01.04.2015 Aufrufe

Fasnetspredigt 2012 - Westliches Schussental

Fasnetspredigt 2012 - Westliches Schussental

Fasnetspredigt 2012 - Westliches Schussental

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© Stefan Pappelau <strong>2012</strong>. Nur zum privaten Gebrauch!<br />

Wobei mir ons scho gwondert hend<br />

wia kreativ ihr dobei send!<br />

Die erste Qual mit dera Wahl,<br />

isch glei mol s’Letzte Abendmahl.<br />

Do nazomganga wär zwar schea,<br />

doch semmer halt bei Schaffa gwea,<br />

ond ziemlich miad von dera Sause,<br />

drom bleib mr ausnahmsweis zuhause.<br />

Karfreitag, des isch it grad nui,<br />

wär Kirch dann nochmittags om drui.<br />

Doch isch uns des, s’isch echt verzwickt,<br />

dees Johr iberhaupt it gschickt.<br />

Denn justament zu dera Zeit,<br />

ben i mit Freind dann grad so weit,<br />

ond schieb i mir beim Froschschenkelessa<br />

was en Gosch.<br />

D’Osternacht mir gfalla däd,<br />

aber s’isch halt reichlich spät.<br />

Nochher nick i dobei ei,<br />

weil, s’goht jo au fast Stonda drei.<br />

Drom i mir ieberleget hau:<br />

I däd dann halt ens Hochamt gau,<br />

denn des fellt mir glei gar it schwer,<br />

wenn’s halt grad it om Neine wär.<br />

An Ostra isch’s jo au no kalt,<br />

ond Neine isch halt reichlich bald.<br />

Halb elfe, wia an andre Wocha,<br />

wär besser, mießt i do it kocha.<br />

Aber des wird mir it langa,<br />

drom wär i halt en d’Vesper ganga,<br />

des isch fier oin etz grad koi Strofa,<br />

wär’sch auf em Sofa it verschlofa.<br />

Em Rückblick send‘r, mr hand’s gsea,<br />

jetzt halt leider nirgends gwea.<br />

Doch wenn sich des eirichta ließ,<br />

dann klappt des nächsch‘ Johr au ganz gwieß.<br />

Leider wär dann alles z’spät,<br />

wenn i des au so macha däd.<br />

Aber wia i des befirch,<br />

sott i halt jeden Dag en Kirch!<br />

Em Vergleich, des sag i knapp,<br />

schneid i do deitlich schlechter ab!<br />

So g’sea goht’s eich doch it schlecht!<br />

Do hand’Se recht!<br />

Wia emmer halt.<br />

7. Mir vorher scho besprocha hend,<br />

dass ihr jo reichlich knickrig send:<br />

Lasst mit en dene kalta Landa,<br />

en so ma dünna Steffle standa.<br />

Aber, sei’s drom, i halt’s aus,<br />

will au auf ebbes anders naus:<br />

Jetzt kriaget ihr jo garantiert,<br />

s’ganz Johr was schenes präsentiert.<br />

Vor allem muss ma mol do oba<br />

onser Kirchamusik loba!<br />

Denn zu jedem Fest indes<br />

senget se a scheena Mess,<br />

ond ma es gar it andersch kennt,<br />

als dass mir sonntags Orgel hend.<br />

Es isch zwar jetzt it alla Welt,<br />

aber s’koscht halt au a Geld.<br />

Mir lasset, mir wand it verzichta,<br />

all Jubeljohr die Kirch au richta,<br />

oder kaufet abbes neis,<br />

fier d’Sakristei, doch bloß was klei’s,<br />

vor Großem soll uns Gott bewahra,<br />

weil mir messet halt au spara!<br />

Zom Beispiel, wo ma spara ka,<br />

do bietet sich grad d’Hoizong a,<br />

aber, sag i o’scheniert,<br />

des hammer grad scho diskutiert.<br />

Außerdem mir dankbar send,<br />

dass mir so viele Gruppa hend,<br />

fier Kigo, Fago, Caritas,<br />

Seniora – fast fier jeden was,<br />

ihr kriaget also, kommt’s mir vor,<br />

jeden erdenklicha Komfort!<br />

Warom send dann, ma froga kennt,<br />

em Klengelbeitel so viel Cent?<br />

Manchmol denkt ma sich, do semmer<br />

bankweis lauter Entaklemmer,<br />

ond ziehet aus dr Dasch herbei<br />

grad mol 20 Cent do nei.<br />

Sollet mir, mol ganz banala,<br />

von dem bissle älles zahla?<br />

Do machet mir, vor alle Deng,<br />

wahrlich koine große Spreng.<br />

Doch halt, jetzt lass mi ieberlega!<br />

Dofier muss i eich jo mega!<br />

Denn zu mir, des merk i prompt,<br />

jo ieberhaupt koi Kerble kommt!<br />

Jetzt hammer doch fier eich do donda<br />

zu guter letzt en Vordoil gfonda!<br />

Em Vergleich, des sag i knapp,<br />

schneid i do deitlich besser ab!<br />

So g’sea goht’s mir doch it schlecht!<br />

Do hand’Se recht!<br />

Wia emmer halt.<br />

8. Da kasch es dreha wia da witt,<br />

am Ende semmer also quitt.<br />

Es goht uns doch, seh i des recht,<br />

boide doch it ganz so schlecht.<br />

Mir hand, des helt ons oifach gsond,<br />

zom Jammra alleweil en Grond.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!