19.05.2015 Aufrufe

Jahresbericht 2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2014</strong><br />

Im Jahr <strong>2014</strong> haben wir folgende Waisenheime und Projekte in China unterstützt.<br />

New Day Foster Home (Beijing und Inner Mongolia) mit dem Nanny und dem Baby Ernährungsprojekt mit Sach-und Geldspenden.<br />

Das Chunmiao Frühchen Waisenheim (Little Flower Projekt) mit Sach-und Geldspenden.<br />

Das Blue Sky Healing Home, mit Sach-und Geldspenden.<br />

Das Butterfly Childrens Hospice (Naning und Changsha) mit Sach-und Geldspenden.<br />

Das New Hope Foster Home (Beijing) mit Sach-und Geldspenden für spzielle Baby Nahrung.<br />

Das Love without Boundaries (ehemals in Beijing, jetzt in Henan, Anhui Province) mit Sach und Geldspenden für das:<br />

Chirurgie und Pneumonia Fund.<br />

Half the Sky Foundation mit Sachspenden.<br />

Wir haben alle unsere Vereinszwecke laut Satzung §2 erfüllt.<br />

Im März <strong>2014</strong> hatten wir einen größeren Zeitungsbericht in der Holsteiner Allgemeinen zeitung. Ebenso einen lokalen kleineren<br />

Bericht im Kirchenblatt der Gemeindenachbarschaft unseres Vereinssitzes.<br />

Mit dem Ausahng in der Deutschen Botschaftsschule in peking konnten wir einige private Sponsoren für Sachspenden vor Ort<br />

gewinnen. Diese Aushang werden wir regelmässig aktualisieren.<br />

Das ganze Jahr über konnten wir zahlreiche vor allem private Sponsoren für Sach-u. Geldspenden gewinnen.<br />

Vor allem konnten wir ein sehr weiteres wichtiges Ziel erfüllen, und zwar mehr und mehr Menschen auf die Situation der<br />

Waisenkinder in China aufmerksam zu machen.<br />

Ein sehr wichtiger Teil in diesem Jahr war auch die Reise der Vereinsvorsitzenden nach Peking und der Besuch aller Waisenheime,<br />

die der Verein unterstützt. Die Powerpointpräsentation vor dem PSP (Partnersupportprogramm der deutschen AhK in Peking) und<br />

vor dem German Charity Christmas Basar in Peking war ein sehr emotionaler und wichtiger Moment, der<br />

unserem Verein auch nachhaltig positiv begleiten wird. Dadurch haben wir ebenso mehr Sponsoren<br />

gewonnen und Aufmerksamkeit für die Waisenkinder bekommen.<br />

Im November <strong>2014</strong> zählte der Verein 20 Mitglieder, im Dezember <strong>2014</strong> hatte der Verein seinen 2. Geburtstag.<br />

In <strong>2014</strong> konnten wir auch wieder einen sehr wichtigen Firmensponsor an unserer Seite neu begrüßen, die Firma Medela mit<br />

ihrem Sitz in Peking. Von Medela wurden dann noch im Jahr 2015 tollen Spenden an ein Heim übergeben. Ebenso wurde das<br />

Heim im Dezember <strong>2014</strong> von dem Direktor, Medela China - persönlich besucht. Darüber freuen wir uns ganz besonders.<br />

Ebenso konnten wir unter anderem viele super Softe Wickelauflagen nach China bringen. Da dies in den Heimen Mangelware ist<br />

und vorrnagig auf brettharten Unterlagen gewickelt wurde. So konnten wir ein großes Heim und ein kleineres mit Wickelauflagen<br />

und Baby Monitoren versorgen.<br />

Den größten Teil der Arbeit insgesamt macht die Kommunikation mit all den Waisenheimen und den Sponsoren aus.<br />

Wir legen besonderen Wert auf persönlichen Kontakt mit unseren Sponsoren. Wir berichten mit persönlich über Spendenübergaben.<br />

Wir stehen in fast täglichen Kontakt mit den Waisenheimen was für unsere Arbeit und auch das Vertrauen zu den Heimen sehr wichtig ist.<br />

Es ist uns nochmehr gelungen, unser Netzwerk in China auszubauen und zu erweitern.<br />

Unser größtes Problem wohl weiterhin darin, zu wenig ehrenamtliche Mitarbeiter zu haben für Administarive und einfache Schreib-<br />

PC-Tätigkeiten. Mit mehr Manpower wäre es uns möglich, mehr Geldspenden für die Heime organisieren zu können und auch<br />

die Administration bewältigen zu können.<br />

Insgesamt sind wir sehr zufrieden und freuen uns, wie viel wir bereits den Waisenheimen helfen konnten, mit Hilfe unserer<br />

tollen Sponsoren, Reisenden und Mitarbeitern!<br />

Jana Schmidt<br />

1.Vorsitzende und Gründerin<br />

Little Flowers of China e.V.<br />

Little Flowers of China e.V., vertr.d. Jana Schmidt,1.Vorsitzende/CEO, Grevenkoper Riep 42,25361 Grevenkop,Germany<br />

Tel: +49 (0) 4824- 4000624 Web: www.littleflowersofchina.org Mail: jana@littleflowersofchina.org<br />

Gerichtsstand: Amtsgericht Pinneberg, Reg.Nr. VR 1766 Pi, Finanzamt Itzehoe, St.Nr, 18/290/74786

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!