02.05.2015 Aufrufe

PDF-Datei - ESV 1927 eV Ronshausen

PDF-Datei - ESV 1927 eV Ronshausen

PDF-Datei - ESV 1927 eV Ronshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ESV</strong> <strong>Ronshausen</strong> – Saison 2010/11<br />

Rotenburg/F. II - <strong>ESV</strong> <strong>Ronshausen</strong> 2 : 2<br />

Die Rotenburger gingen früh in<br />

Führung. Bereits in der 3. Minute<br />

landete der Ball aus dem Gewühl<br />

im 16-er im Tor von Keeper<br />

Sebastian Weber.<br />

Der Ersatztorhüter machte seine<br />

Sache im heutigen Spiel sehr gut.<br />

Im weiteren Verlauf des Spiels<br />

konnte unser Team das Spiel offen<br />

gestalten.<br />

Björn Sauerwein erzielte in der 34.<br />

Minute nach einer energischen<br />

Einzelleistung den 1:1-Ausgleichstreffer.<br />

Er setzte sich auf engstem<br />

Raum im 16-er gegen zwei Gegenspieler<br />

durch und vollendete.<br />

In der zweiten Hälfte gingen die<br />

Rotenburger schnell wieder in<br />

Führung.<br />

Der <strong>ESV</strong> lief dem Ausgleich hinterher<br />

und es schien, also ob die Punkte in<br />

Rotenburg bleiben würden. Das Glück<br />

war aber auf unserer Seite. In der 90.<br />

Minute gab Sauerwein einen Freistoß<br />

scharf vors Tor, den ein Rotenburger<br />

ins eigene Tor abfälschte.<br />

Ein wichtiger Punkt im Kampf gegen<br />

den Abstieg.<br />

A-Junioren-Kreisklasse<br />

Raasch & Co. halten Kurs<br />

Die A-Junioren-Fußballer der JSG <strong>Ronshausen</strong>/Weiterode/Iba<br />

bleiben in der Kreisklasse Lauterbach/Hünfeld weiter auf<br />

Erfolgskurs. Gegen die JSG Solztal fuhr das Team den zweiten Sieg<br />

in Folge ein.<br />

JSG <strong>Ronshausen</strong>/Weiterode/Iba – JSG Solztal 4:1 (2:0).<br />

In einem von Zweikämpfen geprägten Spiel stand die heimische Abwehr<br />

kompakt und ließ nur einen Gegentreffer zu.<br />

Nach der schnellen Führung durch Philipp Raasch, der mustergültig von<br />

Fabian Ruch bedient worden war, legte Marius Zilch auf Pass von Adrian Bick<br />

noch vor der Pause nach.<br />

Den Sack zugebunden<br />

Malte Koch per Alleingang und Florian Ellenberger, der von Till Jansens<br />

Zuspiel profitierte, sicherten in der Endphase den Sieg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!