15.11.2012 Aufrufe

10 - weisenbach.de

10 - weisenbach.de

10 - weisenbach.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DieamDonnerstag, 17.November 2011,<br />

stattfin<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Sitzung <strong>de</strong>s Gemein<strong>de</strong>rates,<br />

zu <strong>de</strong>r die Bevölkerung<br />

recht<br />

herzlicheingela<strong>de</strong>n wird,hat folgen<strong>de</strong><br />

Tagesordnung:<br />

1. Bürgerfragestun<strong>de</strong><br />

2. Bekanntgaben<br />

3. Latschigbad Weisenbach<br />

• Vorstellung <strong>de</strong>s Sanierungskonzeptes<br />

4. Auftragsvergabe vonErschließungsarbeiten<br />

•Erschließung von drei Baugrundstücken<br />

entlang <strong>de</strong>r Gartenstraße<br />

• Neubau einer Lärmschutzwand<br />

Seniorengemeinschaft Weisenbach –Informationsveranstaltung<br />

Volkskrankheit Arthrose-waskann <strong>de</strong>rmo<strong>de</strong>rne Gelenkersatz heutzutage leisten?“<br />

Arthrose ist in <strong>de</strong>r heutigen Zeit eine<br />

weit verbreitete Erkrankung. Wenn<br />

einekonservative Behandlung ausgeschöpft<br />

ist, wird in vielen Fällen eine<br />

operativeVersorgung <strong>de</strong>rgeschädigten<br />

Gelenke unumgänglich.<br />

Zu diesem Themenkreis lädt <strong>de</strong>rSeniorenratinKooperation<br />

mit<strong>de</strong>m Klinikum<br />

Mittelba<strong>de</strong>n und <strong>de</strong>rKath. Frauengemeinschaftzueineminteressanten<br />

Informationsnachmittag, am<br />

Mittwoch, 16. November, um 15 Uhr,<br />

ins katholische Gemein<strong>de</strong>zentrum<br />

ein. Der Referent Dr.med. Ralph Wetzel<br />

arbeitet als leiten<strong>de</strong>rOberarzt für<br />

<strong>de</strong>n Bereich Orthopädie/Endoprothetik<br />

an <strong>de</strong>r Klinik für Orthopädie und<br />

Unfallchirurgie <strong>de</strong>r Stadtklinik Ba<strong>de</strong>n-Ba<strong>de</strong>n.<br />

Zusätzlich ist er seit En<strong>de</strong> 2007 auch<br />

am Kreiskrankenhaus Forbach tätig.<br />

Nach seiner Facharztausbildung am<br />

Universitätsklinikum Mannheim war<br />

er zunächst Oberarzt an <strong>de</strong>r Baumann<br />

Klinik <strong>de</strong>s Karl-Olga Kranken-<br />

Bekanntmachung<br />

zu <strong>de</strong>r Sitzung <strong>de</strong>s Gemein<strong>de</strong>rates am Donnerstag, 17. November 2011,<br />

um 19 Uhr im Sitzungszimmer <strong>de</strong>sRathausesWeisenbach<br />

Amtliche Nachrichten<br />

entlang <strong>de</strong>rSportanlagen<br />

5. Beratung und Beschlussfassung<br />

<strong>de</strong>s Wirtschaftsplanes für das Forstwirtschaftsjahr<br />

2012<br />

6. Fortschreibung <strong>de</strong>s Flächennutzungsplans<br />

<strong>de</strong>r Verwaltungsgemeinschaft<br />

Gernsbach -Loffenau -Weisenbach<br />

•Vergabe von Ingenieurleistungen<br />

• Beschlussfassung über die Gebietsabgrenzung<br />

•Antrag an <strong>de</strong>nGemeinsamen Ausschuss<br />

<strong>de</strong>r Verwaltungsgemeinschaft<br />

Gernsbach -Loffenau -Weisenbach<br />

7. Feststellung <strong>de</strong>rJahresrechnung 20<strong>10</strong><br />

hauses Stuttgart, einer Spezialklinik<br />

für Gelenkersatzchirurgie, bevor er<br />

2006nach Mittelba<strong>de</strong>n zurückkehrte.<br />

Neben <strong>de</strong>n gelenkerhalten<strong>de</strong>n OP-<br />

Verfahren wird <strong>de</strong>r Mediziner ausführlich<br />

auf die Möglichkeiten <strong>de</strong>r<br />

gelenkersetzen<strong>de</strong>n OP-Verfahren,<br />

inkl. <strong>de</strong>r mo<strong>de</strong>rnen knochensparen<strong>de</strong>n<br />

und minimal-invasiven Verfahreneingehen.<br />

Die Zuhörer wer<strong>de</strong>n im<br />

Gesplittete Abwassergebühr<br />

Nach <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n durchgeführten<br />

Informationsveranstaltungenin<strong>de</strong>r<br />

Weisenbacher Festhalle sowie im<br />

Feuerwehrgerätehaus in Au sind<br />

von <strong>de</strong>n rund 750 versandten Erhebungsbögen<br />

zur gesplitteten Abwassergebühr<br />

schon über 600 wie<strong>de</strong>rum<br />

im Weisenbacher Rathaus<br />

abgegeben wor<strong>de</strong>n.<br />

Dabei wur<strong>de</strong> auch die Möglichkeit<br />

zur Erörterung mit <strong>de</strong>n zur Verfü-<br />

Weisenbach 45 Seite 4<br />

Beratungsunterlage Nr.41/2011<br />

8. Haushaltszwischenbericht 2011<br />

9. Annahme von Spen<strong>de</strong>n, Schenkungen<br />

und Zuwendungen<br />

<strong>10</strong>. Nachtragsbaugesuch zur Errichtung<br />

eines Carportsauf <strong>de</strong>mGrundstück<br />

Flst. Nr.3719, Koloniestraße 2,<br />

Weisenbach<br />

•Wie<strong>de</strong>rvorlage<br />

11.Information<br />

12. Anfragen aus <strong>de</strong>r Mitte <strong>de</strong>s Gemein<strong>de</strong>rates<br />

gez. Toni Huber,Bürgermeister<br />

Anschluss an <strong>de</strong>n Vortrag ausreichend<br />

Gelegenheit haben, <strong>de</strong>m Referenten<br />

Fragen zum Thema Arthrose<br />

und <strong>de</strong>ren Behandlung zu stellen.<br />

Wir la<strong>de</strong>n alle Mitbürger/-innen aller<br />

Altersgruppen, zu dieser informativen<br />

Veranstaltung recht herzlich ein<br />

und freuen uns über eine rege Teilnahme.<br />

gung stehen<strong>de</strong>n Mitarbeitern rege<br />

genutzt. Aktuell stehen noch ca.<strong>10</strong>0<br />

bis 150 Erhebungsbögen aus.<br />

Die Verwaltung erinnert hiermit<br />

nochmals an diezügigeAbgabe. Für<br />

alle Fälle, in welchen <strong>de</strong>rErhebungsbogen<br />

nicht abgegeben wird, wird<br />

davon ausgegangen,dass dieAngaben<br />

in <strong>de</strong>n Erhebungsunterlagen<br />

zutreffend sind undsoentsprechend<br />

weiterverarbeitet wer<strong>de</strong>n können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!