15.11.2012 Aufrufe

Montag, 27. Sept. 2010 - Pfarrgemeinde St. Trudpert

Montag, 27. Sept. 2010 - Pfarrgemeinde St. Trudpert

Montag, 27. Sept. 2010 - Pfarrgemeinde St. Trudpert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22.03.11 Mulhouse - Mülhausen<br />

<strong>St</strong>adt der Kunst und Geschichte<br />

Lichtbildervortrag von Arno Herbener<br />

Dienstag, 20 Uhr im Musiksaal der Abt-Columban-Schule<br />

Zwischen Rhein und Vogesen, mitten im Dreiländereck von Frankreich,<br />

Deutschland und der Schweiz liegt Mulhouse – eine <strong>St</strong>adt mit 112.000<br />

Einwohnern im Herzen des Südelsass Die <strong>St</strong>adt ist stark geprägt von Industrie<br />

und Kultur, von Technik und Kunst, aber auch von einer sehr bewegten<br />

Geschichte. Mulhouse gilt als <strong>St</strong>adt der Museen (Eisenbahn, Automobil,<br />

Mühlen, Papier, <strong>St</strong>offdruck u.a.) und wurde Ende letzten Jahres als erste<br />

elsässische <strong>St</strong>adt mit dem Label „<strong>St</strong>adt der Kunst und Geschichte“<br />

ausgezeichnet.<br />

Referent Arno Herbener schildert anschaulich und facettenreich die<br />

Entwicklung der mittelalterlichen Mühlenstadt bis zur modernen Hochburg der<br />

Technik und Industrie.<br />

Dem Vortrag schließt sich eine Woche später, am Dienstag, 29. März 2011 die<br />

gleichnamige Kunstfahrt nach Mulhouse an (siehe S. 16!)<br />

Tagesfahrt ins Elsass<br />

29.03.2011 Mulhouse - Mülhausen<br />

Tagesfahrt <strong>St</strong>adt der Kunst und Geschichte<br />

Die riesigen Marché-Einkaufszentren am Rande der Großstadt Mulhouse sind<br />

auch manchen Bewohnern diesseits des Rheins wohlbekannt. Doch es lohnt sich<br />

auch ein Besuch – vor allem bei exzellenter Kunstführung – durch das Zentrum<br />

der Kunst- und Museumsstadt mit Besuch des einmaligen <strong>St</strong>offdruckmuseums.<br />

Leitung: Kunstexperte Arno Herbener, Münstertal<br />

09.00 Uhr Bus ab Münstertal: Bahnhof<br />

09.10 Uhr Bus ab <strong>St</strong>aufen: Bonneville-Platz<br />

09.20 Uhr Bus ab Bad Krozingen: „Im Grün“ / ev. Kirche<br />

09.30 Uhr Bus ab Müllheim: B3-Bushaltestelle<br />

Fahrtkosten und Führungen pro Person: 30 Euro<br />

Der Beitrag wird im Bus erhoben – Rückkehr: ca. 19.30 Uhr<br />

Anmeldung: nur über Reisebüro SUTTER: 07636-470<br />

THEATER-ABO am 23. März 2011<br />

Die 4. Veranstaltung des Theater-Abos <strong>2010</strong>/2011<br />

mit der Oper „HÄNSEL UND GRETEL“<br />

von Engelbert Humperdinck<br />

findet statt am heutigen Mittwoch<br />

23.03.2011 – 19.30 Uhr<br />

mit Busabfahrt um18.15 Uhr am Bahnhof Münstertal<br />

und anschließender Zusteigemöglichkeit in <strong>St</strong>aufen.<br />

D:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Eigene Dateien\1webmaster\pfarrgemeinde\arbeitsmaterial\BW_Programm_02_<strong>2010</strong>.odt - 21.09.10 - 12:06<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!