16.11.2012 Aufrufe

Duravit Badmagazin - DomoVita Haustechnik GmbH

Duravit Badmagazin - DomoVita Haustechnik GmbH

Duravit Badmagazin - DomoVita Haustechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mensch, was für Möbel<br />

Maßarbeit. Wo Möbel viel leisten<br />

müssen, muss nach Maß gearbeitet<br />

werden. In einem „Feuchtbiotop“ wie<br />

dem Bad zählt jeder Millimeter. <strong>Duravit</strong>-Badmöbeln<br />

merkt man die Präzision<br />

und sorgfältige Handarbeit an, mit der<br />

sie gefertigt werden. Durch eine exakte<br />

Gehrung - die Verbindung zweier Werkteile<br />

im rechten Winkel - wird die Stabilität<br />

des Möbels erheblich erhöht. Der<br />

Einsatz von Spezialkleber verhindert<br />

das Eindringen von Wasser.<br />

246 badmagazin<br />

Ein Hoch auf die Handarbeit. Technologie hin,<br />

Automatisierung her: Seinen letzten Schliff erhält<br />

jedes <strong>Duravit</strong>-Möbel durch gute, bewährte<br />

Handarbeit. Diese Sorgfalt, die <strong>Duravit</strong> seinen<br />

Produkten angedeihen lässt, zeigt sich auch in<br />

den ständigen und strengen Qualitätskontrollen,<br />

die stichprobenartig vor, während und nach Beendigung<br />

aller Ferti gungs schritte – Wareneingang,<br />

Produktion, End kontrolle, Belastungskontrolle<br />

– durchgeführt werden.<br />

Simsalalicht! Diese Situation kennt jeder: Ihre<br />

Hände sind nass oder, noch schlimmer, schmutzig,<br />

und Sie müssen das Licht anschalten? Kein<br />

Problem mit einem <strong>Duravit</strong>-Spiegel mit integrierter<br />

Beleuchtung: Speziell entwickelt für die<br />

Benutzung im Badbereich, aktiviert eine Sensorsteuerung<br />

das Licht allein durch Annäherung der<br />

Hand. Eine tolle Idee: Licht wie durch Zauberhand<br />

- und nie mehr schmutzige Lichtschalter.<br />

Spiegel/Spiegelschränke mit Sensorsteuerung<br />

gibt's bei den Serien 2nd floor, Fogo und Starck X.<br />

Länger als ein Jahrzehnt hat <strong>Duravit</strong> eigene Badmöbel im Programm. Gefertigt in Schenkenzell im Schwarzwald, können<br />

unsere Badmöbel industrielle Präzision und handwerkliches Können, Ideenreichtum und Sorgfalt auf sich vereinigen.<br />

Jedes Möbel wird speziell nach Auftrag gefertigt. Modernste Computer-Steuerungssysteme sorgen dafür, dass alle<br />

Produktionsdaten transparent bleiben. Das Ergebnis – wirtschaftliche Fertigung auch kleinster Stückzahlen, beste<br />

Qualität, kurze Produktionszeiten, hohe Liefertreue und eine schnelle Lieferung.<br />

Funktionalität inklusive. Was muss ein Produkt<br />

können? Wie entsteht Ordnung? Was macht das<br />

Leben im Bad einfacher? Fragen, denen bei <strong>Duravit</strong><br />

schon in der Entwicklungsphase unserer<br />

Badmöbel nachgegangen wird. Und die von den<br />

fertigen Produkten ganz einfach beantwortet werden<br />

können: Hier bleibt keine Fläche ungenutzt,<br />

wird Stauraum en masse geboten - und viele<br />

gute Ideen, wie man mit Badutensilien, Fön oder<br />

Kabelsalat umgeht.<br />

Badmöbel-Features<br />

Aber bitte mit Gefühl. Das Leben ist laut<br />

genug, finden wir. Deshalb verwendet<br />

<strong>Duravit</strong> bei Auszügen Softclose, ein verzögerter<br />

und gedämpfter Selbsteinzug,<br />

mit dessen Hilfe sich Schrankschubladen<br />

besonders leichtgängig und geräuscharm<br />

schließen lassen. Die Auszüge werden auf<br />

den letzten 10cm abgebremst und automatisch<br />

eingezogen. Mehr noch: Auch<br />

wenn man mal versehentlich mit ein bisschen<br />

zu viel Wucht ans Werk geht, kommt<br />

die Schublade langsam – und ganz sachte<br />

– zum Halten.<br />

Lassen Sie sich nicht blenden! Zu einer<br />

optimalen Lichtführung im Bad gehört<br />

für <strong>Duravit</strong> auch die Blendfreiheit der<br />

Beleuchtungskörper. Dazu wurden für emirror<br />

spezielle Reflektoren entwickelt,<br />

die das Licht im günstigsten Winkel<br />

strahlen lassen und für eine optimale<br />

Ausleuchtung sorgen, ohne zu blenden.<br />

Im Schrankinneren werden beleuchtete<br />

Glasfachböden (z. B. bei Fogo) oder<br />

Leuchtstoffröhren (z. B. e-cabinet) eingesetzt,<br />

ebenfalls für eine gute, blendfreie<br />

Ausleuchtung.<br />

badmagazin 247

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!