02.05.2015 Aufrufe

GV Protokoll 2010 (pdf) - FC Feusisberg-Schindellegi

GV Protokoll 2010 (pdf) - FC Feusisberg-Schindellegi

GV Protokoll 2010 (pdf) - FC Feusisberg-Schindellegi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fussball-Club Mitglied des SFV, Gegründet 1978<br />

<strong>Feusisberg</strong>-<strong>Schindellegi</strong> Postfach 24 8834 <strong>Schindellegi</strong><br />

www.fcfs.ch<br />

Bericht des Spiko-Präsidenten:<br />

Nach dem sehr innovativen letztjährigen <strong>GV</strong> Bericht übertrifft sich Kuno in diesem Jahr gleich selber. Er hat es wieder<br />

geschafft, die wichtigsten Details und notwendige Änderungen in Tabellenform darzustellen.<br />

ALs Einleitung ein paar Zahlen: Infolge des Wetters zu Beginn des Jahres 2009 konnte das erste Heimspiel erst am 18.<br />

April durchgeführt werden. Total standen 61 Spiele, davon 30 Heimspiele auf dem Programm. Total kam es zu 16<br />

Spielverschiebungen. Trotz allem konnte die Rückrunde der Saison 2008/2009 pünktlich beendet werden.<br />

In der Vorrunde der Saison 2009/<strong>2010</strong> kam es zu keinen Nennenswerten Problemen.<br />

Die meisten erinnern sich sicher noch an Kunos Aufruf aus dem letzten Jahr, dass die Teams weniger Tore erhalten müssen.<br />

Diesem Aufruf wurde Folge geleistet. Leider vergass der Spiko zu erwähnen, dass das Tore schiessen nicht vergessen<br />

werden darf. Deswegen appelliert er an Alle, mehr Tore zu schiessen und weniger zu erhalten.<br />

Die Saison 08/09 schloss man auf dem 8. Rang ab. Ein herzliches Dankeschön an den abtretenden Trainer Martin Isler für<br />

seine Dienste in diesem Verein.<br />

Unter dem Motto Neuanfang konnte Sandro Jacoviello als Trainer verpflichtet werden. Aller Anfang ist schwer und unser<br />

Fanionteam figuriert nach der Vorrunde auf dem 11. und letzten Rang. Durch verschiedene Massnahmen die getroffen<br />

wurden und dem Einsatz von jedem Spieler der jetzt gefordert ist, wird die Rückrunde voller Optimismus und mit neuem<br />

Tatandrang in Angriff genommen.<br />

Auch in der 2. Mannschaft wurde ein Urgestein verabschiedet. Andy "Pablo" Matheson wird für seine Taten als Spieler,<br />

Trainer und Platzwart gedankt.<br />

Mit Wolfgang "Wolfi" Neugebauer konnte ein Quereinsteiger für den Trainerposten verpflichtet werden. Zwischenzeitlich<br />

belegte die 2. Mannschaft sogar den Spitzenplatz. Im Moment liegt das Team von Wolfi auf dem 8. Rang.<br />

Neue Teams:<br />

Für ein Seniorenteam hat Kuno momentan 12 Zusagen und 5 Vielleicht. Er benötigt aber im Minimum 20 definitive<br />

zusagen. Im Verlauf des Frühjahres wird geschaut, ob noch mehr Spieler zu finden sind. Wobei das Hauptproblem eher<br />

beim finden eines Schiedsrichters sein wird.<br />

Für ein Damenteam sind im Moment 10 definitive Zusagen vorhanden. Vorgesehen ist, dass die Damen auf die Vorrunde<br />

<strong>2010</strong>/2011 den Spielbetrieb in der 3. Liga aufnehmen werden. Mit dem Training werden sie bereits diesen Frühling<br />

beginnen. Sie werden versuchen, auf den Sommer einen Trainer und Schiedsrichter zu finden<br />

Hier appelliert Kuno an alle Vereinsmitglieder aktiv mitzuhelfen. Vor allem suchen wir einen neuen Trainer und einen<br />

Schiedsrichter/in.<br />

Zum Schluss appelliert Kuno an die Versammlung, sich aktiv für den Verein einzusetzen. Laufend werden Juniorentrainer,<br />

Schiedsrichter, Grilleure und weitere freiwillige Helfer gesucht. Hier ein herzliches Dankeschön an Sandro Kümin, der<br />

unser neuer Schiedsrichter ist.<br />

Kuno erhalt für seinen, ein weiteres mal innovativer Bericht, einen Applaus von der ganzen Versammlung.<br />

Bericht des Juniorenobmannes:<br />

Das Vereinsjahr 09 stand ganz im Zeichen von wichtigen Entscheidungen. So musste sich der Vorstand Gedanken zur<br />

Juniorenabteilung machen. Es ging darum den Entscheid zu fällen, ob wir weiterhin ein A-Juniorenteam melden wollen oder<br />

ob wir die Junioren in die Aktivteams verteilen.<br />

Das es für mehrere Junioren an der Zeit war, in die Aktivluft einzusteigen fiel dieser Entscheid zu Ungunsten eines A-<br />

Teams. Wobei man auch sagen muss, dass dadurch das Personalproblem der unteren Juniorenteams verkleinert werden<br />

konnte.<br />

Dennoch kam es zu einem unerfreulichen Ereignis, mussten doch die B-Junioren vom Meisterschaftsbetrieb zurückgezogen<br />

werden da es zu plötzlichen Austritten und Vereinswechseln kam.<br />

Nun aber zu etwas erfreulichem. Diesen Sommer findet eine weitere Ausgabe des Juniorenlagers statt. Es wird in Frauenfeld<br />

sein. Helfer sind willkommen und sollen sich bei Michael Kuriger melden.<br />

Weiter wurden in der Juniorenabteilung ein Elternabend durchgeführt und auch verschiedenste F-Turniere, welche immer<br />

grossen Anklang finden.<br />

Die grösste Entscheidung musste Thomas aber für sich ganz Allein treffen. Sein Rücktritt!!<br />

Nach all den Jahren im <strong>FC</strong>FS war dies sein schwerster Schritt. Alle die ihn kennen wissen, dass er immer alles mit vollem<br />

Einsatz machen will. Da er nun aber am Eigenheim bauen ist, könnte er dies für die Juniorenarbeit nicht mehr<br />

Aktuar: Seite 3 von 8 12.03.2011<br />

Ch. Fässler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!