16.11.2012 Aufrufe

Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend die Stadt Graz ...

Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend die Stadt Graz ...

Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend die Stadt Graz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rosariumbrunnen 579 799<br />

Persönlichkeitsdenkmal Peter<br />

Rosegger<br />

579 798<br />

Werbetafel Burgring 579 797/1<br />

Werbetafel Franz-Graf-Allee 580 807/1<br />

Kriegerdenkmal, Silveridenkmal <strong>Stadt</strong>park 602 524<br />

Erzherzog Johann-Brunnen Hauptplatz 50000 874<br />

Persönlichkeitsdenkmal Kaiser Franz I Freiheitsplatz 50000 931<br />

Dreifaltigkeitssäule Karmeliterplatz 50000 934/1<br />

Mariensäule, Türkensäule Am Eisernen Tor 873/3, OG 50000 873/3<br />

Persönlichkeitsdenkmal Herzog<br />

Wilhelm von Württemberg<br />

Gorbachplatz 50000 864<br />

Kriegerdenkmal Radetzkystraße 10, bei 50000 215<br />

Persönlichkeitsdenkmal Joseph II Opernring 50000 800/1<br />

Werbetafel Opernring 50000 800/1<br />

Acht Straßenlaternen Am Eisernen Tor 50000 800/1, 873/3<br />

Gehsteig-Geländer Kaiser-Franz-Josef-Kai<br />

882/1, OG<br />

50000 882/1<br />

Murzaun Marburger Kai 50000 864<br />

Werbetafel Kaiser-Franz-Josef-Kai<br />

882/1, OG<br />

50000 882/1<br />

Auffahrtsrampe mit Gedenktafel Paulustorgasse 15, bei 50000; 565 935; 529/3<br />

Straßenbrücke, Radetzkybrücke<br />

Tabakkiosk Joanneumring 4, bei 50000 839/2<br />

Radetzkystraße 50000; 50001 842/1, 842/2, 842/3; 884/2<br />

Brunnen Am Eisernen Tor 50000 838<br />

Mittelalterliche Gassenanlage Pomeranzengasse 50000 908<br />

Mittelalterliche Gassenanlage Davidgasse 50000 869<br />

Verlauf der frühneuzeitlichen<br />

<strong>Stadt</strong>befestigung mit Bastionen und<br />

Kurtinen<br />

50000; 579 926/1, 873/3, 862; 798, 799<br />

Mittelalterliche Platzanlagen Bischofplatz 50000; 459 921, 308/1, 910, 911, 867, 913,<br />

868, 934/1, 935, 912, 925,<br />

924/1, 917; 934/2<br />

Verlauf der ehem. mittelalterlichen<br />

<strong>Stadt</strong>befestigung<br />

(Mauern und Tore)<br />

KG 63106 Jakomini<br />

Kommunaler Wohnbau <strong>Graz</strong>bachgasse 66-72, ger.<br />

Nr.<br />

MUWA (Museum der<br />

Wahrnehmungen),<br />

ehem. Volksbad<br />

Miethaus und evang.-methodistische<br />

Kirche<br />

Friedrichgasse 41 19<br />

(BR 2491)<br />

50000; 559 880/1, 907, 873/1, 873/3, 875,<br />

881, 880/2; 147<br />

10; 1770 100/2, 100/3, 100/4; 100/5<br />

82/1<br />

Wielandgasse 10 53; 2375 111; 112/2<br />

<strong>Stadt</strong>pfarrkirche hl. Josef mit Kirchhof Schönaugürtel 41, bei 348 675, 674/4<br />

Miethaus Klosterwiesgasse 35 734 1454/1<br />

Bürgerhaus: nur Straßentrakt Dietrichsteinplatz 9, 9a 775 1535/2<br />

Dominikanerkloster Münzgrabenstraße 59, 61 872 1741/1<br />

Kath. Pfarrkirche Unbeflecktes Herz Münzgrabenstraße 59, 61,<br />

873 1744/2<br />

Mariens/Fatima-Kirche<br />

bei<br />

Kriegerdenkmal Kasernstraße 24, bei 1057 2174/1<br />

Pfarrhof der <strong>Stadt</strong>pfarrkirche hl. Josef Schönaugürtel 41 1246 674/1, 674/2, 674/3<br />

Kommunaler Wohnbau <strong>Graz</strong>bachgasse 74, 76 1578 18/1, 18/2, 18/3<br />

Volksschule Brockmanngasse Brockmanngasse 119 2460<br />

(BR 2469)<br />

Kindergarten, ehem. Städtisches Pestalozzistraße 59 2472<br />

Kinderasyl<br />

(BR 2473)<br />

561<br />

562/2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!