28.04.2015 Aufrufe

Marketingkonzept - FC Frutigen

Marketingkonzept - FC Frutigen

Marketingkonzept - FC Frutigen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Marketingkonzept</strong> <strong>FC</strong> <strong>Frutigen</strong><br />

7<br />

6<br />

Der Juniorenförderer<br />

1990 – 1997<br />

Das sechste Jahrzehnt der Vereinsgeschichte ist geprägt von einer grossen Veränderung im<br />

und um den Verein. Ebenso sollte diese Dekade als die wahrscheinlich intensivste Zeit in die<br />

Vereinsgeschichte eingehen. Sportliche Erfolge und Misserfolge wechseln sich laufend ab.<br />

1991 muss sogar der Abstieg in die 4. Liga in Kauf genommen werden. Ein Jahr später wird<br />

jedoch der überzeugende Wiederaufstieg realisiert. Nach insgesamt 16 Jahren in der dritten<br />

und vierten Liga kann just im Jubiläumsjahr 1998 der Aufstieg in die 2. Liga realisiert werden.<br />

Die Juniorenbewegung wird zu einer der erfolgreichsten und grössten im Berner Oberland<br />

und gilt als Zugpferd bei Zusammenarbeiten mit andern Vereinen. Der Club ist in der<br />

Zwischenzeit zum grössten Dorfverein angewachsen und geniesst in der Bevölkerung einen<br />

guten Namen.<br />

Das Jahresprogramm besteht aus dem Lottomatch, dem Schüler- / Grümpel- / und Firmenturnier,<br />

dem <strong>FC</strong> Abend, dem Skirennen, einem Brunch, sowie einem Jass Abend. Das<br />

Jahres-budget beträgt anno 1998 Fr. 150‘000.00 und der Verein besteht aus 85<br />

Aktivmitgliedern, 165 Junioren, 11 Ehrenmitgliedern, 15 Freimitgliedern, 154<br />

Passivmitgliedern sowie<br />

50 Donatoren, Sponsoren und Gönnern.<br />

Im Sommer 1997 werden der Geräteschuppen mit Rasenmäher und Geräten sowie in der<br />

gleichen Nacht Teile des Clubhauses vom Feuerteufel heimgesucht. Im Zuge der Sanierungsarbeiten<br />

wird die Einrichtung des Clubhauses modernisiert und diesem zentralen Ort<br />

eines Vereins neues Leben eingehaucht.<br />

Am 26.9.1997 fällt eine ausserordentliche Hauptversammlung einen mutigen und für die<br />

Infrastruktur des Vereins wegweisenden Entscheid. Das Projekt „Plätze 1998“ für die Erstellung<br />

eines Garderobenhauses, den Neubau eines Spielfeldes 100 x 64m mit Beleuchtung,<br />

der Sanierung des Rasentrainingsfeldes 98 x 62m mit Beleuchtung wird freigegeben. Damit<br />

werden Gesamtinvestitionen von Fr. 950‘000 ausgelöst, welche ungefähr zur Hälfte im<br />

Gemeindegebiet vergeben werden können.<br />

Der Spatenstich erfolgt am 14.9.1998 durch die Junioren des <strong>FC</strong> <strong>Frutigen</strong>. Es beginnt eine<br />

für alle Mitglieder sehr intensive Bauzeit in der insgesamt 2200 Frondienststunden (Baukommission<br />

nicht mitgerechnet) geleistet werden. Das Projekt wird im April 2000 mit der<br />

Aufnahme des Spielbetriebs auf dem neuen Hauptfeld abgeschlossen.<br />

1998<br />

Das Jahr 1998 geht als Jubiläumsjahr in die Geschichte ein. Als Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten<br />

im Sommer 1998 wird auf dem Flugplatz <strong>Frutigen</strong> „The biggest Game“ durchgeführt.<br />

Ein Fussballspiel auf einem Spielfeld von 520 x 120m (66‘000m2!!), Toren von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!