16.11.2012 Aufrufe

Explosionsgeschützte Produkte - Cooper Crouse-Hinds

Explosionsgeschützte Produkte - Cooper Crouse-Hinds

Explosionsgeschützte Produkte - Cooper Crouse-Hinds

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Funktion<br />

Die selbstreinigenden EEx-e Multi kontaktverbindungen<br />

ermöglichen eine<br />

dauerhafte und einwandfreie elektrische<br />

Verbindung. Damit das Kontaktsystem<br />

voll funktionsfähig bleibt, auch bei<br />

langem Einsatz in aggressiver Um gebung,<br />

sind die Oberflächen der stromführenden<br />

Kontaktstifte und Buchsen<br />

veredelt.<br />

Die Qualität der Verbindung stellt<br />

sicher, dass das System für einen<br />

Dauerstrom von wenigen Milli-Ampere<br />

bis 16 A geeignet ist.<br />

Kodierung<br />

Um sicherzustellen, dass nur die gewünschten<br />

Verbindungen hergestellt<br />

werden, können Stecker und Kupplungen<br />

nach IEC 309 unterschiedlich<br />

kodiert werden. Für jede Spannungsbzw.<br />

Stromart gibt es eine empfohlene<br />

Uhrzeit (Winkelstellung).<br />

3-/4-polig:<br />

• 2 h Busanschlüsse<br />

• 4 h 110 V AC 2-polig + PE<br />

• 5 h 24 V AC 4-pol + PE<br />

• 6 h 230 V AC 2-polig + PE<br />

• 8 h 24 V DC 4-polig<br />

• 10 h 230 V AC 4-polig + PE<br />

• 12 h 24 V AC 2-polig + PE<br />

6+1-polig:<br />

• 4 h 110 V AC 6-polig + PE<br />

• 6 h 230 V AC 6-polig + PE<br />

• 8 h 24 V DC 7-polig<br />

• 10 h 400 V AC 6-polig + PE<br />

• 12 h 24 V AC 6-polig + PE<br />

Es können aber auch entsprechend<br />

den Kundenanforderungen individuelle<br />

Kombi nationen kodiert werden. Die<br />

Uhrzeit ist an der Kupplung abzulesen.<br />

Dabei bestimmt die Lage des PE/PA<br />

bei unten liegender Führungsnut<br />

die Benennung (z. B. 6 h = Pin PE/PA<br />

unten). Durch die Kodierung wird der<br />

falsche Anschluss an andere Geräte<br />

ausgeschlossen.<br />

Anschlussarten<br />

Der eXLink steht in zwei Anschlussarten<br />

zur Verfügung:<br />

• Crimp-Verbindung<br />

Die Leiter werden direkt in die<br />

Kontaktstifte gequetscht. Die Crimpverbindung<br />

ist standardmäßig für Leitungen<br />

von 0,25 mm2 bis 0,5 mm2 ,<br />

0,75 mm2 bis 1,5 mm2 oder in einer<br />

dritten Ausführung bis 2,5 mm2 geeignet. Leitungen von 0,34 mm2 bis 1 mm2 können gelötet werden.<br />

• Käfigzugfeder-Klemme<br />

Diese Lösung erlaubt eine einfache<br />

Installation von Adern zwischen<br />

0,5 und 1,0 mm2 da sie nicht in die<br />

Kontaktstifte gequetscht (gecrimped)<br />

werden muss. Alle Stecker und<br />

Kupplungen bis zu und inklusiv der<br />

4-poligen Version können mit der<br />

Käfigzugfeder-Klemme geliefert<br />

werden. Auch die 6-polige+PE und<br />

7-polige Ausführung sind als Käfigzugfeder-Klemme<br />

verfügbar.<br />

Erweiterter Umgebungs temperaturbereich<br />

Das System ist für einen Standard-<br />

Umgebungstemperaturbereich von<br />

–55 °C bis +75 °C zugelassen. Die<br />

Benutzung der Kunststoffversionen ist<br />

für die mechanische Belastbarkeit auf<br />

–55 °C bis –25 °C ein geschränkt. Bei<br />

Temperaturen von +40 °C bis zu<br />

+75°C, muss der Nennstrom verringert<br />

werden.<br />

I eXLink – Funktion und Technik I<br />

COOPER CROUSE-HINDS GMBH 6.5<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!