08.03.2015 Aufrufe

2009/2010 - FV Ettenheim

2009/2010 - FV Ettenheim

2009/2010 - FV Ettenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>FV</strong> <strong>Ettenheim</strong> - E-Junioren<br />

http://www.fv-ettenheim.de/site/de/fu_ball_jugend/e-junioren/E-Junioren.html<br />

Seite 6 von 7<br />

08.08.<strong>2010</strong><br />

Torschützen für den <strong>FV</strong>E: Felipe Balke 3x, Oliver Cwik 2x, Felix Dietrich, Rabea Rietsche<br />

je 1x.<br />

16.10.09 SV Münchweier - <strong>FV</strong>E 6:0 (2:0)<br />

Endergebnis war nicht verdient<br />

(TM) Gut gelaunt kamen unsere Jungs und das Mädel bei<br />

unserem Gastgeber in Münchweier an. Um 17.30 Uhr pfiff der<br />

gegnerische Schiri das Spiel an. Schnell wurde uns klar, das man<br />

heute kämpfen musste. Kaum ausgedacht, stand es in der 2.<br />

Minute auch schon 1:0. In der 5. Spielminute hatte Oliver Cwik eine tolle Chance, aber die<br />

Latte verhinderte den Ausgleich.<br />

Weiter gings mit schnellen Schritten über den Platz, jdeoch wieder einmal war es unser<br />

Gegner der schneller war und mehr Glück hatte und so stand es in der 14. Min 2:0 für<br />

Münchweier. Eine tollen Spielzug von Felipe Balke über Hannes Schäffner zu Oliver Cwik,<br />

der Weg war frei, aber ein Foul des Gegners, welches der Schiri nicht gesehen hatte stoppte<br />

Olli, der dann auch außerhalb des Platzes behandelt werden musste. Die erste Ecke für<br />

Münchweier brachte nicht viel, denn sie wurde von unserem Goalie gehalten. Jetzt hatten die<br />

Rothosen das Heft auf einmal in der Hand. Minutenweise hatten sie Chancen. In der 21., 22.,<br />

23. Minute durch Felipe Balke, aber wie immer fehlte das Glück und so ging man mit einem<br />

2:0 Rückstand in die Pause.<br />

Weiter gings nach der Pause mit einer Chance in der 27. Minute für Oliver Cwik. Aber in der<br />

30. Minute erhöhte Münchweier auf 3:0. Wieder einmal hatte unser flinkes Wiesel Felipe eine<br />

Chance, ebenso Henning Lemmbach in der 36. Minute. Jetzt verließen unser Team die<br />

Kräfte und Münchweier war am Zug. Es fielen die Tore in der 37. Minute zum 4:0 in der 39.<br />

Minute zum 5:0 und in der 41.Minute zum 6:0. Zu spät mobilisierten alle nochmal ihre Kräfte<br />

und drückten Münchweier in ihre Hälfte. Doch auch beim letzten Spielzug von Felipe Balke<br />

zu Daniel Fink fehlte das Glück unde der Schuss verfehlte das Ziel nur knapp. So hieß es am<br />

Schluß 6:0 für die Hausherren.<br />

Zum Spieler des Tages wurde Felipe Balke (siehe Bild) gewählt. Hierzu herzlichen<br />

Glückwunsch. Wiedereinmal muss man unser Mädel und die Jungs loben für ihren fairen<br />

Umgang miteinander.<br />

10.10.09 <strong>FV</strong>E - SC Kappel 1:2 (0:1)<br />

Einfach nicht gekämpft<br />

(TM) Zu unserem zweiten Punktspiel erwartete man heute den SC<br />

Kappel und alle hofften, dass es besser werden würde wie letztes<br />

Mal. Pünktlich um 13 Uhr pfiff unser Schiri Johannes Friedrich das<br />

Spiel an. Wie gewohnt ging es auch gleich mit einer guten Chance<br />

für <strong>Ettenheim</strong> los. Die nächsten 15 Minuten war es nur ein schwaches Abtasten beider<br />

Mannschaften. <strong>Ettenheim</strong> versäumte es immer wieder sich richtig in das Spiel einzubringen,<br />

manchmal glaubte man, dass unsere Jungs das Spielen verlernt hatten. Der Gegner war da<br />

etwas konsequenter und schoss in der 17. Minute das Führungstor zum 0:1. Einen tollen<br />

Lattenknaller hatte Daniel, dem jedoch wiedereinmal das nötige Glück fehlte. In der 22.<br />

Minute hatte <strong>Ettenheim</strong> Glück und Kappel Pech bei einem weiteren Lattenschuss. So ging<br />

man in die Pause.<br />

Nach der Pause war das Spiel auch nicht viel besser und gute Chancen wurden einfach nicht<br />

genutzt . Dank unserem Goalie lagen wir zu diesem Zeitpunkt nicht höher zurück. Aber nach<br />

einem Foul ging der Gast mit 0:2 in Führung. Jetzt mussten unsere Jungs aufwachen und<br />

das taten sie für einem Moment und im Gegenzug schoss Hannes Schäffner sein erstes Tor<br />

und es stand nur noch 1:2. Wer dachte, dass unsere Jungs jetzt kämpen würden, der irrte.<br />

Irgendwie taten sie es dem Wetter gleich und so war man froh, dass man in der<br />

Schlussminute nicht noch höher in Rückstand geriet.<br />

Zum Spieler des Tages wurd heute unser Torwart Kurt Burak (siehe Bild) gewählt.<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Torschütze für den <strong>FV</strong>E: Hannes Schäffner<br />

03.10.09 <strong>FV</strong>E - FC Ottenheim 3:8 (0:3)<br />

Die Gäste waren konsequenter<br />

(TM) Zum ersten Saisonspiel erwartete die neu<br />

zusammengestellte E-Jugend den Gast aus Ottenheim. Man<br />

konnte aus der F-Jugend Maximillian Beckert, zudem als neue<br />

Spieler Henning Lemmbach sowie Djemal Metar und als<br />

Gastspieler aus <strong>Ettenheim</strong>weiler Nico Grießbaum und Hannes Schäffner begrüßen.<br />

Pünktlich um 13 Uhr pfiff unser Schiri Reiner Ackermann das Spiel an. Sofort starteten die<br />

Hausherren mit zwei guten Chancen, aber ohne Erfolg. Der neuen E-Jugend merkte man<br />

deutlich an, dass sie mit dieser Manschaftsaufstellung zum ersten Mal spielten. Es gab viele<br />

Unsicherheiten, aber die Jungs kämpften. Vielleicht etwas zu wenig, denn in der 9. Minute<br />

stand es 0:1 für Ottenheim.Weiter gings mit tollen Spielzügen, aber das Glück fehlte und so<br />

stand es in der 13. Minute 0:2 für die Gäste. "Jetzt müssen wir kämpfen", sagte unser Trainer<br />

Walter. Das taten unsere Jungs auch, aber die Gäste merkten die Unsicherheit der Rothosen<br />

und nutzten dies in der 23. Minute zum 0:3 aus. Mit diesem Rückstand ging man in die<br />

Pause.<br />

Motiviert begann man die zweite Halbzeit, denn nach der letzten Runde wussten unsere<br />

Jungs , dass sie spielen konnten. Einen tollen Spielzug, den Conny Born und Henning<br />

Lemmbach zu Daniel Fink weitergeleitet hatten, schloss Felipe Balke in der 31. Minute mit<br />

dem Anschlusstreffer zum 1:3 ab. War jetzt alles wieder offen? Nein, ein schneller Gegenzug<br />

unserer Gäste und es stand in der 33. Minute 1:4. Wer dachte, dass unsere Jungs jetzt<br />

aufgaben, der wurde eines Besseren belehrt, denn innerhalb von drei Minuten, nämlich in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!