10.03.2015 Aufrufe

DAS PFROPFEN DER KAKTEEN - Kakteen Niess

DAS PFROPFEN DER KAKTEEN - Kakteen Niess

DAS PFROPFEN DER KAKTEEN - Kakteen Niess

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nun wird die Pfropfung durch einen Gummiring<br />

fixiert, dabei ist es wichtig das der<br />

Gummiring streng auf die Pfropfung darauf<br />

geht und ein Druck entsteht.<br />

<strong>DAS</strong> <strong>PFROPFEN</strong> <strong>DER</strong> <strong>KAKTEEN</strong><br />

VON GERALD NIESS<br />

www.kakteen-niess.at<br />

19<br />

20<br />

Es müssen so viele Gummiringe verwendet<br />

werden so dass man den Saft an der<br />

Schnittstelle sehen kann. Der Druck ist<br />

sehr wichtig, den nur so ist ein gutes<br />

zusammenwachsen der beiden Pflanzen<br />

möglich.<br />

Die genauen Daten der Pfropfung sind<br />

wichtig. Man freut sich nach Jahren wenn<br />

man das Datum wieder findet und die<br />

Pflanze sich prächtig entwickelt hat. Hier<br />

verwende ich einen Permanent (Städtler<br />

Stift) diese Schrift ist auch noch viele<br />

Jahren noch wie neu.<br />

21<br />

22<br />

So, die Pfropfung ist fertig, die Gummiringe<br />

sind nach da. 2.-3.Wochen zu entfernen.<br />

Faustregel: Je wärmer umso schneller können<br />

die Gummiringe entfernt werden. Bitte<br />

nicht früher heruntergeben, da es möglich<br />

ist , dass sich der Pfröpfling zum Teil noch<br />

hebt und die Pfropfung nicht zu 100% zufriedenstellend<br />

ist.<br />

Ich hoffe Ihnen damit geholfen zu haben, falls Sie noch spezielle Fragen haben bitte auf der HP.<br />

Unter den Button Kontakt Ihre Frage stellen. Ich werde bestimmt antworten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!