16.11.2012 Aufrufe

Antrag Wohnberechtigungsschein

Antrag Wohnberechtigungsschein

Antrag Wohnberechtigungsschein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

III. Gründe für den Wohnungswechsel<br />

- 2 -<br />

zu kleine Wohnung zu große Wohnung<br />

Unzureichende Ausstattung zu hohe Miete<br />

zu hohe Neben-/Heizkosten Lage der Wohnung<br />

Schlechtes Wohnumfeld Kündigung durch Vermieter/Räumungsurteil<br />

IV. Zugehörigkeit zu einem begünstigten Personenkreis (Bitte Nachweise beifügen!):<br />

Kinderreiche Familie<br />

Flüchtlinge, Aussiedler, Zuwanderer und<br />

Gleichgestellte<br />

Schwerbehinderte und Gleichgestellte<br />

Ältere Personen (über 60 Jahre)<br />

Bedarfsgemeinschaft gemäß Hartz IV<br />

V. Ich beantrage die Berücksichtigung folgender Frei- und Abzugsbeträge:<br />

(Bitte Nachweise beifügen!)<br />

1. wegen Vorliegens einer Schwerbehinderung mit einem Grad von<br />

100<br />

Pflegestufe<br />

wenigstens 80 unter 80<br />

Name der betroffenen Person(en):<br />

2. für Junge Ehepaare, da keiner der Ehegatten im <strong>Antrag</strong>szeitpunkt/am Stichtag das 40. Lebensjahr vollendet<br />

hat und nach dem Jahr der Eheschließung noch keine 5 Kalenderjahre vergangen sind.<br />

Datum der Eheschließung:<br />

3. wegen Kinderbetreuung für folgende(s) Kind(er) unter 12 Jahren, für das/die ich als mit dem Kind/den<br />

Kindern allein zusammen lebende Person Kindergeld beziehe und wegen Erwerbstätigkeit/Ausbildung nicht<br />

nur kurzfristig vom Haushalt abwesend bin.<br />

Name des/der Kindes/Kinder:<br />

4. wegen eigenen Einkommens des/der zum Haushalt rechnenden Kindes/Kinder, die das 25. Lebensjahr noch<br />

nicht vollendet haben.<br />

Name des/der Kindes/Kinder:<br />

5. wegen Aufwendungen zur Erfüllung gesetzlicher Unterhaltsverpflichtungen.<br />

Höhe und Empfänger der Aufwendungen:<br />

VI. Erklärung:<br />

Hiermit versichere ich, dass die vorstehenden Angaben richtig und vollständig sind.<br />

Ort, Datum Unterschrift der <strong>Antrag</strong>stellerin/des <strong>Antrag</strong>stellers<br />

Folgende Nachweise oder sonstige Mittel der Glaubhaftmachung sind beigefügt:<br />

_____ Einkommenserklärungen<br />

Meldebescheinigung<br />

Schwerbehindertenausweis<br />

Nachweis über Pflegestufe<br />

Vertriebenenausweis/Registrierschein<br />

Heiratsurkunde<br />

Bescheid über Arbeitslosengeld/-hilfe<br />

Arbeitslosengeld II Bescheid<br />

Nachweis über Unterhaltszahlungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!