15.11.2012 Aufrufe

ÆK]f g]bX 6Ybb]b[\cZZ FY]gYb ¸ - Benninghoff Reisen

ÆK]f g]bX 6Ybb]b[\cZZ FY]gYb ¸ - Benninghoff Reisen

ÆK]f g]bX 6Ybb]b[\cZZ FY]gYb ¸ - Benninghoff Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit Mondschein-<br />

fahrt auf dem<br />

Überlinger See<br />

Vor dem Panorama der Schweizer Alpen<br />

erstreckt sich der Bodensee, von Vielen<br />

auch das „Schwäbische Meer“ genannt.<br />

Drei Staaten, Deutschland, Schweiz<br />

und Österreich, teilen sich seine Ufer an<br />

Obersee, Überlinger- und Untersee. Die<br />

Blumeninsel Mainau ist das bekannteste<br />

deutsche Aus�ugsziel. Und auf der Insel<br />

Lindau hält der „Bayerische Löwe“ seine<br />

Tatze in den See. Auch Konstanz und das<br />

mit einer Fähre verbundene Meersburg<br />

gehören zu den größten Sehenswürdigkeiten<br />

der Region. Bei einem Aus�ug<br />

nach Bregenz mit dem Pfänder als Hausberg<br />

schließt sich der Kreis der außergewöhnlichen<br />

Bodenseeattraktionen.<br />

BODENSEE<br />

An seiner tiefsten Stelle (zwischen<br />

Friedrichshafen-Fischbach und Uttwil)<br />

ist der Bodensee 254 m tief. Seine<br />

Fläche beträgt 536 qkm und seine gesamte<br />

Uferlänge 273 km. Er ist 63,3 km<br />

lang und 14 km breit mit einer Aufwölbung<br />

von rund 80 m aufgrund der Erdkrümmung.<br />

Der durchschnittliche Wasserinhalt<br />

des Sees beträgt 50 Milliarden<br />

Kubikmeter. Der Bodensee ist der größte<br />

See im deutschsprachigen Raum.<br />

Etwa 62 % seines Ufers sind deutsches<br />

Hoheitsgebiet, rund 27 % des Ufers sind<br />

schweizerisches und etwa 11 % sind<br />

österreichisches Hoheitsgebiet. Wegen<br />

der fehlenden Grenzziehung auf dem<br />

See lässt sich nicht sagen, wie viel Quadratkilometer<br />

Wasser�äche jeweils zu<br />

den Anrainerstaaten gehören, dennoch<br />

ist er auch der größte zu Deutschland<br />

gehörende See.<br />

Heute hat der Bodensee eine sehr gute<br />

Wasserqualität. Weil der Bodensee in<br />

den 1980er Jahren kurz vor dem Kippen<br />

war, entschlossen sich die Anrainerstaaten,<br />

zahlreiche Kläranlagen zu<br />

errichten, die in den folgenden Jahren<br />

eine Verbesserung der Wasserqualität<br />

herbeiführten. Die Klärung der eingeleiteten<br />

Abwässer hat allerdings<br />

auch negative Auswirkungen auf die<br />

Fischerei: Die Fische werden aufgrund<br />

der nun herrschenden Nährsto�armut<br />

nicht mehr so groß wie früher, was geringere<br />

Erträge bedeutet.<br />

SO WOHNEN SIE<br />

Bodensee<br />

Rund ums „Schwäbische Meer“<br />

Das ***Bodenseehotel „Krone“ liegt in<br />

der Ortsmitte von Ludwigshafen, nur 400<br />

m vom See entfernt. Genießen Sie leckere<br />

Spezialitäten aus der Region, „Fangfrisches”<br />

aus See und Meer und gemütliche Stunden<br />

im „Badischen Stübele” und auf der Gartenterrasse.<br />

Alle Zimmer sind mit DU/WC und<br />

Sat- TV ausgestattet.<br />

Die schönsten Seiten<br />

des Bodensees<br />

UNSERE LEISTUNGEN<br />

5<br />

TAGE<br />

★ 4 x Übernachtung/ Frühstücksbu�et<br />

★ 4 x Halbpension im Hotel „Krone“ in<br />

Ludwigshafen - siehe Hotelbeschreibung<br />

★ alle Zimmer DU/WC, Sat-TV<br />

★ Aus�ug Überlingen-Salem,<br />

mit Stadtführung Meersburg<br />

★ Besuch von Unteruhldingen incl.<br />

Eintritt/Führung Pfahlbauten und<br />

Besichtigung Klosterkirche Birnau<br />

★ Aus�ug Konstanz - Insel Mainau -<br />

Insel Reichenau<br />

★ Eintritt Blumeninsel Mainau<br />

★ Aus�ug Friedrichshafen -<br />

Bregenz mit Stadtführung Lindau<br />

★ Au�ahrt mit der Pfänderbahn<br />

★ alle Aus�üge mit fachkundiger<br />

Reiseleitung<br />

★ Besuch eines Obsthofes<br />

mit Schnapsverkostung<br />

★ Mondschein-Schi�ahrt auf dem<br />

Überlinger See mit Live-Musik,<br />

Tanz und 1 Glas Bodenseewein<br />

★ Begrüßungsdrink im Hotel<br />

★ alle Fahrten im modernen Reisebus<br />

TERMINE UND PREISE<br />

Saisonerö�nung<br />

28.03. - 01.04.11 € 369,-<br />

Kein EZ-Zuschlag!<br />

27.04. - 01.05.11 € 389,-<br />

15.05. - 19.05.11 € 399,-<br />

14.06. - 18.06.11 € 399,-<br />

12.07. - 16.07.11 € 399,-<br />

11.09. - 15.09.11 € 399,-<br />

10.10. - 14.10.11 € 379,-<br />

EZ-Zuschlag € 60,-<br />

DZ zur Alleinbenutzung € 90,-<br />

Saisonabschluss<br />

02.11. - 06.11.11 € 379,-<br />

Kein EZ-Zuschlag !<br />

UNSERE LEISTUNGEN<br />

7<br />

TAGE<br />

★6 x Übernachtung/ Frühstücksbu�et<br />

★ 6 x Halbpension<br />

★ im Hotel „Krone“ in Ludwigshafen<br />

★ alle Zimmer mit Dusche und WC -<br />

siehe Hotelbeschreibung<br />

★ Aus�ug Überlingen - Salem, mit Stadtführung<br />

Meersburg<br />

★ Besuch von Unteruhldingen incl.<br />

Eintritt/Führung Pfahlbauten und<br />

Besichtigung Klosterkirche Birnau<br />

★ Aus�ug Konstanz - Insel Mainau - Insel<br />

Reichenau<br />

★ Eintritt Blumeninsel Mainau<br />

★ Aus�ug Stein am Rhein „Rheinfall<br />

von Scha�hausen“ - Aachquelle mit<br />

fachkundiger Reiseleitung<br />

★ Aus�ug Friedrichshafen - Bregenz mit<br />

Stadtführung Lindau<br />

★ Au�ahrt mit der Pfänderbahn<br />

★ alle Aus�üge mit fachkundiger<br />

Reiseleitung<br />

★ Besuch eines Obsthofes mit Schnapsverkostung<br />

★ Mondschein-Schi�ahrt auf dem Überlinger<br />

See mit Live-Musik, Tanz und 1<br />

Glas Bodenseewein<br />

★ Begrüßungsdrink im Hotel<br />

★ alle Fahrten im modernen Reisebus<br />

TERMIN UND PREISE<br />

21.08. - 27.08.11 € 598,-<br />

(Sommerferien)<br />

EZ-Zuschlag € 90,-<br />

DZ zur Alleinbenutzung € 120,-<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!