20.03.2015 Aufrufe

Mittelseite - obacht!

Mittelseite - obacht!

Mittelseite - obacht!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das passierte während der Sommerpause:<br />

Gleich nach dem Abpfiff des letzten Spieles machte man sich im Lager der<br />

MTV´ler daran einen neuen Trainer zu finden. Interimstrainer Nico Weis<br />

wird weiterhin die Damenmannschaft des MTV trainieren und stand nicht<br />

mehr zur Verfügung. Nach dem Aufstieg in die Bezirksoberliga (nochmals<br />

einen riesigen Glückwunsch!) wird er hier den erfolgreichen Weg weiter<br />

gehen. Mit Ralf Galusin verpflichtete der MTV Anfang Juni einen bodenständigen<br />

und erfahrenen Trainer. Der gebürtige Münchner, Jahrgang<br />

1965, lebt in Moorenweis und hat hier in der Gegend bereits u.a. den TSV<br />

Forstenried, den SC FFB-West, den FC Penzing und zuletzt den FC Weil<br />

trainiert. Die Gespräche mit ihm verliefen sehr harmonisch und man lag<br />

schnell auf einer Wellenlänge. Die Abteilungsleitung ist sich sicher mit Ralf<br />

Galusin einen sehr guten Fang gemacht zu haben.<br />

Vielleicht ein gutes Omen, denn in der Saison 1998/1999 spielte man auch<br />

in dieser Gruppe und stieg nach einem sagenhaften Entscheidungsspiel in<br />

Pähl gegen Raisting in die Kreisklasse auf, 2001 holte man sogar die<br />

Meisterschaft in dieser Gruppe und auch die Zweite spielte in der Saison<br />

2007/2008 eine super Runde in dieser Liga.<br />

Personell gab es viele Veränderungen im Kader der beiden Herrenmannschaften,<br />

hier noch einmal eine Übersicht:<br />

Abgänge:<br />

Michael Schwangart, Stefan Rid, Marcel Pachebat (alle TSV Oberalting-<br />

Seefeld), Franz Nebel (FC Penzing), Christian Rid (SV Raisting)<br />

Thomas Widmann fällt mit einem Kreuzbandriss noch mindestens 6 Monate<br />

aus, Sebastian Zirbes musste an der Schulter operiert werden und kann<br />

wohl erst wieder im neuen Jahr eingreifen, Christoph Schwaiger steht studiumsbedingt<br />

nur sporadisch zur Verfügung und Florian Sepperl absolviert<br />

noch bis Mitte 2013 seine Meisterschule in Düsseldorf.<br />

Zugänge:<br />

Trainer Ralf Galusin (vorher FC Weil)<br />

Seine Mission wird Ralf Galusin in der A-Klasse beginnen müssen. In den<br />

vergangenen Jahren war man beim MTV doch etwas erfolgsverwöhnt. Gerade<br />

in den ersten Jahren der Amtszeit Steinherr/Fastl ging es steil bergauf.<br />

2006 gelang mit Trainer Salvatore Bonomo der Aufstieg als Meister in<br />

die Kreisklasse, dort erreichte man als Aufsteiger einen sehr guten 5ten<br />

Platz. Im Jahr 2008 dann der Aufstieg in die Kreisliga, der größte Erfolg seit<br />

Anfang der 90er Jahre. Nach dem einjährigen Gastspiel in der Kreisliga<br />

verweilte die Mannschaft zwei Jahre lang im gesicherten Mittelfeld der<br />

Kreisklasse, ehe es in der abgelaufenen Saison eine Klasse weiter nach<br />

unten ging. Jetzt steht also eine Art Neubeginn in der A-Klasse an. Passend<br />

dazu wohl auch die “Versetzung” in die A-Klasse 5, gemein hin auch<br />

als “Weilheimer Gruppe” bekannt. Hier spielt der MTV ab der kommenden<br />

Saison gegen folgende Teams: TSV Erling-Andechs, SV Eurasburg-<br />

Beuerberg II, SSV Marnbach-Deutenhausen, ESV Penzberg II, TSV Perchting-Hadorf,<br />

SV Pöcking-Possenhofen II, SV Polling, SV Raisting III, FC<br />

Seeshaupt, SV Söcking, TSV Tutzing und DJK Waldram III.<br />

Dennis Scheidacher, Jonas Jokisch, Elias Jokisch, Jakob Jokisch, Stefan<br />

Strobl, Florian Würth, Julian Gabriel, Jonas Gabriel, Andreas Gebertshammer<br />

und Pablo Przesang (alle SC Riederau), Kevin Brieger (TSV Utting)<br />

und Dominic Wimmer (reaktiviert), Tobias Hartmann (SV Raisting - bereits<br />

zur Winterpause)<br />

Unter den Neuzugängen befinden sich viele Studenten die vornehmlich in<br />

den Semesterferien zur Verfügung stehen werden.<br />

Aus der Meister A-Jugend sind ab sofort diese Spieler für den Herrenbereich<br />

spielberechtigt:<br />

Philipp Ropers, Maximilian Augsdörfer, Henrik Winterfeld, Raul Hammerl,<br />

Alexander Steffens, Luca Gullotta, Benedikt Hartmann, Timmo Holler,<br />

Franz Schranner, Jonathan Rudat, Andreas Ettenhuber, Lennart Kraus,<br />

Fabio Arbia;<br />

Viele der ehemaligen A-Jugendspieler beginnen ein Studium oder verbringen<br />

erst einmal eine Zeit im Ausland, sodass die wenigsten vorerst fest<br />

zum Kader der beiden Herrenmannschaften stossen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!