07.05.2015 Aufrufe

S1742-1745_Juniors Corner.qxd

S1742-1745_Juniors Corner.qxd

S1742-1745_Juniors Corner.qxd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1744 | Die Brieftaube 126 (2009) Nr. 51<br />

Mittendrin und erfolgreich. So macht Taubensport richtig Spaß!<br />

Nils Mausolf, RV Meißnerblick, RegV 454 Nordhessen<br />

VERBANDSJUGEND<br />

Verband Deutscher<br />

D V<br />

Brieftaubenzüchter e.V.<br />

Aktiver und integrierter im Taubensport<br />

kann ein junger Züchter mit gerade mal 20<br />

Jahren nicht sein, als es Nils Mausolf in Werleshausen,<br />

einem Ortsteil von Witzenhausen<br />

in der nordöstlichen Ecke Hessens ist. Die<br />

Familie, die dörfliche Nachbarschaft, das<br />

Miteinander im „BZV 04660 Zweiburgenblick“,<br />

hier wird allenthalben noch kooperiert<br />

und Gemeinsamkeit gepflegt.<br />

Über den Nachbarn Dietmar Brethauer (60)<br />

– Vorruheständler, erfahrener und erfolgreicher<br />

Züchter, immer unter den besten<br />

Schlägen der RV – über Dietmar also erhält<br />

Nils seine ersten Brieftauben. Nicht 5, nicht<br />

10, sondern 35 Stück, eine ganze Runde zum<br />

Einstieg, und zwar kostenlos versteht sich:<br />

„Dietmar hat gesehen, dass ich wirklich Interesse<br />

habe und mir Mühe gebe. Inzwischen<br />

arbeiten wir zusammen. Unsere Zuchttauben<br />

sitzen alle bei ihm. Abwechselnd nehmen<br />

wir die erste bzw. zweite Runde. Die dritte<br />

Brut wird fünfzig : fünfzig aufgeteilt.“<br />

Beeindruckende Nachwuchsförderung<br />

Weitere Unterstützung erhielt Nils vom RV<br />

Vorsitzenden Gerd Fahrenbach, von der SG<br />

Der Nachwuchszüchter und sein blauer Vogel<br />

04660-08-319, mit dem Nils auf dem 3. Flug<br />

ab Kaiserslautern erstmals einen 1. Konkurs<br />

verbuchen konnte.<br />

Klasse Gartenschlag mit offener Vorderfront. Von hier aus spielt Nils erfolgreich seine Jungtauben.<br />

Casselmann, und Horst Vaupel. Damit gelang<br />

Nils in 2005 sofort ein erfolgreicher<br />

Start und er konnte seine Erfolge von Jahr<br />

zu Jahr steigern.<br />

„2008 war meine bisher beste Saison. Ich<br />

wurde bei den Jungtieren RV Meister, stellte<br />

die beste Jungtaube und war 6. RV Meister.<br />

Bei den Jährigen landete ich auf Platz 3 und<br />

das war schon ein schönes Gefühl, auf der<br />

Siegerehrung neben Albert Casselmann und<br />

Gerd Fahrenbach zu stehen.“<br />

Volle Familienunterstützung<br />

In Nils’ Familie herrscht wahrer Zusammenhalt<br />

und er erhält bei seinem Taubensport<br />

volle Unterstützung. So sorgte Vater Herbert<br />

durch den Erkerausbau auf dem Nebengebäude<br />

für eine tipptoppe Schlaganlage. Für ihn<br />

als gelernter Schreiner kein handwerkliches<br />

Problem, aber auch fachfremde Aufgaben,<br />

beispielsweise als Grillmeister beim Einsatzstellengeschäft<br />

im Hess. Lichtenau, übernimmt<br />

er freiwillig genauso professionell.<br />

Sollte Nils als Fleischergeselle beruflich mal in<br />

Zeitnot geraten, springen auch sein Bruder<br />

oder die Mutter Annette bei der Taubenversorgung<br />

ein: „Das klappt alles prima. Auch dieses<br />

Jahr lief es auf den ersten Flügen richtig<br />

gut. Auf der 3. Tour ab Kaiserslautern, 235<br />

km, hatte ich mit 36/18 mein bestes Ergebnis<br />

und dabei den 1., 40., 66., 99. und 130. Konkurs<br />

in der FG-Liste gegen 2.622 Tauben.“<br />

Kluge Beratung, kluge Entscheidung<br />

Die kluge Beratung gab es dabei sicher auch<br />

durch seinen Sportfreund Dietmar, der zur<br />

erfahrenen und regionalbekannten Dynastie<br />

der Brethauer Taubenzüchter gehört. Die<br />

kluge Entscheidung, nichts erzwingen zu<br />

können und seine erfolgreichsten Alttiere zu<br />

schonen, hat Nils selbst getroffen.<br />

Umsichtig pflegt er auch als erfolgreicher<br />

Nachwuchszüchter erste Kontakte zur Futterindustrie.<br />

Über den Züchterberater der<br />

Firma Muskator/Ovator, Sportfreund Kötter,<br />

wurde er als Testjugendschlag ausgewählt<br />

und notiert in diesem Jahr, wann, wie<br />

viel und was er aus dem Ovator-Sortiment<br />

seinen Tauben gibt. Dabei muss Nils offensichtlich<br />

ziemlich viel richtig machen, denn<br />

zum Einstieg in die Jungtierflüge hatte er<br />

mit satten 50 Prozent Preisanteil (32/16)<br />

sofort wieder ein starkes Ergebnis.<br />

Von Karl-Heinz Prückler<br />

Spendentaubenaktion für die DBA 2010<br />

Um die DBA wieder zu einem großen Erfolg für die Jugendlichen zu machen, benötigen wir dringend Ihre Unterstützung.<br />

Wie in den vergangenen Jahren organisiert der Jugendarbeitskreis<br />

für die Jugendlichen eine Versteigerung von Brieftauben. Das<br />

Spielgeld für die Versteigerung können die Jugendlichen während<br />

der DBA durch Spiele und Rätsel gewinnen.<br />

Bitte unterstützen Sie die Jugendarbeit in Deutschland und<br />

spenden Sie Brieftauben.<br />

Kontaktperson:<br />

Michael Könning<br />

Goethestraße 37, 48703 Stadtlohn<br />

Telefon: 0 25 63/47 84<br />

Mobil: 01 70/2 73 87 00<br />

E-Mail: michael@brieftauben-jak.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!