Becker und Helmut Vitt aus dem Baukreis!<br />

Christian Manzius<br />

Offizielles<br />

VerÄnderung im Vorstand der RSS<br />

Mit dem Ende dieses Schuljahres verlÄsst Herr Dr. Sebastian KÇhn den<br />

Vorstand der <strong>Rudolf</strong> <strong>Steiner</strong> <strong>Schule</strong> <strong>Siegen</strong> <strong>Freie</strong> <strong>Waldorfschule</strong> e.V.<br />

Der Nachfolgeprozess wird zu Beginn des neuen Schuljahres 2007/08<br />

abgeschlossen sein; wir werden darÇber entsprechend informieren.<br />

Die SchulfÇhrung und der Vorstand bedanken sich herzlich bei Herrn<br />

Dr. KÇhn fÇr die intensive Arbeit im Vorstand und die daraus<br />

resultierenden Impulse fÇr die gesamte <strong>Schule</strong>ntwicklung.<br />

Der Vorstand der RSS und des WSV<br />

Internetauftritt wurde erweitert und verbessert<br />

Unsere Internetseite wurde um eine Galeriefunktion fÇr eine bessere<br />

PrÄsentation von Bildern erweitert. Auch in den Ferien sind zahlreiche<br />

Artikel rund um unsere <strong>Schule</strong>, aber auch allgemein um die Themen<br />

Bildung und <strong>Waldorfschule</strong>n, hinzugekommen.<br />

www.waldorfschule-siegen.de<br />

Termine<br />

Tag der offenen TÄr<br />

Am Freitag den 14. und Samstag den 15. September werden wir einen<br />

„Tag der offenen TÇr“ ausrichten. Am Freitag werden nach derzeitiger<br />

Planung Unterrichte fÇr die Eltern geÅffnet. Am Samstag richten wir<br />

eine groÜe Schulfeier im Saal aus. FortgefÇhrt wir der Samstag mit<br />

SchulfÇhrungen, InfostÄnden etc. Die Planungen und Vorbereitungen<br />

laufen derzeit im Kollegium, der Elternvertretung und der<br />

SchÇlervertretung. Wer sich darÇber hinaus gerne einbringen mÅchte,<br />

kann sich gerne bei Christian Manzius melden (Tel. 0271/48859-11 /<br />

Mail: manzius@waldorfschule-siegen.de)! Bitte merken Sie sich diesen<br />

Termin vor.<br />

TerminÅnderung:<br />

Der Termin „EinfÜhrungsabend fÜr die Eltern der zukÜnftigen SchÜler<br />

der ersten Klasse“ ist auf Donnerstag, den 13. September 20:00 Uhr<br />

verlegt worden!<br />

(Ursprungstermin 24.08. nicht mehr gÇltig!)<br />

Hintergrund: Wir mÅchten diese Veranstaltung mit dem Tag der<br />

offenen TÇr am 14. und 15.09. verbinden.<br />

VorankÄndigung<br />

Am Sonntag, 02. September 2007, werden die "Aktionstage<br />

ákolandbau NRW" auf<br />

dem Birkenhof in Wilgersdorf erÅffnet. Dazu organisiert der Birkenhof<br />

ein Hoffest.<br />

NÄhere Programm-Infos folgen noch.<br />

Wer uns an diesem Tag helfend unterstÇtzen mÅchte (v.a. bei der<br />

BekÅstigung<br />

der GÄste usw.) oder einen leckeren Kuchen spenden wÇrde, melde<br />

sich bitte<br />

telefonisch unter 02739/47698 (Jungclaussen), 02739/47675 (Roth)<br />

oder 0271/65928 (Ulber).<br />

FÇrderkreis<br />

Der FÅrderkreis mÅchte einem Kind an unserer <strong>Schule</strong> den<br />

Instrumentalunterricht ermÅglichen. DafÇr wird ein Sponsor gesucht.<br />

Bitte wenden Sie sich an den „FÅrderkreis – Verein fÇr pÄdagogische<br />

und therapeutische Begleitung an der <strong>Waldorfschule</strong> e.V.“<br />

M. Thomas Tel. P: 0271 382 40 81; G: 0271 337 64 53<br />

E.Mail: MoniMuessener@aol.com.<br />

Anschrift: M. Thomas, Hundsbergstr.26, 57080 <strong>Siegen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!