16.04.2015 Aufrufe

Musikantenkurier der BMK Kramsach 2007 - Bundesmusikkapelle ...

Musikantenkurier der BMK Kramsach 2007 - Bundesmusikkapelle ...

Musikantenkurier der BMK Kramsach 2007 - Bundesmusikkapelle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Virtuose Blasmusikstars im Volksspielhaus<br />

Erstes Tirol-Konzert <strong>der</strong> Gruppe ‘Da Blechhauf´n’ vor ausverkauftem Haus<br />

Wie bereits in den letzten 4 Jahren organisierte<br />

die <strong>Bundesmusikkapelle</strong> <strong>Kramsach</strong><br />

auch <strong>2007</strong> wie<strong>der</strong> ein Kulturevent<br />

<strong>der</strong> Extraklasse. Die burgenländische<br />

Gruppe ‚Da Blechhauf´n' - 7 Blechbläser -<br />

gastierte Anfang Oktober im Volksspielhaus<br />

und bescheinigte wie<strong>der</strong><br />

einmal hörbar, welch gute Akustik dieser<br />

Saal zu bieten hat. Mit ihrem aktuellen<br />

Programm ‚Betörend Röhrend' begehen<br />

die Stars <strong>der</strong> Blasmusikszene eine<br />

Gratwan<strong>der</strong>ung zwischen klassischer<br />

Blasmusik, mo<strong>der</strong>ner internationaler<br />

Brassmusik-Literatur<br />

und Pophits in<br />

neuem Blasmusik-Gewand. Tosen<strong>der</strong><br />

Applaus von Gästen aus Salzburg, Bayern,<br />

Vorarlberg, Südtirol und allen Tiroler<br />

Bezirken brachte das Volksspielhaus zum<br />

Beben. Die kritischen Stimmen einiger<br />

<strong>Kramsach</strong>er über den hohen Eintrittspreis<br />

verebbten sehr schnell, nach dem<br />

sie von an<strong>der</strong>en gehört hatten, welch<br />

Weltklassemusiker hier in <strong>Kramsach</strong><br />

gastiert haben. Nur schade, dass sich<br />

viele <strong>Kramsach</strong>er Kulturinteressierte<br />

dieses Kulturgastspiel einer Gruppe, die<br />

ansonsten große Tourneen durch Deutschland,<br />

Frankreich und England macht,<br />

entgehen haben lassen.<br />

Neue Ehrenmitglie<strong>der</strong><br />

Anlässlich des Muttertagskonzertes<br />

wurden wie<strong>der</strong> verdiente Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Kapelle geehrt. Höhepunkt dieser Ehrung<br />

war die Ernennung dreier altverdienter<br />

Musikanten zum Ehrenmitglied: Fritz<br />

Hechenblaikner, Max Hechenblaikner und<br />

<strong>der</strong> langjährige Kapellmeister Thomas<br />

Knoll rückten vor über 50 Jahren das erste<br />

mal im Dienste <strong>der</strong> Kapelle aus. Sehr<br />

erfreulich ist, dass sie heute immer noch<br />

zu den verlässlichsten Musikanten gehören.<br />

Alle drei erhielten vom Tiroler<br />

Blasmusikverband noch die Auszeichnung<br />

für 50 Jahre Mitgliedschaft. Für 25<br />

Jahre wurde Notenwart Christian Knoll<br />

geehrt. Werner Salzburger bekam für 50<br />

Jahre und Walter Marksteiner für 55 Jahre<br />

Mitgliedschaft bei einer Tiroler Blasmusikkapelle<br />

die Ehrung vom Landesverband.<br />

Weiters bestanden vier Jungmusikantinnen<br />

die Übertrittsprüfung: auf <strong>der</strong><br />

Klarinette Denise Gögl und Anita Schnei<strong>der</strong>,<br />

am Saxophon Katharina Fahrmair und<br />

Gabi Naschberger. Diese vier Musikantinnen<br />

spielen daher erstmals mit <strong>der</strong> Kapelle<br />

beim Cäcilia-Gottesdienst am Sonntag,<br />

den 25. November in <strong>der</strong> Pfarrkirche<br />

Voldöpp.<br />

In <strong>der</strong> Vorwoche in Irland und in Frankreich unterwegs, am Sonntag dann in <strong>Kramsach</strong> - ‘Da Blechhauf´n’<br />

3 Hochzeiten und mehrmals Nachwuchs<br />

Seit <strong>der</strong> letzten Ausgabe des <strong>Musikantenkurier</strong>s<br />

bekamen mehrere Musikanten (hoffentlich musikalischen)<br />

Nachwuchs: Christian Knoll, Markus<br />

Vorhofer und Florian Tauber. Die Musikkapelle<br />

gratuliert dazu nochmals herzlich. Erfreulich auch<br />

die drei Hochzeiten von MusikantInnen in diesem<br />

Jahr: Am 9. Juni gab es eine reine Musikantenhochzeit.<br />

Unsere Klarinettistin Renate Huber und<br />

unser Es-Trompeter Michael Jaud gaben sich in <strong>der</strong><br />

Pfarrkirche Voldöpp das Ja-Wort. Am 4. August<br />

traute sich unser Kapellmeister Leonhard Salzburger<br />

mit seiner ‚Außerfernerin' Michaela Bilgeri.<br />

Den Schlusspunkt für heuer setzte unsere langjährige<br />

Marketen<strong>der</strong>in Silvia Gertl, die ihrem<br />

Feuerwehrler Hannes Ellmaier das Eheversprechen<br />

gab. Bei allen drei Hochzeiten sorgte die Musikkapelle<br />

<strong>Kramsach</strong> für die musikalische Gestaltung<br />

des Hochzeitsgottesdienstes. Wir gratulieren nochmals.<br />

Die Geehrten beim Muttertagskonzert<br />

Wir bedanken uns bei folgenden Jahressponsoren für die Unterstützung und gute Zusammenarbeit:<br />

Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!