16.11.2012 Aufrufe

FLUGPLAN - Flughafen Münster/Osnabrück

FLUGPLAN - Flughafen Münster/Osnabrück

FLUGPLAN - Flughafen Münster/Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46<br />

rund um ihren Flug<br />

SicherheitSkontrolle.<br />

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass<br />

keine gefährlichen Gegenstände im<br />

Handgepäck mitgeführt werden dürfen!<br />

Ebenfalls dürfen nur noch Flüssigkeiten<br />

in Behältnissen von maximal 100 ml im<br />

Handgepäck mitgenommen werden. Alle<br />

Behältnisse mit Flüssigkeiten müssen in<br />

einem wiederverschließbaren 1-Liter-Beutel<br />

verpackt sein und getrennt vom Handgepäck an der Sicherheitskontrolle<br />

präsentiert werden. Der Beutel muss vollständig verschlossen sein.<br />

Pro Fluggast ist nur ein Beutel erlaubt. Listen über verbotene Gegenstände<br />

können Sie an der Airport Information oder über www.LBA.de unter<br />

"verbotene Gegenstände" einsehen.<br />

Um unnötige Wartezeiten bei der Handgepäckkontrolle zu vermeiden,<br />

bitten wir Sie, bereits vor dem Einchecken entsprechende Gegenstände<br />

in das abzugebende Reisegepäck zu verstauen, nur ein Handgepäckstück<br />

pro Fluggast mitzunehmen und sich rechtzeitig nach dem Einchecken<br />

zur Sicherheitskontrolle zu begeben. Halten Sie dort bitte Ihre Bordkarte<br />

bereit, ziehen Sie Ihre Jacke oder Ihren Mantel aus, öffnen Sie Ihren<br />

Gürtel und leeren Sie alle Hosentaschen. Zur separaten Überprüfung<br />

nehmen Sie bitte alle elektrischen/elektronischen Geräte aus dem Handgepäck<br />

heraus. So helfen Sie uns bei der Kontrolle und verkürzen die Zeit<br />

der Überprüfung. Vielen Dank für Ihr Verständnis!<br />

reiSegepäckkontrolle<br />

Das aufgegebene Reisegepäck und Sperrgepäck wird zu 100<br />

Prozent sicherheitsgeprüft. Bitte achten Sie auf die Ansagen<br />

unserer <strong>Flughafen</strong>information für eventuelle Reisegepäcknachkontrollen,<br />

die im Gate D 18 durchgeführt werden.<br />

Sicherheitshinweis: Bitte lassen Sie Ihr Hand- und Reisegepäck<br />

nie unbeaufsichtigt im Terminal.<br />

gepäck verloren?<br />

Wenn Sie nach der Reise Gepäckstücke oder andere persönliche<br />

Gegenstände vermissen oder Gepäckstücke auf dem<br />

Flug beschädigt wurden, wenden Sie sich bitte direkt an das<br />

Service-Team des Lost- & Found-Büros (Gepäckermittlung)<br />

in der Ankunftshalle. Service-Nummern:<br />

(0 18 05) 74 74 02 (zentrale Auskunft der Deutschen Lufthansa)<br />

(0 25 71) 94-16 10 (für alle anderen Flüge)<br />

gepäckauFbewahrung<br />

Schließfächer für Ihr Gepäck finden Sie im Parkhauseingang<br />

P A (neben den Autovermieterbüros).<br />

Fachgröße: 615/317/770 mm 2,00 Euro/24 Stunden<br />

615/447/900 mm 2,50 Euro/24 Stunden<br />

aSSiStenz Für paSSagiere mit<br />

eingeSchränkter mobilität.<br />

Hilfe: Sollten Sie am <strong>Flughafen</strong> und/oder beim Ein- und Aussteigen in<br />

das oder aus dem Flugzeug Hilfe benötigen, geben Sie dies bitte schon<br />

bei der Buchung Ihres Fluges im Internet/Reisebüro/am Ticketcounter<br />

an. Spätestens sollte der gewünschte Service jedoch 48 Stunden vor Antritt<br />

des Fluges gemeldet sein. Dies gilt auch für den Rückflug.<br />

Hilfsmittel: Sollten Sie Hilfsmittel (Rollstühle, Rollatoren usw.) am<br />

<strong>Flughafen</strong> oder beim Flugzeugein- oder ausstieg benötigen, bitten wir,<br />

dies ebenfalls bei der Buchung des Fluges mitzuteilen. Rollstühle und<br />

Rollatoren werden in geringer Anzahl als Standard für Sie kostenlos bereitgehalten.<br />

Parken und Abholen: Auf dem terminalnahen Parkplatz P1 sind 10 und<br />

in den Parkhäusern P A und P B jeweils 3 Parkplätze für behinderte Gäste<br />

gesondert ausgewiesen.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!