20.05.2015 Aufrufe

TARDIS Duschkabinen

Erfrischend anders. Bei TARDIS setzen wir auf kundenindividuelle Maßanfertigungen, die wir zusammen mit dem Fachhandel nach Ihren Vorstellungen gestalten. TARDIS heißt: Qualität – Design – Einzigartigkeit.

Erfrischend anders. Bei TARDIS setzen wir auf kundenindividuelle Maßanfertigungen, die wir zusammen mit dem Fachhandel nach Ihren Vorstellungen gestalten. TARDIS heißt: Qualität – Design – Einzigartigkeit.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Glas (von germanisch glasa „das Glänzende,<br />

Für uns ist Glas nicht nur einer der<br />

Schimmernde“) ist ein Sammelbegriff<br />

schönsten Werkstoffe. Glas ist außer-<br />

für eine Gruppe amorpher Feststoffe.<br />

dem zu 100 % recyclingfähig und schont<br />

Glas<br />

deshalb<br />

wird ausschließlich<br />

unsere Umwelt.<br />

aus natürlichen<br />

Die natürlichen<br />

bzw. naturidentischen anorganischen Rohstoffen<br />

hergestellt, die größtenteils auch in Deutschland vorkommen bzw. produziert werden.<br />

Insgesamt Rohstoffe, werden aus zur denen Produktion Glas von hergestellt<br />

Kalknatron-Silicatgläsern (Flachglas und Behälterglas)<br />

im Wesentlichen<br />

wird, kommen<br />

sechs<br />

in<br />

verschiedene<br />

ausreichender<br />

natürliche<br />

Menge<br />

Rohstoffe benötigt: ca. 70 Anteile Quarzsand<br />

(SiO 2<br />

), 13 Anteile Soda (Na 2<br />

CO 3<br />

), 10 Anteile Kalk (CaCO 3<br />

)<br />

und in geringe der Natur Anteile vor Dolomit, und Feldspat können und zum Pottasche. großen<br />

Teil in Deutschland abgebaut werden.“<br />

Neben den Primärrohstoffen spielen auch aufbereitete Altglasscherben eine große Rolle<br />

bei der Glas herstellung. Glas ist zu 100 Prozent stofflich wiederverwertbar. Aus gebrauchtem<br />

Glas entsteht so im geschlossenen Kreislauf immer wieder neues Glas, das zur Produktion<br />

von weiterem Glas eingesetzt wird.<br />

Quelle: Kurze Wikipedia Transportwege sorgen für einen verringerten CO 2<br />

-Ausstoß.<br />

Darüber hinaus setzen wir neue und energieeffiziente Maschinen<br />

ZAHLEN<br />

DATEN<br />

FAKTEN<br />

750 t<br />

CO 2<br />

vermieden seit 2012<br />

1500 m 2<br />

Solarmodule<br />

<strong>TARDIS</strong><br />

Das Unternehmen<br />

und Anlagen ein. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, es verringert<br />

auch unsere Energiekosten. Apropos Energie: Mit den mehr als<br />

1500 m 2 Solarmodulen auf den Hallen dächern produzieren wir<br />

unsere eigene Energie und haben seit Inbetriebnahme der Anlage<br />

im März 2012 über 750t CO 2<br />

vermieden.<br />

200 kW<br />

Nennleistung unserer<br />

Photovoltaikanlage gemäß<br />

Standard-Testbedingungen<br />

T03<br />

T04<br />

Durch konsequentes Re cyclingmanagement führen wir alle<br />

Materialien und Rohstoffe der Wiederverwertung zu, damit<br />

später neue Produkte daraus hergestellt werden können.<br />

T05<br />

T06<br />

Wir erweitern stetig unser Netzwerk und unser Wissen um<br />

Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Deshalb sind wir seit Dezember<br />

2019 Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges<br />

Bauen – DGNB e.V., Europas größtem Netzwerk für nachhaltiges<br />

Bauen.<br />

K07<br />

K08<br />

T08<br />

T09<br />

T01<br />

T02<br />

T07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!