15.11.2012 Aufrufe

Preis pro Person - DRK Kreisverband Rhein-Erft eV

Preis pro Person - DRK Kreisverband Rhein-Erft eV

Preis pro Person - DRK Kreisverband Rhein-Erft eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Urlaub in Deutschland<br />

Bad Salzuflen<br />

Bad Salzuflen verfügt über einen außergewöhnlichen Reichtum an<br />

Thermal-, Sole- und Mineralquellen. Hier verbindet sich die natürliche<br />

Heilkraft der Salzufler Quellen mit langjähriger medizinischer Erfahrung<br />

und Kompetenz. Das auffällige Wahrzeichen Bad Salzuflens, das große<br />

Gradierwerk am Rosengarten, gehört zu den größten Freiluft - Inhalatorien<br />

im „Heilgarten Deutschlands“. Bis zu 300.000 Liter Sole rieseln hier täglich<br />

über Schwarzdornwände und zerstäuben zu feinen Aerosolen. Die vielen<br />

Kureinrichtungen und Sehenswürdigkeiten von Bad Salzuflen versprechen<br />

Erholung und Erlebnis zugleich. Atmen Sie die salzige Luft entlang der<br />

berühmten Salinen, bummeln Sie durch die historische Altstadt mit ihren<br />

Fachwerkhäusern und eleganten Geschäften, oder erfreuen Sie sich an den<br />

täglichen Kurkonzerten.<br />

Altstadt-Palais<br />

Lippischer Hof ****<br />

Das Ringhotel Altstadt Palais<br />

Lippischer Hof liegt im Zentrum<br />

der historischen Altstadt von Bad<br />

Salzuflen an der verkehrsberuhigten<br />

Fußgängerzone. Der Lippische Hof,<br />

ein charmantes, kleines Hotel mit<br />

gutem persönlichem Service, hat<br />

eine lange Tradition als Familienbetrieb.<br />

Hier erwarten Sie stilvolle<br />

Atmosphäre in mehreren Restaurants,<br />

im Wintergarten, in der Bar,<br />

auf der Terrasse etc. Die Küche im<br />

Lippischen Hof ist ausgezeichnet<br />

und bietet regionale sowie<br />

internationale Spezialitäten.<br />

Möglichkeiten zur Entspannung gibt<br />

es in der Massageabteilung oder im<br />

Kosmetikstudio, im Hallenbad mit<br />

29° C Wassertemperatur oder in der<br />

Saunalandschaft etc.<br />

Alle Zimmer des Hotels sind komfortabel<br />

eingerichtet, haben Bad/<br />

Dusche/WC, Fön, Minibar, Fernseher,<br />

Telefon und überwiegend einen<br />

Balkon.<br />

Weserbergland<br />

Inklusivleistungen<br />

t Abholung aller Teilnehmer<br />

aus dem <strong>Rhein</strong>-<strong>Erft</strong>-Kreis<br />

mit ihrem Gepäck<br />

t Fahrt im Komfortreisebus<br />

t 14 Ü/HP, Frühstücksbuffet;<br />

Abendessen als 2-Gang-<br />

Menü oder Buffet<br />

t 2 x Kaffee und Kuchen<br />

t Kostenlose Nutzung des<br />

hauseigenen Schwimm-<br />

bades und der Saunen<br />

t Besuch des Bädermuseums<br />

t <strong>DRK</strong>-Reisebegleitung<br />

t Kurtaxe<br />

t 2 Ausflüge<br />

Reisetermine<br />

20.06.11 – 04.07.11<br />

19.08.11 – 02.09.11<br />

<strong>Preis</strong> <strong>pro</strong> <strong>Person</strong><br />

Doppel- oder<br />

Einzelzimmer € 1.180,–<br />

Mindestteilnehmerzahl 20<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!