15.11.2012 Aufrufe

5. Regionale Ausbildungsmesse

5. Regionale Ausbildungsmesse

5. Regionale Ausbildungsmesse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A 9<br />

A 9<br />

Wiedemar<br />

A 9<br />

6<br />

Schkeuditz<br />

Sandersdorf Bitterfeld<br />

183a<br />

184<br />

Werbeliner<br />

See<br />

A 14<br />

184<br />

Wahren<br />

Böhlitz-Ehrenberg<br />

Grünau<br />

Delitzsch<br />

Schladitzer<br />

See<br />

Großer<br />

Goitzschesee<br />

Anfahrt aus Richtung Eilenburg (ab Ortseingang Delitzsch)<br />

Eilenburger Chaussee » Eisenbahnstraße » Dübener Straße (183a)<br />

» Albert-Böhme-Straße » Karl-Marx-Straße, links abbiegen<br />

» Berufl iches Schul zentrum Delitzsch<br />

Anfahrt aus Richtung Bad Düben (ab Ortseingang Delitzsch)<br />

183a (Dübener Straße) » Karl-Marx-Straße, links abbiegen »<br />

Berufl iches Schulzentrum Delitzsch<br />

184<br />

Rackwitz<br />

Schulze-Delitzsch-Straße<br />

Kostenloses Parken am Berufl ichen Schulzentrum Delitzsch!<br />

Nordplatz<br />

Seelhausner See<br />

2<br />

Leipzig<br />

Zentrum-Südost<br />

Connewitz<br />

Bitterfelder Straße<br />

Bitterfelder Straße<br />

Wiederitzsch<br />

183a<br />

Seehausen<br />

Nordstraße<br />

Karl-Marx-Straße<br />

Thekla<br />

H<br />

6<br />

Löbnitz<br />

2<br />

Krostitz<br />

BSZ Delitzsch<br />

Ludwig-Jahn-Straße<br />

Kreiskrankenhaus<br />

Delitzsch GmbH<br />

Klinik Delitzsch<br />

Angerstraße<br />

Probstheida<br />

Lindenstraße<br />

Albert-Böhme-Straße<br />

Dübener Straße<br />

Paunsdorf<br />

Holzhausen<br />

Karl-Marx-Straße<br />

Taucha<br />

87<br />

A 14<br />

Bad Düben<br />

Werkstättenweg<br />

183a<br />

2<br />

Lauesche Straße Lauesche Straße<br />

Dübener Straße<br />

Borsdorf<br />

A 38<br />

Kontakte und Informationen:<br />

Hauptkoordination<br />

Landratsamt Nordsachsen<br />

<strong>Regionale</strong>s Übergangsmanagement<br />

Frau Germaine Schleicher<br />

Richard-Wagner-Straße 7<br />

04509 Delitzsch<br />

Tel. 0177 522 75 84<br />

E-Mail: germaine.schleicher@lra-nordsachsen.de<br />

Unternehmensbetreuung<br />

Agentur für Arbeit Delitzsch<br />

Arbeitgeberservice<br />

Frau Antje Hamm<br />

Tel. 034202 3 32 28<br />

E-Mail: antje.hamm@arbeitsagentur.de<br />

Schulbetreuung<br />

BTZ Borsdorf der Handwerkskammer<br />

zu Leipzig<br />

Frau Dr. Karin Fobe<br />

Tel. 034291 3 01 81<br />

E-Mail: fobe.btz@hwk-leipzig.de<br />

Weitere Infos unter:<br />

www.uebergangsmanagement-nordsachsen.de<br />

Sponsoren und Unterstützer<br />

Medienpartner:<br />

u.simons & f.schreiber • BFKD<br />

Barriere<br />

im Kopf?<br />

Schule vorbei – und was kommt jetzt?<br />

Bei deinen Fragen Was? Wo? Wer? und Wie?<br />

können wir dir helfen.<br />

<strong>5.</strong> <strong>Regionale</strong><br />

<strong>Ausbildungsmesse</strong><br />

„Ausbildung – Gut für die Region“<br />

1<strong>5.</strong> September 2012<br />

9:30 bis 13:30 Uhr<br />

Berufl iches Schulzentrum Delitzsch<br />

„Dr. Hermann Schulze-Delitzsch“ · Karl-Marx-Straße 1<br />

Eine Initiative des Arbeitskreises Schule Wirtschaft, Region Delitzsch


Ausbildung<br />

Gut für die<br />

Region!<br />

Liebe Besucher der diesjährigen <strong>Ausbildungsmesse</strong><br />

„Ausbildung – Gut für die Region“,<br />

durch die zahlreiche Teilnahme regional und überregional<br />

ansässiger Unternehmen, öffentlicher<br />

Institutionen und Hochschulen haben Sie auch in<br />

diesem Jahr wieder die Möglichkeit, sich über die<br />

vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in unserer<br />

Region zu informieren. Den über 80 teilnehmenden<br />

Unternehmen, die durch Ihre Unterstützung der<br />

<strong>Ausbildungsmesse</strong> einen breiten Branchenmix ermöglichen,<br />

danke ich hiermit sehr herzlich. Ihnen, liebe Besucher, kann so ein<br />

interessantes Rahmenprogramm geboten werden, das vom Bewerbungsunterlagencheck,<br />

über Bewerbungstrainings, bis hin zum Berufsorientierungscheck<br />

reicht. Auf der Bewerbermeile werden Ihnen praktische Tipps zu richtiger Kleidung,<br />

Frisur und Kosmetik für ein Vorstellungsgespräch an die Hand gegeben.<br />

Mein herzlicher Dank gilt schließlich auch den Sponsoren, ohne deren Unterstützung<br />

diese Messe nicht stattfi nden könnte.<br />

Ich wünsche Ihnen einen spannenden Tag und interessante Einblicke in Ihre<br />

berufl iche Zukunft.<br />

Michael Czupalla, Landrat des Landkreises Nordsachsen<br />

Als Schulleiter des gastgebenden Berufl ichen<br />

Schulzentrums war ich sehr gespannt, in welcher<br />

Form Schüler, Eltern und Ausbildungsbetriebe die<br />

Messe in unserer Einrichtung annehmen würden.<br />

Um es kurz zu sagen: Zum einen war ich überwältigt<br />

von der Resonanz seitens der regionalen<br />

Ausbildungsbetriebe und der Schüler, die sich für<br />

eine Ausbildung in der Region interessierten. Zum<br />

anderen hat mir das Konzept sehr gefallen, dass wir<br />

gemeinsam mit den anderen Berufl ichen Schulzentren<br />

des Landkreises Nordsachsen auch die Leistungsvielfalt<br />

unserer Schulen präsentieren konnten. Ich bin überzeugt, dass<br />

die <strong>Ausbildungsmesse</strong> die richtige Form gefunden hat, Anbieter und Nachfrager<br />

der Region in Sachen Berufsausbildung zusammenzubringen. Daher freue<br />

ich mich auf die nächste Runde der <strong>Ausbildungsmesse</strong> im Jahr 2012.<br />

Wolfgang Fröhlich, Schulleiter des Berufl ichen Schulzentrums „Dr. Hermann<br />

Schulze-Delitzsch“ in Delitzsch<br />

Unser Programm zur <strong>Ausbildungsmesse</strong><br />

Unternehmenspräsentation<br />

Beratung und Information über<br />

das jeweilige Unternehmen und<br />

zu den angebotenen Berufen<br />

Trainings und Tests<br />

- Berufsorientierungscheck<br />

- Bewerbungstraining<br />

- Bewerbungsunterlagencheck<br />

- Eignungstest<br />

- Kommunikationstraining<br />

Wege zum Beruf<br />

Berufl iche Schulzentren stellen<br />

sich vor<br />

Öffnung der Schulkabinette<br />

Praktische Einblicke<br />

Themenspezifi sche Vorträge:<br />

- Schausägen<br />

- Schaufrisieren<br />

Bewerbermeile mit Tipps:<br />

- zum Bewerbungsgespräch<br />

- zum Bewerbungsfoto<br />

- zur Bekleidung<br />

- zu Frisur und Kosmetik<br />

Azubi-Speeddating<br />

Statements langjährig beteiligter Unternehmen<br />

Info-Stand der Stadt- und Kreissparkasse Leipzig auf der <strong>Ausbildungsmesse</strong> 2011<br />

Stadt- und Kreissparkasse Leipzig<br />

Für die Besucher bietet die <strong>Ausbildungsmesse</strong> in Delitzsch optimale<br />

Bedingungen, Einblicke in das spannende Berufsbild<br />

„Banker“ zu gewinnen. Am Stand der Sparkasse Leipzig nutzen<br />

viele Schüler und Eltern die Möglichkeit, sich umfassend über<br />

unsere Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten zu informieren.<br />

Besonders unser Bewerbertraining kommt bei den Messe-Besuchern<br />

gut an. Mit Erfolg – denn dabei haben wir schon eine<br />

unserer künftigen Azubis auf die Bewerbung und den Start ins<br />

Azubi-Leben der Sparkasse vorbereiten können.<br />

EuroMaint Rail GmbH<br />

Die Messe ist für uns ein Meilenstein in der Berufsorientierung.<br />

Sie hat einen regionalen Bezug und mit ihr ist es möglich, in<br />

direkten Kontakt zu Schülern und Eltern zu kommen. Durch die<br />

gute Atmosphäre und das engagierte Auftreten der Organisatoren,<br />

die offene und freundliche Art der Unternehmen, Kammern,<br />

Agenturen und Behörden ist eine Plattform geschaffen worden,<br />

die es gilt, unbedingt als Tradition für die Wirtschaftsregion<br />

Nordsachsen weiterzuführen.<br />

Mitteldeutsche Airport Holding<br />

Die <strong>Ausbildungsmesse</strong> ist eine feste Größe in unserer jährlichen<br />

Messeplanung. In jedem Jahr führen wir viele angenehme Gespräche<br />

mit aufgeschlossenen und interessierten Jugendlichen<br />

und ihren Eltern über die Berufe am Flughafen Leipzig/Halle<br />

und zu den generellen und weiterführenden Möglichkeiten in<br />

der Luftfahrtbranche. Wir freuen uns, wenn wir den Bewerbern<br />

Anregungen und Tipps mit auf den Weg geben können und wenn<br />

diese dann auch umgesetzt werden, z.B. bei Schülerpraktika in<br />

unserem Unternehmen oder im Rahmen des Auswahlverfahrens<br />

für eine Ausbildung am Flughafen Leipzig/Halle!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!