16.11.2012 Aufrufe

STRAPMAT u PACKOMAT:StrapMAT IC PackoMAT - Normpack GmbH

STRAPMAT u PACKOMAT:StrapMAT IC PackoMAT - Normpack GmbH

STRAPMAT u PACKOMAT:StrapMAT IC PackoMAT - Normpack GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>STRAPMAT</strong><br />

Automatische Umreifungsmaschine<br />

Typ NPS-504<br />

Automatische Umreifungsmaschine für Polypropylen-<br />

Kunststoffband.<br />

Zum Sichern und Bündeln von unterschiedlichen Produkten.<br />

Bei Rollenwechsel wird per Knopfdruck das neue<br />

Umreifungsband automatisch eingezogen. Dadurch<br />

entfällt das umständliche manuelle Einfädeln.<br />

Bandkanalüberwachung mit automatischem<br />

Restbandauswurf bei Umreifungs-Bandende.<br />

Elektronische Einstellung der Umreifungsband -<br />

spannung je nach Stärke der Verpackung.<br />

Die Auslösung der Umreifung erfolgt wahlweise<br />

über Drucktaste, Fußschalter oder als Option über<br />

Fotozelle.<br />

Der thermoplastische Verschluss garantiert eine<br />

hohe Reiß-Festigkeit.<br />

Der <strong>STRAPMAT</strong> ist bedien- und servicefreundlich.<br />

<strong>STRAPMAT</strong><strong>IC</strong><br />

Vollautomatische Umreifungsmaschine<br />

Typ NPS-504-VA1<br />

Vollautomatische Umreifungsmaschine für Polypropylen-<br />

Kunststoffband.<br />

Zum Sichern und Bündeln von unterschiedlichen Produkten.<br />

Die Ein- und Auslauf- Transportbänder sind mit<br />

einem Motor angetrieben. Diese innovative Technik<br />

gewähr leistet eine immer gleich bleibende<br />

Transport gut-Geschwindigkeit.<br />

Wahlweise können die unterschiedlichsten Größen<br />

der Pakete einmal, zweimal oder als Option mehrmals<br />

vollautomatisch umreift werden.<br />

Die Auslösung der Umreifung erfolgt vollauto -<br />

matisch über Sensoren.<br />

Die <strong>STRAPMAT</strong><strong>IC</strong> Umreifungsmaschine lässt sich<br />

einfach in neue oder bestehende Fördersysteme<br />

integrieren.<br />

Optional kann die Transportband-Geschwindigkeit<br />

über einen Inverter stufenlos reguliert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!