26.03.2015 Aufrufe

MARTIN RABANUS

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>MARTIN</strong> <strong>RABANUS</strong><br />

BERICHT AUS DEM DEUTSCHEN BUNDESTAG


Liebe Genossinnen und<br />

Genossen,<br />

Ich freue mich über euer Interesse an<br />

meiner Arbeit als Bundestagsabgeordneter.<br />

Mit dieser Broschüre möchte ich<br />

euch einen kleinen Überblick über meine<br />

bisherige Arbeit im Deutschen<br />

Bundestag für den Wahlkreis 178<br />

(Rheingau-Taunus / Limburg) geben.<br />

Seit der Übernahme der Regierungsverantwortung<br />

im Dezember 2013<br />

haben wir Sozialdemokraten kontinuierlich<br />

darauf hingewirkt, zentrale Verbesserungen<br />

für die Menschen in<br />

unserem Land zu erreichen. Im Rekordtempo<br />

konnten wir wichtige Versprechen<br />

aus dem zurückliegenden Wahlkampf<br />

umsetzen.<br />

Aber nicht nur die „großen“<br />

bundespolitischen Themen haben meine<br />

Arbeit geprägt: Oftmals waren es auch<br />

vermeintlich „kleine“ Dinge, die mich<br />

beschäftigt haben und die für die<br />

Menschen hier bei uns vor Ort wichtig<br />

sind.<br />

wie die Eindrücke, die ich aus den<br />

Begegnungen im Wahlkreis mitnehme.<br />

Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen<br />

und hoffe, dass ihr einen vielseitigen<br />

Einblick in die Arbeit „eures“<br />

Bundestagsabgeordneten erhaltet.<br />

Ich danke allen Mitgliedern der SPD-<br />

Unterbezirke Rheingau-Taunus und<br />

Limburg-Weilburg: Für die aktive<br />

politische Arbeit vor Ort und auch ganz<br />

persönlich für die Unterstützung, die<br />

ich seit Jahren erfahre.<br />

Gemeinsam arbeiten wir an<br />

Verbesserungen für die Lebenswirklichkeit<br />

und den Alltag unserer<br />

Wählerinnen und Wähler.<br />

Viele Grüße<br />

euer Bundestagsabgeordneter<br />

„Vor Ort“ ist dabei für mich keine Floskel<br />

– sondern Motto meiner Wahlkreisarbeit:<br />

Ich bin gerne in der Region unterwegs<br />

und nutze viele Gelegenheiten, um<br />

Menschen und ihre Geschichten<br />

kennenzulernen. Nichts ist für meine<br />

politische Arbeit in Berlin so wertvoll


FUNKTIONEN UND AUFGABEN IM<br />

DEUTSCHEN BUNDESTAG<br />

In Berlin nehme ich verschiedene<br />

Aufgaben und Funktionen wahr.<br />

Schwerpunkt setze ich dabei auf den<br />

Bereich der Bildungspolitik: Ein Thema,<br />

das mich in meiner gesamten<br />

politischen Laufbahn geprägt hat - von<br />

meiner Kandidatur für die Schülervertretung<br />

bis hin zu meiner<br />

beruflichen Station als Bildungsreferent<br />

der SPD-Fraktion im Hessischen<br />

Landtag.<br />

MITGLIED IM AUSSCHUSS<br />

FÜR BILDUNG, FORSCHUNG UND TECHNIK-<br />

FOLGENABSCHÄTZUNG<br />

STELLV. MITGLIED IM UNTERAUSSCHUSS<br />

FÜR AUSWÄRTIGE KULTUR- UND BILDUNGS-<br />

POLITIK<br />

STELLV. MITGLIED IM AUSSCHUSS<br />

FÜR ANGELEGENHEITEN DER<br />

EUROPÄISCHEN UNION<br />

MITGLIED IM ERWEITERTEN FRAKTIONSVORSTAND<br />

DER SPD-BUNDESTAGSFRAKTION<br />

SPRECHER<br />

DES „NETZWERK BERLIN“<br />

HERAUSGEBER<br />

DER „BERLINER REPUBLIK“


Daniel Spiller, Juliane Fehlhaber, Thomas Wieczorek, Martin Rabanus, Carsten Sinß, Maja Dimitroff, Paul Ruttmann<br />

Mein Team.<br />

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in<br />

meinen beiden Büros (Berlin und<br />

Taunusstein) unterstützen nicht nur<br />

meine parlamentarische Arbeit – sie<br />

sind auch Ansprechpartner für die<br />

Bürgerinnen und Bürger. Außerdem<br />

beschäftige ich im Wahlkreis einen<br />

Ansprechpartner für die Region<br />

Limburg.<br />

Kontakt Wahlkreisbüro:<br />

Kontakt Berliner Büro<br />

Carsten Sinß – Büroleiter Wahlkreis<br />

Thomas Wieczorek – Wahlkreismitarbeiter<br />

Paul Ruttmann – Wahlkreismitarbeiter<br />

Martin Rabanus, MdB<br />

Kleiststraße 10<br />

65232 Taunusstein<br />

Telefon: 0 61 28 - 24 67 11<br />

Fax: 0 61 28 - 24 67 20<br />

Maja Dimitroff – Büroleiterin Berlin<br />

Daniel Spiller – Wissenschaftlicher Mitarbeiter<br />

Juliane Fehlhaber - Sachbearbeiterin<br />

Martin Rabanus, MdB<br />

Platz der Republik 1<br />

11011 Berlin<br />

Telefon: 030 - 227 77 104<br />

Fax: 030 - 227 76 105<br />

Per E-Mail erreicht ihr mein Büro unter martin.rabanus@bundestag.de


Unser Wahlkreis<br />

Der Wahlkreis 178 Rheingau-Taunus/<br />

Limburg umfasst den Rheingau-Taunus-<br />

Kreis und die Städte und Gemeinden<br />

Bad Camberg, Brechen, Dornburg,<br />

Elbtal, Elz, Hadamar, Hünfelden,<br />

Limburg, Selters (Taunus) und<br />

Waldbrunn (Westerwald) aus dem<br />

Landkreis Limburg-Weilburg. Wahlberechtigt<br />

waren bei der letzten<br />

Bundestagswahl 2013 etwa 220.000<br />

Einwohner.<br />

„Rhein, Wald, Wein“ - drei Dinge, die<br />

einem ständig begegnen, wenn man<br />

in den Städten, Gemeinden und<br />

Dörfern unseres Wahlkreises<br />

unterwegs ist. Es ist die Vielfalt aus<br />

den idyllischen Weindörfern und<br />

den historischen Städten, die<br />

unseren Wahlkreis so einzigartig<br />

macht. Auf den 1.171<br />

Quadratkilometern zwischen<br />

Dornburg und Lorch lässt es sich<br />

wunderbar leben, wohnen, arbeiten<br />

und erholen. Neben dem besten<br />

Wein Deutschlands und<br />

wunderschönen Wanderwegen am<br />

Rhein und in den endlosen Wäldern<br />

des Taunus beheimatet unser<br />

Wahlkreis mit Schlangenbad und<br />

Bad Schwalbach auch zwei Kurorte.<br />

Die unzähligen Burgen, Schlösser,<br />

Klöster und Weingüter sind Magnet<br />

für viele tausend Touristen pro Jahr.<br />

Ich bin gerne Abgeordneter dieses<br />

schönen Wahlkreises!


Unsere Themen<br />

Mindestlohn<br />

Rente ab 63<br />

Mietpreisbremse<br />

Abschaffung<br />

Maklergebühren<br />

Rüstungsexporte<br />

regulieren<br />

Wohngeld erhöhen<br />

Elterngeld Plus<br />

Kommunen entlasten<br />

BAföG erhöhen<br />

Doppelpass<br />

Frauenquote<br />

Mehr Geld<br />

für Bildung


ONLINE ERREICHBAR<br />

INTERNET<br />

FACEBOOK<br />

TWITTER<br />

www.martin-rabanus.de<br />

facebook.com/martin.rabanus<br />

twitter.com/martinrabanus<br />

Neben vielen öffentlichen Terminen<br />

im Wahlkreis und klassischen<br />

Bürgersprech-stunden biete ich auch<br />

eine ganz unkon-ventionelle Methode<br />

des persönlichen Gesprächs an: Das<br />

„Wohnzimmergespräch“<br />

Martin Rabanus<br />

Mitglied des Deutschen Bundestages

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!