16.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 3/2009 - Marktgemeinde Hofstetten-Grünau

Ausgabe 3/2009 - Marktgemeinde Hofstetten-Grünau

Ausgabe 3/2009 - Marktgemeinde Hofstetten-Grünau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beim diesjährigen<br />

Pielachtaler<br />

... freuten sich Landwirtschaftsminister<br />

Niki Berlakovich, der<br />

in seinem Festreferat die Spezialitäten<br />

der Genussregion<br />

Österreichs beleuchtete, die<br />

Dirndlkönigin Daniela I und<br />

Landesrat Dr. Stephan Bernkopf,<br />

über die Darbietung des<br />

Pielachtaler Kinderchores.<br />

Viel Prominenz versammelte<br />

sich um die Dirndlkönigin um<br />

mit ihr die hervorragenden Produkte<br />

des Tales zu präsentieren.<br />

Viele solcher kulinarischen<br />

Köstlichkeiten fasste Pater<br />

Leonhard in seinem Kochbuch<br />

„So koche ich meine Pfarre<br />

ein“, welches von der ARGE<br />

Heimatforschung <strong>Hofstetten</strong>-<br />

<strong>Grünau</strong> aufgelegt und von der<br />

RAIBA Pielachtal gesponsert<br />

wurde, zusammen.<br />

Bei traumhaft-schönem<br />

Herbstwetter ging es zum<br />

nächsten Programmpunkt,<br />

dem „Dirndl-Sprint“, welchen<br />

neben echten Dirndln auch<br />

unechte Dirndl bestritten.<br />

Information pur gab es durch<br />

profunde Kenner der Landschaft<br />

wie DI. Petra Scholze-<br />

Simmel, welche die Dirndlwanderungen<br />

führte und<br />

Georg Schrameyer, der über<br />

die regionale Gehölzvermehrung<br />

Auskunft gab.<br />

16 Gemeinde-KURIER <strong>Hofstetten</strong>-<strong>Grünau</strong><br />

Nr. 3/<strong>2009</strong> • September

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!