16.11.2012 Aufrufe

PROGRAMM - Achema

PROGRAMM - Achema

PROGRAMM - Achema

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KONGRESS<br />

PLENARVERANSTALTUNGEN – PODIUMSDISKUSSIONEN<br />

Podiumsdiskussionen<br />

Forum, Ebene 0<br />

Montag, 18.6.2012 11:00 –12:30 Uhr<br />

Bioökonomie<br />

K. Wagemann, DECHEMA e.V., Frankfurt/D<br />

(Moderation)<br />

C. Neumann, Bundesministerium für Ernährung,<br />

Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV),<br />

Berlin/D<br />

M. Fleckenstein, WWF Deutschland, Berlin/D<br />

L. Guderjahn, CropEnergies AG, Mannheim/D<br />

J. von Braun, Universität Bonn/D<br />

H. Zinke, BRAIN AG, Zwingenberg/D<br />

Dienstag, 19.6.2012 11:00 –12:30 Uhr<br />

Abfall als strategische Ressource von morgen<br />

T. Hirth, Fraunhofer-Institut für Grenzfl ächen- und<br />

Bioverfahrenstechnik IGB, Stuttgart/D (Moderation)<br />

M. Faulstich, TU München/D<br />

E. Lox, Umicore AG & Co. KG, Olen/B<br />

H. Wilms, REMONDIS Assets & Services GmbH &<br />

Co. KG, Lünen/D<br />

T. Schmid-Unterseh, Bundesministerium für<br />

Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU),<br />

Berlin/D<br />

14<br />

Mittwoch, 20.6.2012 11:00 –12:30 Uhr<br />

Der schnellste Weg zur Elektromobilität –<br />

was ist die beste Innovationsstrategie?<br />

J. Stebani, polyMaterials AG, Kaufbeuren/D<br />

(Moderation)<br />

A. Gutsch, Karlsruher Institut für Technologie<br />

(KIT)/D<br />

R. Meixner, BASF Future Business GmbH,<br />

Ludwigshafen/D<br />

M. Winter, Universität Münster/D<br />

H. Kohler, Daimler AG, Stuttgart/D<br />

Donnerstag, 21.6.2012 11:00 –12:30 Uhr<br />

Sicherheitsforschung in der Nanotechnologie<br />

O. Renn, DIALOGIK gemeinnützige Gesellschaft<br />

für Kommunikations- und Kooperationsforschung<br />

mbH Stuttgart/D (Moderation)<br />

M. Büning, Bundesverband der Verbraucherzentralen<br />

und Verbraucherverbände – Verbraucherzentrale<br />

Bundesverband e.V. (vzbv), Berlin/D<br />

T. Epprecht, Zumikon/CH<br />

A. Grunwald, Karlsruher Institut für Technologie<br />

(KIT)/D<br />

P. Krüger, Bayer MaterialScience AG, Leverkusen/D<br />

H. Krug, Empa, ST. Gallen/CH<br />

R. Buschmann, Verbraucherzentrale NRW,<br />

Düsseldorf/D<br />

Die Podiumsdiskussionen fi nden in deutscher Sprache statt.<br />

Plenarvorträge<br />

Montag, 18.6.2012 13:30 Uhr<br />

CongressCenter Messe Frankfurt (CMF),<br />

Saal Harmonie 3<br />

Unlimited energy from the Sahara,<br />

a sound future for many people<br />

P. van Son, Dii GmbH, München/D<br />

Dienstag, 19.6.2012 13:30 Uhr<br />

Halle 9.2, Saal Dialog<br />

Brighter living with enzymes<br />

O. May, DSM Pharmaceutical Products, Geleen/NL<br />

Mittwoch, 20.6.2012 13:30 Uhr<br />

CongressCenter Messe Frankfurt (CMF),<br />

Saal Harmonie 1<br />

Recycling of technology metals – a key<br />

contribution to secure a sustainable supply<br />

C. Hagelüken, Umicore AG & Co. KG, Hanau/D<br />

Donnerstag, 21.6.2012 13:30 Uhr<br />

CongressCenter Messe Frankfurt (CMF),<br />

Saal Harmonie 1<br />

Future scope of Chemical Engineering in a<br />

rapidly changing world<br />

J.C. Schouten, TU Eindhoven/NL<br />

Die Plenarvorträge werden in englischer Sprache gehalten.<br />

Änderungen vorbehalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!