16.04.2015 Aufrufe

STABILA Messwerkzeuge für echte Profis Anwenderkatalog 2015/2016

STABILA Messwerkzeuge für echte Profis Anwenderkatalog 2015/2016

STABILA Messwerkzeuge für echte Profis Anwenderkatalog 2015/2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Laserfunktionen und Einsatzspektrum.<br />

Bei Laser-Nivelliergeräten<br />

werden acht Laserfunktionen<br />

unterschieden, die alle am Bau<br />

benötigten Messmethoden<br />

abdecken. Aus diesem Grund<br />

können Sie die moderne Laser-<br />

Messtechnik äußerst vielseitig<br />

nutzen.<br />

<strong>STABILA</strong>, als international<br />

anerkannter Messwerkzeug-<br />

Spezialist, baut <strong>für</strong> jeden Einsatz<br />

und <strong>für</strong> jedes Handwerk<br />

das richtige Gerät.<br />

Die unterschiedlichen Laserfunktionen<br />

Punktfunktion<br />

Funktion Einsatzspektrum, z. B.<br />

Laserstrahl tritt waagerecht<br />

aus und wird auf in einer Flucht, Übertragen von<br />

Ausrichten von Bauelementen<br />

einer anvisierten Fläche Höhen …<br />

als Punkt sichtbar.<br />

R<strong>echte</strong>r Winkel (90°)<br />

Funktion Einsatzspektrum, z. B.<br />

Laserstrahlen treten im Zwischenwände einziehen,<br />

Winkel von 90° aus. Layout am Boden anzeichnen,<br />

Fliesenspiegel auf dem Boden<br />

anlegen …<br />

Linienfunktion horizontal<br />

Funktion Einsatzspektrum, z. B.<br />

Laser überträgt waager<strong>echte</strong><br />

Linie auf die anlegen, Höhenübertragung beim<br />

Fliesenspiegel an der Wand<br />

Wand.<br />

Setzen von Steckdosen, Ausrichten<br />

von Hängeschränken …<br />

Linienfunktion vertikal<br />

Funktion Einsatzspektrum, z. B.<br />

Laser projiziert senkr<strong>echte</strong><br />

Linie auf Boden, ausrichten, Installation von<br />

Ständerwände anzeichnen und<br />

Wand und Decke. Heizungsrohren, Einziehen von<br />

Lichtbändern …<br />

Sicherheitshinweis:<br />

Laser der Laserklasse 2<br />

gelten bei zufälliger, kurzzeitiger<br />

Einwirkung der Laserstrahlung<br />

(Einwirkungsdauer<br />

< 0,25 Sek.) als nicht gefährdend.<br />

Der direkte Blick in den<br />

Laser muss unbedingt vermieden<br />

werden, auch wenn<br />

die Person eine Schutzbrille<br />

trägt. Sollte der Laserstrahl<br />

dennoch ins Auge fallen, so<br />

sind die Augen bewusst zu<br />

schließen und der Kopf ist<br />

bewusst wegzudrehen.<br />

Lotfunktion Rotationsfunktion horizontal Rotationsfunktion vertikal<br />

Neigungsfunktion<br />

Funktion Einsatzspektrum, z. B.<br />

Überträgt einen definierten<br />

Punkt vom Boden an anlegen, Deckendurchbruch<br />

Beleuchtungskonstruktion<br />

die Decke.<br />

bestimmen, Ausrichten von<br />

Bauelementen …<br />

Funktion Einsatzspektrum, z. B.<br />

Laserstrahl dreht sich Nivellieren des Fundaments beim<br />

waagerecht um 360° um Betonieren, Wege-, Pflaster- und<br />

seine senkr<strong>echte</strong> Achse. Gartenflächen anlegen, Decken<br />

abhängen, Höhenausgleich bei<br />

Ringankern …<br />

Funktion Einsatzspektrum, z. B.<br />

Laserstrahl dreht sich Fertigwände aufstellen, Fassadenverkleidungen<br />

und Holz-<br />

senkrecht um 360°<br />

um seine waager<strong>echte</strong> schalungen nivellieren, Achsen<br />

Achse.<br />

übertragen …<br />

Funktion Einsatzspektrum, z. B.<br />

Die horizontale Ebene Hofflächen, Parkplätze und<br />

wird in einer gewünschten<br />

Position geneigt. Garagenzufahrten nivellieren<br />

Terrassen mit Gefälle anlegen,<br />

…<br />

<strong>STABILA</strong> Laser-Messgeräte<br />

8 – 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!