09.04.2015 Aufrufe

Stadionblattl SG Latzfons/ Verdings - ASV Lana

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PFATTNER JOHANN<br />

LENZ JOHANN – DER LEADER<br />

Lenz Johann ließ bereits in der Jugend seine<br />

Klasse als Torjäger aufblitzen. Er schoss Tore<br />

am Fließband. In der 1. Mannschaft spielte er<br />

zu Beginn im Sturm, später im Mittelfeld und<br />

Abwehr. Zu seinen Stärken zählten seine körperliche<br />

Robustheit, Beidfüßigkeit und gute<br />

Schusstechnik. Johann war ein Führungsspieler,<br />

ein sogenannter Leader. Lenz stand auch bei<br />

vielen anderen Vereinen auf den Wunschzettel,<br />

er blieb der <strong>SG</strong> aber immer treu.<br />

Position: Sturm, Mittelfeld, Abwehr<br />

Erfolge: A-Jugend Landesmeister, Meister 3.<br />

Amateurliga, 1x Meister 2. Amateurliga, 2x<br />

Meister 1. Amateurliga,<br />

Lenz Johann in Aktion<br />

Legendärer Linienrichter:<br />

Fink Raimund- „Rifnoler“<br />

PFATTNER ALFONS<br />

ALFONS - DER FLÜGELFLITZER<br />

Toler Alfons spielte vorwiegend im<br />

Sturm oder auf der Außenbahn im<br />

Mittelfeld. Zu seinen Stärken zählten<br />

seine Schnelligkeit und Torgefährlichkeit.<br />

Er schoss das eine oder andere<br />

mal, die schier unmöglichen Tore. Wie<br />

bei den Tolermanndor üblich zeichnete<br />

ihn eine überdurchschnittliche Ausdauerfähigkeit<br />

aus. Auch war er ein richtiger<br />

Teamplayer.<br />

Position: Mittelfeld/ Sturm<br />

Erfolge: 2x Meister 2. Amateurliga, 2x Meister<br />

1. Amateurliga, Pokalsieger 2. Amateurliga<br />

OBRIST HELMUTH<br />

WIRT HELMUTH – DER GOALIE<br />

Helmuth war über viele Jahre der<br />

Torwart unserer Spielgemeinschaft.<br />

Helmuth war eine guter Goalie, welcher<br />

der Mannschaft stets eine großen<br />

Rückhalt gab. Er war im Entscheidungsspiel<br />

um den Meistertitel der 1.<br />

Amateurliga (1995 gegen Mühlbach)<br />

der Held. Nach Verlängerung kam es<br />

zum Penaltyschießen und Wirt Helli<br />

hielt 3 Elfmeter. Als Koch hatte er bei<br />

den Spieltagen immer einen großen<br />

Stress. Bei den Auswärtsspielen,<br />

musste er die Pfannen zeitig stehen<br />

lassen um pünktlich zu den Spielen zu<br />

erscheinen. Sein Markenzeichen: Die<br />

Ziehharmonika.<br />

Position: Torwart<br />

Erfolge: Meister 3. Amateurliga,<br />

Meister 2. Amateurliga, 1x Meister<br />

1. Amateurliga<br />

STEINACHER LUKAS<br />

LUKI - DER ANTREIBER<br />

Luki war ein herausragender<br />

Spieler der <strong>SG</strong>. Zu seinen Stärken<br />

zählte das Kopfballspiel, Beidfüßigkeit<br />

und Schusstechnik. Außerdem<br />

war er sehr zweikampfstark.<br />

Besonders kaltschnäuzig<br />

war er beim Elfmeterschießen,<br />

er verwandelte über Jahre jeden<br />

Elfmeter. Luki war von 2007 bis<br />

2012 Spielertrainer der 1. Mannschaft.<br />

In diesen Jahren kam es<br />

des Öfteren am letzten Spieltag<br />

zum Finalen Showdown um den<br />

Klassenerhalt. Sein Markenzeichen:<br />

das „Zepfl“ in den Haaren.<br />

Position: Abwehr/ Mittelfeld<br />

Erfolge: 2x Meister 1. Amateurliga<br />

<strong>SG</strong> <strong>Latzfons</strong>/<strong>Verdings</strong> Landesliga 2014/15 Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!