31.03.2015 Aufrufe

Oase - Wassergärten – Teichpumpen - 2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pflanztabelle<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Sumpfkalla<br />

Pfennigkraut<br />

Brunnenkresse<br />

Gauklerblume<br />

Hängesegge<br />

Scheinzypergras-Segge<br />

Sumpfdotterblume<br />

Sumpffarn<br />

Sumpfwolfsmilch<br />

Sumpfvergissmeinnicht<br />

Kleiner Rohrkolben<br />

Lungenenzian<br />

Mädesüß<br />

Schwertlilie<br />

Teichschachtelhalm<br />

Wasserdost<br />

Blutweiderich<br />

Fieberklee<br />

Froschlöffel<br />

Igelkolben<br />

Kalmus<br />

Rohrkolben<br />

Tannenwedel<br />

Wasserminze<br />

Pfeilkraut<br />

Schwanenblume<br />

Sumpfblutauge<br />

Zungenhahnenfuß<br />

Dichtes Laichkraut<br />

Froschkraut<br />

Gemeines Schilf<br />

Hechtkraut<br />

Krauses Laichkraut<br />

Nadelsimse<br />

Krebsschere<br />

Gewöhnlicher Wasserschlauch<br />

Schwimmender Hahnenfuß<br />

Schwimmendes Laichkraut<br />

Wasserstern<br />

Wasserknöterich<br />

Pöstlingberg<br />

Seekanne<br />

Südafrikanische Wasserähre<br />

Teichrose<br />

Wassernuss<br />

Wasserpest<br />

Weiße Seerose<br />

Tausendblatt<br />

Froschbiss<br />

Hornkraut<br />

Uferzone • • • • • • • • • •<br />

10 <strong>–</strong> 12 cm • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •<br />

20 <strong>–</strong> 25 cm • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •<br />

35 cm • • • • • • • • • • • • • • • •<br />

60 <strong>–</strong> 80 cm • • • • • • • • • • • • •<br />

83 <strong>–</strong> 110 cm • • • • • • • • • •<br />

Schwimmpflanzen<br />

• •<br />

1<br />

2<br />

3<br />

5<br />

4<br />

Selbst einbauen<br />

Ganz einfach <strong>–</strong> Schritt für Schritt!<br />

1<br />

2<br />

4<br />

5<br />

3<br />

Die Stonecor®-Teichschalen bieten mit ihren ausgeprägten Tiefenzonen viel Lebensraum<br />

für unterschiedlichste Bepflanzung <strong>–</strong> mit dieser Pflanztabelle wird sie zum Kinderspiel.<br />

1<br />

4<br />

2<br />

5<br />

1<br />

3<br />

5<br />

4<br />

2<br />

Teichbau & Dekoration<br />

Teichschalen Stonecor<br />

1. Markierung<br />

Zunächst wird die Teichschale an<br />

der gewünschten Stelle positioniert,<br />

dann werden die Umrisse<br />

mit Sand markiert.<br />

2. Tiefenzonen<br />

So sieht die fertige Markierung<br />

inkl. aller Tiefenzonen aus.<br />

3. Aushebung<br />

Die einzelnen Zonen des Gartenteiches<br />

werden großzügig<br />

ausgehoben.<br />

4. Erster Test<br />

Dann wird das Becken probeweise<br />

eingesetzt.<br />

5. Auffüllen<br />

Mit Füllsand werden die unterschiedlich<br />

ausgehobenen Stufen<br />

angepasst, bis der fertige Aushub<br />

so aussieht.<br />

6. Nivellierung<br />

Das eingesetzte Becken wird in<br />

Länge und Breite ausnivelliert.<br />

Dann wird es zu ca. 1 / 3 des Gesamtvolumens<br />

mit Wasser gefüllt.<br />

7. Einschlämmen<br />

Jetzt wird ringsherum Sand<br />

unter den Rand der Teichschale<br />

geschlämmt, um bestehende<br />

Hohlräume auszufüllen.<br />

8. Befüllen und angleichen<br />

Schließlich wird der Boden um die<br />

Teichschale herum mit Sand, Mutterboden,<br />

Kies o.ä. angeglichen.<br />

9. Ausstattung Randbereich<br />

Nun kann mit der Bepflanzung<br />

und Gestaltung des Teiches begonnen<br />

werden (s. Pflanztabelle).<br />

Fertig!<br />

Schon nach kurzer Zeit kann sich<br />

das Ergebnis sehen lassen <strong>–</strong> der<br />

eigene Gartenteich ist fertig<br />

angelegt!<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!