21.05.2015 Aufrufe

"Erweitertes Zubehör" in TrainController (TC) - Version 8.0 ... - TC-Wiki

"Erweitertes Zubehör" in TrainController (TC) - Version 8.0 ... - TC-Wiki

"Erweitertes Zubehör" in TrainController (TC) - Version 8.0 ... - TC-Wiki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

jens mohr<br />

1. Vorwort<br />

Im Dezember 2012 wurde die <strong>TC</strong>-<strong>Version</strong> <strong>8.0</strong> mit e<strong>in</strong>er ganzen Palette von Neuerungen bzw. Ergänzungen<br />

zur Realisierung von noch "naturgetreueren Betriebssituationen" auf der Modellbahn-<br />

Anlage freigegeben; d.h. den Nutzern zum Erwerb angeboten.<br />

Hierzu zählt auch die Möglichkeit sich eigene <strong>TC</strong> Objekte zur Ansteuerung eigenen Zubehörs<br />

(aus Sicht von <strong>TC</strong>) e<strong>in</strong>zurichten und damit <strong>in</strong> die <strong>TC</strong> Steuerung mit e<strong>in</strong>zub<strong>in</strong>den.<br />

In <strong>TC</strong> wird diese neuen Funktion "<strong>Erweitertes</strong> Zubehör" benannt. Damit f<strong>in</strong>det e<strong>in</strong>e sprachliche<br />

und funktionale Trennung zum von <strong>TC</strong> mitgelieferten "Standard Zubehör" statt.<br />

2. Warum dieses Dokuments<br />

Im <strong>TC</strong> Forum wurde bereits vor längerer Zeit festgestellt, daß die Ansteuerung von 4 begriffigen<br />

Signalen im Selectrix-System aus <strong>TC</strong> heraus, die <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit dem Signaldekoder SAM1<br />

("alt") der Fa. Müt erfolgte, nicht optimal ablief.<br />

Nach e<strong>in</strong>igen Untersuchungen von diversen Modellbahnern wurde erkannt, daß beim Versenden<br />

der Kommandos aus dem <strong>TC</strong> Signalobjekt (erweitertes Signalsystem) die beiden E<strong>in</strong>stellungen<br />

(Bit-Komb<strong>in</strong>ationen) des Signalobjektes immer serielle (zeitlich getrennt) abgesendet werden.<br />

Solange sich das Signalbild aus e<strong>in</strong>em Bit ableiten läßt tritt der zeitliche Unterschied nicht <strong>in</strong> Ersche<strong>in</strong>ung.<br />

Erst wenn die E<strong>in</strong>stellung des Signalbildes auf e<strong>in</strong>er Bitkomb<strong>in</strong>ation von z.B. erstem UND zweiten<br />

Bit beruht und beide auf "1" gesetzt se<strong>in</strong> müssen, dann ergibt sich aus dem zeitlichen Verzug<br />

e<strong>in</strong> "Zwischensignalbild", das dem entspricht, was jeweils für das entsprechende erste (gesetzte)<br />

Bit als eigenes Signalbild angegeben ist.<br />

Ob auch Signaldekoder anderer Hersteller von dieser, nicht SX konformen Ansteuerung, betroffen<br />

s<strong>in</strong>d, weiß der Autor nicht.<br />

Im <strong>TC</strong> Forum wurden daraufh<strong>in</strong> für den E<strong>in</strong>satzfall mit dem SAM 1 Dekoder "work arounds"<br />

diskutiert und von e<strong>in</strong>zelnen Teilnehmern erprobt und wohl auch e<strong>in</strong>gesetzt.<br />

Seit ca. Mitte / Ende des Jahres 2012 hat die Fa. Müt e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>terne Firmware Änderung am SAM 1<br />

Signaldekoder vorgenommen, so daß dieses Manko dort nicht mehr sichtbar wird.<br />

Der zwangsläufige Nachteil dieser Lösung, das neue Signalbild wird etwas zeitlich verzögert angezeigt,<br />

da über e<strong>in</strong>e "Zeitfunktion" abgewartet wird, ob <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>er Zeit x (ms / s) das zweite<br />

Bit gesendet wird.<br />

Erfolgt, aus irgende<strong>in</strong>em Grund die Versendung des zweiten Bits <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em größeren zeitlichen<br />

Abstand, dann tritt das "alte Übel" wieder <strong>in</strong> Ersche<strong>in</strong>ung.<br />

Kunden der Fa. Müt können sich vermutlich diese neue Firmware <strong>Version</strong> nach E<strong>in</strong>sendung des<br />

Moduls SAM 1 von der Fa. Müt aktualisieren lassen.<br />

"<strong>Erweitertes</strong> Zubehör" <strong>in</strong> Tra<strong>in</strong>Controller (<strong>TC</strong>), <strong>Version</strong> <strong>8.0</strong> / GOLD -- Stand 02.2013<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!