15.11.2012 Aufrufe

Modulhandbuch Bachelor Angewandte Informatik ...

Modulhandbuch Bachelor Angewandte Informatik ...

Modulhandbuch Bachelor Angewandte Informatik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modulbezeichnung B4B Informationssysteme im Gesundheitssektor<br />

Modulniveau 1b – voraussetzungsbehaftetes Modul<br />

Lehrveranstaltungen Informationssysteme im Gesundheitssektor<br />

Studiensemester 4<br />

Modulverantwortliche(r): Prof. Dr. T. Jung<br />

Dozent(in): Prof. Dr. T. Jung<br />

Sprache: Deutsch<br />

Zuordnung zum Curriculum: <strong>Bachelor</strong> AI, Spezialisierung Gesundheitsinformatik<br />

Lehrform/SWS: SU/2 + Ü/2<br />

Arbeitsaufwand: • Präsenzstudium: 72 Stunden<br />

• Vor- und Nachbereitung: 78 Stunden<br />

• Studentischer Workload: 150 Stunden<br />

Kreditpunkte: 5<br />

Voraussetzungen nach<br />

Prüfungsordnung:<br />

B29<br />

Empfohlene<br />

Voraussetzungen:<br />

Keine<br />

Angestrebte<br />

Lernergebnisse:<br />

• Kenntnis von unterschiedlichen Standards und Begrifflichkeiten<br />

im Bereich Gesundheitsinformatik<br />

• Kenntnis unterschiedlicher Informationssysteme für das<br />

Gesundheitswesen<br />

• Fähigkeit, Informationssysteme für das Gesundheitswesen zu<br />

entwickeln oder einzusetzen<br />

• Kenntnis der IT-gestützten Abläufe in Einrichtungen des<br />

Gesundheitswesens<br />

Inhalt: • PACS / DICOM<br />

• Abrechnungssysteme / DRG<br />

• Praxissysteme / Abteilungs-Informationssysteme<br />

• Krankenhaus-Informationssysteme<br />

• Data-Warehousing in Krankenkassen<br />

• Digitale Patientenakte<br />

• Standards im Gesundheitswesen<br />

Studien-/<br />

Prüfungsleistungen:<br />

Klausur, Programmierübungen mit Rücksprache<br />

Medienformen: Folien-Präsentationen über Beamer, Tafelanschrieb, Laborübungen<br />

am Rechner<br />

Literatur: • Tan, J.: E-Health Care Information Systems: An Introduction<br />

for Students and Professionals, Jossey Bass 2005<br />

• Bärwolff, H.; Victor, F.; Hüsken, V.: Handbuch IT-Systeme in<br />

der Medizin, Vieweg 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!