13.03.2015 Aufrufe

Gesamtverzeichnis 2013 - Die Digedags

Gesamtverzeichnis 2013 - Die Digedags

Gesamtverzeichnis 2013 - Die Digedags

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mosaik der anfang 1 aussen cmyk 2 2 mosaik der anfang 1 aussen cmyk 3 3 01.10.2006 23:38:01<br />

01.10.2006 23:38:08<br />

2<br />

<strong>Die</strong> drei Leben<br />

des Zeichners<br />

Jo<br />

barth<br />

Jo<br />

<strong>Die</strong> drei Leben<br />

des Zeichners<br />

barth<br />

Endlich erscheint zum ersten Mal eine auf seinen Aussagen<br />

beruhende und von ihm autorisierte Biografie, ausgestattet<br />

mit bisher unveröffentlichten Fotos und Abbildungen<br />

seiner Originale aus allen drei Schaffensperioden, seiner<br />

Zeit als Pressezeichner und Karikaturist, als Schöpfer des<br />

Mosaik und als freier Zeichner.<br />

In vielen zwanglosen Gesprächen gab er dem Kulturhistoriker<br />

Bernd Lindner vom Zeitgeschichtlichen Forum<br />

Leipzig und denjenigen, die ihm in den letzten Jahren<br />

besonders nahestanden, Auskunft über wichtige Stationen<br />

seines Lebens, erzählte Geschichten und Anekdoten.<br />

Schwerpunkt des Buches ist sein Hauptwerk, die von<br />

1955 bis 1975 erschienene Zeitschrift Mosaik von Hannes<br />

Hegen, für die ihn seine Fans noch immer lieben und<br />

verehren.<br />

Doch schon frühe Zeichnungen zeigen sein außergewöhnliches<br />

Talent und lassen in ersten Ansätzen die Wurzeln<br />

seines Schaffens für das Mosaik erkennen. Auch die<br />

späteren Arbeiten zeigen Zusammenhänge zwischen<br />

allen drei Schaffensperioden auf und dokumentieren<br />

einmal mehr seine Detailgenauigkeit und den sicheren<br />

Strich eines Grafikers, der sich immer in der künstlerischen<br />

Familientradition der Hegenbarths gesehen hat.<br />

<strong>Die</strong> drei Leben des Zeichners Johannes Hegenbarth<br />

192 Seiten, 4farbig, Hardcover, 20,7x28,5 cm<br />

€ 29,95 [D] / € 30,80 [A] / sFr 40,10<br />

ISBN 978-3-7302-2015-3<br />

9 783730 220153<br />

Coverentwurf, Änderungen vorbehalten.<br />

Wie alles begann!<br />

Nach kurzer Unterbrechung sind die <strong>Digedags</strong> wieder zugange,<br />

diesmal als Taucher im Meer. Sie überlisten einen Kraken, erleben<br />

auf einer Insel einen Vulkanausbruch und bauen sich mit Hilfe einer<br />

Windmühle ein sehr ungewöhnliches Seefahrzeug.<br />

Auf der Jagd nach dem Golde<br />

Band 1, Hefte 1 bis 4<br />

132 Seiten<br />

ISBN 978-3-7302-1992-8<br />

<strong>Die</strong> Hefte 5 bis 8 DIE RASENDE SEEMÜHLE/Hannes Hegen<br />

DIE RASENDE SEEMÜHLE<br />

Dag landet auf einer Kanonenkugel bei den Eingeborenen der Insel<br />

und wird gefangen genommen. Um ihn freizukaufen, heben seine<br />

Gefährten einen Piratenschatz. Es kommt zu einem Aufruhr im<br />

Dschungel. Viele Tiere landen bei den Digedgas und sie beschließen,<br />

einen Zirkus zu gründen.<br />

<strong>Die</strong> rasende Seemühle<br />

Band 2, Hefte 5 bis 8<br />

124 Seiten<br />

ISBN 978-3-7302-1993-5<br />

<strong>Die</strong> Hefte 5 bis 8<br />

<strong>Die</strong> Hefte 9 bis 12 AUFRUHR IM DSCHUNGEL/Hannes Hegen<br />

AUFRUHR IM DSCHUNGEL<br />

Aufruhr im Dschungel<br />

Band 3, Hefte 9 bis 12<br />

100 Seiten<br />

ISBN 978-3-7302-1994-2<br />

<strong>Die</strong> Hefte 9 bis 12<br />

<strong>Die</strong> drei Bände<br />

können nur als<br />

Verpackungseinheit<br />

bestellt werden!<br />

4farbig, Hardcover, 16,6 x 24,2 cm<br />

Band 1 bis 3 im Set:<br />

€ 44,85 [D] / € 46,20 [A] / sFr 62,70<br />

ISBN 978-3-7302-1995-9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!