17.11.2012 Aufrufe

A bis Z für Erwachsene - der Evangelischen Kirchengemeinde Massen

A bis Z für Erwachsene - der Evangelischen Kirchengemeinde Massen

A bis Z für Erwachsene - der Evangelischen Kirchengemeinde Massen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A <strong>bis</strong> Z <strong>für</strong> <strong>Erwachsene</strong><br />

Gottesdienste<br />

Das gottesdienstliche Leben ist<br />

das Zentrum unseres Gemeindelebens.<br />

„Hier sollen Menschen<br />

auftanken und in ihrer Lebenssituation<br />

Gott erfahren können.“<br />

(Leitbild).<br />

In <strong>der</strong> Friedenskirche (Seite 8) ist<br />

er in <strong>der</strong> Regel sonntags um 10<br />

Uhr. Hier werden unterschiedliche<br />

Gottesdienste gefeiert: traditionell-liturgisch,Familiengottesdienste,<br />

Jugendgottesdienste. Es<br />

wirken verschiedene Teams, Gemeindekreise<br />

und musikalische<br />

Gruppen mit. Anschließend gibt<br />

es ein Kirchcafé. Abholung mit<br />

dem Auto ist möglich. Pro Vierteljahr<br />

gibt es einmal den „Sonntakt“<br />

um 18 Uhr, einen etwas an<strong>der</strong>en<br />

Gottesdienst.<br />

Am 1. und 3. Mittwoch im Monat<br />

gibt es die „Guten-Morgen-<br />

Kirche“, eine Andacht als Start in<br />

den Tag mit anschließen<strong>der</strong> Möglichkeit<br />

zu frühstücken.<br />

Im Bodelschwingh-Haus (Seite 5)<br />

wird immer sonntags um 10 Uhr<br />

gefeiert. Im Gottesdienstkreis wirken<br />

Gemeindeglie<strong>der</strong> aus <strong>Massen</strong><br />

mit und sorgen <strong>für</strong> die persönliche<br />

Begrüßung und Begleitung<br />

<strong>der</strong> Gäste aus <strong>der</strong> Landesstelle.<br />

Auch Wochengottesdienste<br />

werden angeboten.<br />

10<br />

„Grüner Hahn“<br />

Dieser Gockel ist Symbol und Logo<br />

<strong>für</strong> ein Umweltmanagement-<br />

Projekt in <strong>der</strong> Landeskirche Westfalens,<br />

bei dem sich seit 2005<br />

auch unsere <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

beteiligt. Ein wichtiges Ziel ist es,<br />

Energiefressern und Klimaschädlingen<br />

in Kirchenräumen o<strong>der</strong><br />

Kin<strong>der</strong>gärten auf die Spur zu<br />

kommen. Die Bewahrung von<br />

Gottes Schöpfung steht <strong>für</strong> uns<br />

im Vor<strong>der</strong>grund. Der Projekt-<br />

Beauftragte unserer Gemeinde ist<br />

Baukirchmeister Jürgen Weseke.<br />

Homepage<br />

Sie erreichen uns auch über das<br />

Internet. Schauen Sie doch einmal<br />

auf unserer Homepage vorbei:<br />

www.ev-kirche-massen.de<br />

Ichtys-Haus<br />

(siehe Seite 18)<br />

„Kalinka“<br />

Russisch-deutscher Chor<br />

Der neue russisch-deutsche Chor<br />

(<strong>bis</strong>her 20 Mitglie<strong>der</strong>) singt Volkslie<strong>der</strong><br />

und Kirchenlie<strong>der</strong> in russischer<br />

und deutscher Sprache.<br />

Frau Imka, Chorleiterin aus <strong>der</strong><br />

Ukraine, begeistert mit Freude an<br />

<strong>der</strong> Musik.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!