30.03.2015 Aufrufe

Otto Bernard BERNARD Ingenieure ZT GmbH

Otto Bernard BERNARD Ingenieure ZT GmbH

Otto Bernard BERNARD Ingenieure ZT GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Otto</strong> <strong>Bernard</strong><br />

<strong>BERNARD</strong> <strong>Ingenieure</strong> <strong>ZT</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Bauteil - Dokumentation<br />

Wärmeübertragung durch Bauteile (U-Wert) nach EN ISO 6946<br />

Projekt: Attemsgasse 7 Datum: 4. Juli 2009 Blatt 16<br />

Bauteil : Innendecke_Bauteil_D<br />

Verwendung : Trenndecke<br />

Konstruktion<br />

Nr Bezeichnung Dicke<br />

[m]<br />

Lambda<br />

[W/mK]<br />

R-Wert<br />

[m²*K/W]<br />

- Wärmeübergangswiderstand Oben Rs,e - - 0,130<br />

1 3.304.004 Beton, Bewehrt (2 vol% Stahl) oder 0,200 2,500 0,080<br />

Stahlbeton 2400<br />

- Wärmeübergangswiderstand Unten Rs,i - - 0,130<br />

wird in der U-Wert Berechnung berücksichtigt<br />

wird in der U-Wert Berechnung nicht berücksichtigt<br />

0,200 0,34<br />

U-Wert [W/m²K] 2,94<br />

Die Anforderung an den Höchstwert des Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) laut OIB - Richtlinie 6 - Energieeinsparung und<br />

Wärmeschutz - Ausgabe: April 2007 ist erfüllt.<br />

Geforderter U-Wert<br />

Berechneter U-Wert<br />

- W/m²K 2,94 W/m²K<br />

Bauteil : DA_Flachdach_Bauteil_D_25cm_XPS<br />

Verwendung : Dach ohne Hinterlüftung<br />

Konstruktion<br />

Nr Bezeichnung Dicke<br />

[m]<br />

Lambda<br />

[W/mK]<br />

R-Wert<br />

[m²*K/W]<br />

- Wärmeübergangswiderstand Aussen Rs,e - - 0,040<br />

1 XPS-R Polystyrol extrudiert 0,250 0,037 6,757<br />

2 1.202.02 Stahlbeton 0,200 2,300 0,087<br />

- Wärmeübergangswiderstand Innen Rs,i - - 0,100<br />

wird in der U-Wert Berechnung berücksichtigt<br />

wird in der U-Wert Berechnung nicht berücksichtigt<br />

0,450 6,984<br />

U-Wert [W/m²K] 0,14<br />

Die Anforderung an den Höchstwert des Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) laut OIB - Richtlinie 6 - Energieeinsparung und<br />

Wärmeschutz - Ausgabe: April 2007 ist erfüllt.<br />

Geforderter U-Wert<br />

Berechneter U-Wert<br />

0,20 W/m²K 0,14 W/m²K<br />

Berechnet mit ECOTECH Software, Version 3.0. Ein Produkt der BuildDesk Österreich <strong>GmbH</strong>; Snr: ECT-20090406XXXE100159

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!