16.11.2012 Aufrufe

Das Gästebuch der Namensliste „Schwarzl“ – GEP2005

Das Gästebuch der Namensliste „Schwarzl“ – GEP2005

Das Gästebuch der Namensliste „Schwarzl“ – GEP2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

Schwarzl Franz und Felber Joachim (franz.schwarzl@aon.at)<br />

Name:<br />

Datum: Die 22 Feb 2005 00:06:02 CET<br />

Betreff: Danke für die Unterstützung durch Peter S. und Christian Böhler !<br />

17<br />

Hallo, es ist schon toll wenn man so positive und stärkende Einträge, wie von Euch beiden im Gästebuch bekommt. Wir hätten uns nie gedacht, dass das<br />

Medium Internet so viel Zuspruch findent. Danke für die Anregungen betreffend Sicherheit <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> und Jugend, sowie dem Vorschlag ein Forum einzurichten.<br />

Schwarzl F. & Felber J.<br />

Bgm. Hermann Nagler (bgm.nagler@pistorf.steiermark.at)<br />

Name:<br />

Datum: Die 22 Feb 2005 09:09:24 CET<br />

Betreff: Mitteilung zu Blitzinfos<br />

18<br />

Zur Blitzinfo vom 16.02.2005, möchte ich als Bürgermeister, betreffend die Verwendung des Gemeindewappens, nachstehendes mitteilen: Es ist anmaßend zu<br />

schreiben, ich hätte eine "Weisung" erteilt! Viel mehr habe ich im Guten versucht, darauf "hin zu weisen", a) dass (gem. § 4 Abs. 4 <strong>der</strong> Stmk. GO 1967) nur <strong>der</strong><br />

Gemein<strong>der</strong>at die Führung und Verwendung des Gemeindewappens gegen je<strong>der</strong>zeitigen Wi<strong>der</strong>ruf gestatten kann, sowie b) dass (gem. § 4 Abs. 5 <strong>der</strong> Stmk. GO<br />

1967) die unbefugte Führung eines Gemeindewappens eine Verwaltungsübertretung darstellt und von <strong>der</strong> Bezirksverwaltungsbehörde (mit einer Geldstrafe bis<br />

zu ca. € 363,--) zu ahnden ist. Auch zur Blitzinfo vom 20.02.2005 teile ich mit, dass es sich hierbei lediglich um einen Hinweis meinerseits handelte und ihr<br />

besser beraten wärt, würdet ihr euch zukünftig, vor Setzung bestimmter Maßnahmen, bei den zuständigen Stellen entsprechende Rechtsauskünfte und<br />

Genehmigungen einholen. Dies ist u.a. auch bei mir (zB.: telefonisch)möglich. Für die Zukunft wünsche ich mir, sofern von eurer Seite unbedingt für norwendig<br />

empfunden, eine angemessene Wortwahl und vor allem eine, den Tatsachen entsprechende Wie<strong>der</strong>gabe.<br />

e.harnik (e.harnik@aon.at)<br />

Name:<br />

Datum: Die 22 Feb 2005 20:37:54 CET<br />

Betreff: ..und wenn alles so einfach wäre<br />

Was ja je<strong>der</strong> Pistorfer weiß...funktioniert, hat es in <strong>der</strong> Gemeide noch nie! Warum? Genau aus dem Grund wie ihr es so schön auf eurer Homepage<br />

demonstriert.Zum Beispiel " Fotos aus <strong>der</strong> Gemeinde"! Glaubt ihr nicht, wenn genügend Geld vorhanden wäre, wäre dies o<strong>der</strong> jenes wie ihr auf den Fotos zeigt<br />

nicht längst beseitigt? Und habt seid ihr auch schon mit offenen Augen durch die Gemeinde gefahren und habt ihr vielleicht schon bemerkt was in den<br />

vergangenen paar Jahren alles gemacht worden ist, o<strong>der</strong> seht ihr nur was ihr sehen wollt! Glaubt ihr, all dies in Kürze lösen zu können? Na dann viel Glück,<br />

denn das werdet ihr sicher zur genüge brauchen. Ohne Geld, ohne genügend Arbeiter (die werden auch mit Geld bezahlt!) und von demselben mangelt es ja in<br />

<strong>der</strong> Gemeinde wie alle wissen. Ich glaube es gibt wichtigere Dinge die Vorrang haben und vor allem muß für eine stabilere Gemeinde erst wie<strong>der</strong> einmal "flüßig"<br />

werden, was durch die jahrelange Misswirtschaft <strong>der</strong> ehemaligen Bürgermeister sicher noch Jahre dauern wird. Was aber am meisten fehlt, ist <strong>der</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!