17.11.2012 Aufrufe

02 (3. JAHRGANG) April / Mai / Juni 2012 - Kirchengemeinde Melle ...

02 (3. JAHRGANG) April / Mai / Juni 2012 - Kirchengemeinde Melle ...

02 (3. JAHRGANG) April / Mai / Juni 2012 - Kirchengemeinde Melle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30<br />

Ev. Christophorus-Kindergarten<br />

Papierrecycling Papierrecycling Papierrecycling Papierrecycling im im im im Kindergarten<br />

Kindergarten<br />

Kindergarten<br />

Kindergarten<br />

Im Kindergarten war mal wieder<br />

etwas los. Während unseres Themas<br />

„Schöpfung, eine tolle Idee“<br />

setzen wir uns auch mit der Bewahrung<br />

der Schöpfung auseinander.<br />

Ein Angebot der Pädagogischen<br />

Abfallberatung im Auftrag des<br />

Landkreises Osnabrück (AWIGO)<br />

lautet: „Abfallverwertung im Kindergarten<br />

– Abfälle vermeiden, vermindern<br />

und verwerten: das Papierrecycling.<br />

"Was können wir mit<br />

Pulpe anstellen? Ist doch klar: Wir<br />

schöpfen unser eigenes Papier"<br />

Am 28.<strong>02</strong>. besuchte uns Frau<br />

Schotemeyer vom Lernstandort<br />

Noller Schlucht im Kindergarten<br />

und brachte uns eine geheimnisvolle<br />

Kiste mit: Darin versteckt saß<br />

Knud, ein kleiner grüner Wicht!<br />

Knud erzählte uns etwas über die<br />

Umwelt und das Recyclen (also<br />

das Wiederverwerten) von Papier<br />

und Pappe.<br />

Einen Tag zuvor haben wir bereits<br />

Papier in Stücke gerissen und<br />

mit Wasser über Nacht einweichen<br />

lassen. Frau Schotemeyer mixte<br />

mit einem Pürierstab und unserer<br />

tatkräftigen Unterstützung einen<br />

Papierbrei, auch Pulpe, genannt.<br />

Nun durfte jeder von uns ein<br />

Sieb in die Pulpe eintauchen und<br />

dann gings richtig los: zuerst mussten<br />

wir mit einem<br />

Schwamm das<br />

überschüssige<br />

Wasser aufnehmen<br />

und<br />

das Sieb auf<br />

einem festen<br />

Untergrund<br />

platzieren.<br />

Wie soll das<br />

Papier später<br />

aussehen? -<br />

Es wurde mit<br />

Blüten, Konfetti und Glitzerperlen<br />

versehen, mit Zeitungspapier bedeckt<br />

und umgedreht. Die Zeitung<br />

und ein Handtuch waren nun nötig,<br />

um weiteres Wasser herauszupressen.<br />

Das war ganz schön<br />

nass! Abschließend wurde das Papier<br />

zum Trocknen auf einer Leine<br />

aufgehängt. Nun mussten wir warten...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!