15.11.2012 Aufrufe

Familienstadtplan - Mütterzentrum Sendling

Familienstadtplan - Mütterzentrum Sendling

Familienstadtplan - Mütterzentrum Sendling

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fabi Thalkirchen-<strong>Sendling</strong><br />

Bildungseinrichtung für werdende Eltern und Familien mit<br />

Kindern von 0 – 6 Jahren<br />

Kontakt:<br />

Fabi 4<br />

Zweigstelle Thalkirchen-<strong>Sendling</strong><br />

Brudermühlstr. 10<br />

81 71 München<br />

Tel. 089 / 74 60 15 0<br />

thalkirchen@fabi-muenchen.de<br />

Praxis Kidler 19<br />

Praxis Kidler 19 – die Praxis rund ums Kinderkriegen<br />

Seit 5 Jahren bieten wir in familiärer<br />

Atmosphäre Unterstützung in dieser besonderen<br />

Zeit Ihres Lebens - vor und nach der<br />

Geburt.<br />

Geburtsvorbereitung, Partnerwochenenden,<br />

Yoga für Schwangere und Säuglingspflege<br />

stimmen Sie auf das Ereignis Geburt ein.<br />

Danach unterstützen wir Sie und Ihr Baby<br />

mit Kursen zur Rückbildung, Pekip und<br />

Babymassage.<br />

Wir bieten Hebammensprechstunden und<br />

Einzelbehandlungen: Bei Kinderwunsch,<br />

Geburtsängsten, Schwangerschaftsbeschwerden<br />

und zur Geburtseinstimmung;<br />

wir beraten und behandeln auch, wenn<br />

ihr Baby sehr unruhig ist oder ein älteres<br />

Geschwisterkind besondere Zuwendung<br />

braucht.<br />

In unseren Kursen stärken wir die<br />

Erziehungskompetenz von Eltern und unterstützen<br />

sie dabei, eine Familie zu sein, in<br />

der alle gerne leben. Gleichzeitig ermöglichen<br />

wir Kindern eine entwicklungsgemäße<br />

Förderung durch vielseitige Angebote im<br />

musischen, kreativen und motorischen<br />

Bereich. Unser Kursprogramm erscheint<br />

halbjährlich.<br />

Kontakt:<br />

Praxis Kidler 19 5<br />

Kidlerstr. 19<br />

81 71 München<br />

Tel. 089 / 74 79 07 9<br />

www.kidler19.de<br />

Kinderfreundliche Einrichtungen<br />

Internationales Mütterforum<br />

Internationales Mütterforum München e.V.<br />

Offenes Cafe mit kostenloser Kinderbetreuung;<br />

Offene Eltern-Kind-Gruppen (Singen,<br />

Spielen: Deutsch, Englisch, Französisch,<br />

0 – Jahre); Stundenweise Kinderbetreuung<br />

für Kinder ab 1 Jahr - ohne Anwesenheit<br />

der Eltern; Afrikanischer Familientreff;<br />

Internationale Küche mit Kinderbetreuung;<br />

Englisch für Frauen; Ernährungsberatung.<br />

Veranstaltungen, Feste: Fasching für<br />

Kinder, Kochen, Backen, Basteln für Kinder<br />

+ Eltern; Jahreszeitliches Basteln;<br />

Kasperletheater; Erntedank-, Laternen-,<br />

Nikolausfest; Vorträge. Feuerwehr-, Kinder-<br />

und Jugendfarmbesuch; Familienausflüge.<br />

Vorkindergartengruppe für Kinder bis<br />

Jahre - ohne Anwesenheit der Eltern;<br />

Englisch für 4- bis 6-Jährige; Englisch für<br />

Grundschulkinder; Kindertheatergruppe;<br />

Crash-Kurs (zeitweise Nachhilfe für Grundschüler);<br />

Mittagsbetreuung von Grundschülern.<br />

Kindertreff im SBZ<br />

Spiel- und Bildungszentrum <strong>Sendling</strong><br />

Kontakt:<br />

Der Kindertreff im Spiel- und 7<br />

Bildungszentrum <strong>Sendling</strong><br />

Danklstr. 4<br />

81 71 München<br />

Tel.: 089 / 74 79 07<br />

sbz.sendling@kjr-m.de<br />

www.sbz-sendling.de<br />

Zielgruppe:<br />

6 – 1 jährige Kinder aus dem Stadtteil<br />

Kontakt:<br />

Internationales Mütterforum 6<br />

München e.V.<br />

Plinganserstraße 6<br />

81 69 München<br />

Tel.: 089 / 76 75 4 94<br />

E-Mail: Heinz.Herud@freenet.de<br />

Mo – Do 09:00 – 11: 0, 15: 0 – 17: 0 Uhr<br />

Fr 09:00 – 11: 0 Uhr<br />

Öffentliche Verkehrsmittel: S7 / U6 Harras,<br />

Bus: 54/1 4 Harras<br />

Bus: 5 /1 Margaretenplatz<br />

Monatsprogramme liegen in der Einrichtung<br />

aus. Feiern von Kindergeburtstagen<br />

am Wochenende sind möglich.<br />

Hausaufgabenbetreuung ab der 5. Klasse.<br />

1. Offener Treff: Ball- und Bewegungsspiele,<br />

Kreisspiele, Brettspiele, Tanzen, Turnen,<br />

Kissenraum mit Kletterhaus und Rutsche,<br />

Rollenspiele, Lernen und Spielen am PC<br />

2. Strukturierte Gruppenangebote: Malen,<br />

Basteln, Kochen und Backen, Bücher lesen<br />

und vorlesen, Gruppenspiele, Turniere,<br />

Kinderkino & Kinderversammlungen<br />

3. Ausflüge und Ferienprogramme<br />

6 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!