15.11.2012 Aufrufe

PRESSE-INFORMATION - Orthomol

PRESSE-INFORMATION - Orthomol

PRESSE-INFORMATION - Orthomol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>PRESSE</strong>-<strong>INFORMATION</strong><br />

Mikronährstoffe unterstützen den Weg zum<br />

gesunden Wunschkind<br />

Langenfeld, Februar 2010. Für viele Menschen gehört ein Kind zu<br />

einer erfüllten Partnerschaft. Bleibt der Wunsch nach Nachwuchs<br />

unerfüllt, leiden nicht selten Seele und Beziehung. Ungewollte<br />

Kinderlosigkeit kann auf verschiedenste Faktoren zurückgeführt<br />

werden: Häufige Gründe sind das Alter der Eltern und daraus<br />

resultierende Fertilitätsstörungen. Die ernährungsmedizinische<br />

Therapieoption <strong>Orthomol</strong> Fertil plus ® kann bei Fertilitätsstörungen<br />

des Mannes eine schlechte Spermienqualität positiv beeinflussen.<br />

Für einen optimalen Schwangerschaftsverlauf und eine gesunde<br />

Entwicklung des Kindes steht Frauen vor, während und nach der<br />

Schwangerschaft <strong>Orthomol</strong> Natal ® zur Verfügung.<br />

Bis zu 15 Prozent der Paare in Deutschland bleiben ungewollt<br />

kinderlos. Häufig werden Fertilitätsstörungen zunächst bei der Frau<br />

vermutet, doch liegt der Anteil für Ursachen ungewollter Kinderlosigkeit<br />

zu gleichen Teilen bei Männern und Frauen. Das Alter spielt dabei eine<br />

entscheidende Rolle. Bei Frauen nimmt die Fruchtbarkeit bereits nach<br />

dem 25. Lebensjahr ab, die fruchtbarste Zeit liegt zwischen 18 und 25<br />

Jahren. Wie aktuelle Studien belegen, nimmt die Fertilität bei Männern<br />

ab Mitte 30 ab, da das Samenvolumen, die Spermienbeweglichkeit und<br />

die Anzahl der funktionsfähigen Spermien sinken.<br />

Ernährungsmedizinische Option bei Fertilitätsstörungen<br />

Fertilitätsstörungen beim Mann können durch ein Spermiogramm, das<br />

Anzahl, Beweglichkeit sowie Form der Samenzellen in der<br />

Samenflüssigkeit untersucht, zuverlässig diagnostiziert werden. Anhand<br />

der einzelnen Parameter lässt sich die Zeugungsfähigkeit beurteilen.<br />

Liegen ein oder mehrere Werte außerhalb des Normbereichs, bietet die<br />

spezielle ergänzende bilanzierte Diät <strong>Orthomol</strong> Fertil plus ® eine<br />

ernährungsmedizinsche Therapieoption. Die indikationsspezifische<br />

Kombination und ausgewogene Dosierung von Vitaminen,<br />

vitaminähnlichen Substanzen und Spurenelementen unterstützt<br />

Spermienbildung und –reifung und kann sich somit positiv auf die<br />

Spermienqualität auswirken 1 .<br />

1 Wong WY et al. Fertil Steril 2002; 77(3):491-8.<br />

Pressekontakt<br />

<strong>Orthomol</strong> pharmazeutische<br />

Vertriebs GmbH<br />

Manuela Romahn<br />

Manager Public Relations<br />

Herzogstraße 30<br />

40764 Langenfeld<br />

Telefon 02173 9059-234<br />

Telefax 02173 9059-129<br />

presse@orthomol.de<br />

www.orthomol.de<br />

Geschäftsführer:<br />

Marion Glagau<br />

Nils Glagau<br />

Michael Hugger<br />

Dr. Michael Schmidt<br />

Amtsgericht Düsseldorf<br />

HRB 46030


Damit kann auch der Mann bei Fertilitätsstörungen aktiv zur Erfüllung<br />

des Kinderwunsches beitragen. Die Therapie eignet sich auch als<br />

begleitende Maßnahme bei Kinderwunschbehandlungen in der<br />

ärztlichen Praxis oder in Fertilitätszentren.<br />

Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit: Mit<br />

Mikronährstoffen auf dem Weg zum Wunschbaby<br />

Auch Frauen können die Fruchtbarkeit mit Mikronährstoffen positiv<br />

beeinflussen. Während und nach der Schwangerschaft eingenommen,<br />

unterstützt <strong>Orthomol</strong> Natal ® einen optimalen Schwangerschaftsverlauf<br />

und stärkt das Wohlbefinden von Mutter und Kind. Probiotika regulieren<br />

die Darmtätigkeit der Schwangeren, stärken das Immunsystem von<br />

Mutter und Embryo bzw. Fötus und beugen späteren Allergien beim<br />

Kind vor. Auch Omega-3-Fettsäuren wirken positiv auf das<br />

Immunsystem und stärken die Entwicklung des Sehvermögens und der<br />

kognitiven Fähigkeiten des Kindes. Mit Calcium und den Vitaminen D3<br />

und K1 werden außerdem der Knochenstoffwechsel der Mutter sowie<br />

die Knochenbildung beim Kind unterstützt. In der Stillzeit nimmt das<br />

Kind die Mikronährstoffe weiterhin über die Muttermilch auf. Zudem<br />

tragen sie zu einer guten Regeneration der Frau nach Schwangerschaft<br />

und Geburt bei.<br />

Mikronährstoffe für Mutter, Vater und Kind<br />

<strong>Orthomol</strong> Fertil plus ® , die Mikronährstoffkombination zur diätetischen<br />

Behandlung von Fertilitätsstörungen beim Mann, gibt es in Apotheken<br />

rezeptfrei als 1-Monats- und 3-Monatspackung. So kann die männliche<br />

Fruchtbarkeit auf natürlichem Weg optimiert und die medikamentöse<br />

Therapie bzw. auch die künstliche Befruchtung sinnvoll ergänzt werden.<br />

<strong>Orthomol</strong> Natal ® unterstützt die Gesundheit von Mutter und Kind vor,<br />

während und nach der Schwangerschaft mit Vitaminen, Mineralstoffen,<br />

Spurenelementen, wie z.B. Folsäure, Jod, Eisen, Magnesium und<br />

Calcium sowie speziellen Omega-3-Fettsäuren, insbesondere DHA,<br />

plus Probiotika. <strong>Orthomol</strong> Natal ® gibt es in Apotheken rezeptfrei als<br />

1-Monatspackung in der Darreichungsform Tabletten und Kapseln oder<br />

als Granulat und Kapseln.<br />

Weitere Informationen finden Paare mit Kinderwunsch, werdende<br />

Mütter, Ärtze und Apotheker auf http://www.orthomol-wunschkind.de.<br />

Pressekontakt<br />

<strong>Orthomol</strong> pharmazeutische<br />

Vertriebs GmbH<br />

Manuela Romahn<br />

Manager Public Relations<br />

Herzogstraße 30<br />

40764 Langenfeld<br />

Telefon 02173 9059-234<br />

Telefax 02173 9059-129<br />

presse@orthomol.de<br />

www.orthomol.de<br />

Geschäftsführer:<br />

Marion Glagau<br />

Nils Glagau<br />

Michael Hugger<br />

Dr. Michael Schmidt<br />

Amtsgericht Düsseldorf<br />

HRB 46030


Ärzte können Informationsmaterial zu <strong>Orthomol</strong> Fertil plus ® sowie zu<br />

<strong>Orthomol</strong> Natal ® anfordern bei: <strong>Orthomol</strong> GmbH, Herzogstr. 30, 40764<br />

Langenfeld, <strong>Orthomol</strong> Service-Center: Tel. 01802/67846665 (0,06 € pro<br />

Verbindung aus dem dt. Festnetz; ggf. abweichender Mobilfunktarif)<br />

oder per E-Mail: info@orthomol.de<br />

4.508 Zeichen (inkl. Leerzeichen)<br />

Abdruck honorarfrei / Beleg erbeten – gerne auch unfrei.<br />

Die Idee für mehr Gesundheit<br />

Die <strong>Orthomol</strong> GmbH ist eines der führenden Unternehmen im Segment<br />

der <strong>Orthomol</strong>ekularen Ernährungsmedizin. Als erstes Unternehmen in<br />

Deutschland entwickelt und vertreibt <strong>Orthomol</strong> seit 1992 ausgewogen<br />

dosierte und indikativ zusammengesetzte Mikronährstoffkombinationen.<br />

Als Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke, so genannte<br />

ergänzende bilanzierte Diäten bzw. Nahrungsergänzungsmittel,<br />

bestehen die Kombinationen unter anderem aus Vitaminen,<br />

Mineralstoffen, Spurenelementen und sekundären Pflanzenstoffen. Die<br />

Premiumprodukte sind auf unterschiedliche Erkrankungen und<br />

Lebenssituationen zugeschnitten und in Apotheken erhältlich. Ihre<br />

Entwicklung und Herstellung erfolgt nach dem internationalen<br />

Qualitätsstandard ISO 22.000.<br />

Pressekontakt<br />

<strong>Orthomol</strong> pharmazeutische<br />

Vertriebs GmbH<br />

Manuela Romahn<br />

Manager Public Relations<br />

Herzogstraße 30<br />

40764 Langenfeld<br />

Telefon 02173 9059-234<br />

Telefax 02173 9059-129<br />

presse@orthomol.de<br />

www.orthomol.de<br />

Geschäftsführer:<br />

Marion Glagau<br />

Nils Glagau<br />

Michael Hugger<br />

Dr. Michael Schmidt<br />

Amtsgericht Düsseldorf<br />

HRB 46030

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!