17.11.2012 Aufrufe

Aufgabenbuch 2008 - 2014 1. DTB-Wahlwettkampf

Aufgabenbuch 2008 - 2014 1. DTB-Wahlwettkampf

Aufgabenbuch 2008 - 2014 1. DTB-Wahlwettkampf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>1.</strong><strong>1.</strong>6 ÜBUNGSANGEBOT SCHWIMMEN<br />

Die für die jeweiligen Altersklassen angebotenen schwimmerischen Disziplinen sind den tabellarischen<br />

Zusammenstellungen der nächsten Seiten zu entnehmen. Es gelten die Wettkampfbestimmungen<br />

des Deutschen Schwimmverbandes. Die für den Bereich des <strong>DTB</strong> wichtigen Abschnitte<br />

sind in dieser Broschüre bei den Ausschreibungen der schwimmerischen Mehrkämpfe veröffentlicht.<br />

<strong>1.</strong><strong>1.</strong>7 ÜBUNGSANGEBOT ROPE SKIPPING<br />

Disziplin Easy jump 30 sec<br />

Ziel der Disziplin Easy jump ist, in 30 sec so viele Sprünge wie möglich zu absolvieren. Der/die<br />

Springer/in muss dabei mit beiden Füßen über das Seil springen. Hierbei wird jeder Seildurchschlag<br />

gezählt.<br />

Disziplin Speed 30 sec<br />

Ziel der Speed-Disziplin ist, in 30 sec so viele Sprünge wie möglich zu absolvieren. Der/die Springer/in<br />

muss im Laufschritt (Speedjump, Jogging Step) auf der Stelle, dabei abwechselnd mit dem<br />

rechten und linken Fuß über das Seil springen. Hierbei wird gezählt, wie oft der rechte Fuß den<br />

Boden berührt.<br />

Wertung<br />

Die Übersicht, wie viele Punkte die Anzahl der in den beiden Disziplinen jeweils erreichten Sprünge<br />

ergibt, ist in der Broschüre „Wertungstabellen“ veröffentlicht.<br />

<strong>1.</strong><strong>1.</strong>8 WERTUNGSTABELLEN<br />

Die Wertungstabellen zum Auswerten der leichtathletischen und schwimmerischen Leistungen<br />

sowie der Sprünge in Rope Skipping sind in Broschüre 9 des <strong>DTB</strong>-<strong>Aufgabenbuch</strong>es "Wertungstabellen"<br />

zusammengefasst und veröffentlicht.<br />

Die Wertungstabellen und Umrechnungsfaktoren sind auf die vollständigen Ausschreibungen des<br />

<strong>DTB</strong> in den jeweiligen Sportarten abgestimmt. Diese Werte sind allerdings nur dann gültig, wenn<br />

die ausgeschriebenen höchsten Schwierigkeitsstufen einer Sportart unverändert beibehalten werden.<br />

Das Weglassen ganzer Sportarten oder Disziplinen für Wettkämpfe auf Landes- und Gauebene<br />

ist problemlos möglich.<br />

<strong>1.</strong><strong>1.</strong>9 EDV-SCHLÜSSEL<br />

Zur Abwicklung des <strong>DTB</strong>-<strong>Wahlwettkampf</strong>es mit Hilfe der Datenverarbeitung (z.B. für Auswertung<br />

der Anmeldungen nach Wettkämpfen und Disziplinen, Zuordnung der Antrittszeiten und Antrittsplätze,<br />

Erfassung und Auswertung der Ergebnisse, Druck von Siegerlisten und Urkunden) wurde<br />

der bisherige EDV-Datenschlüssel für die einzelnen Disziplinen und Geräte den veränderten Ausschreibungen<br />

des <strong>DTB</strong>-<strong>Wahlwettkampf</strong>es angepasst.<br />

Die für jede Disziplin bzw. Schwierigkeitsstufe vorgesehene dreistellige EDV-Codenummer ist in<br />

der nachfolgenden tabellarischen Zusammenstellung in der jeweiligen Spalte dem Ausschreibungstext<br />

zugeordnet.<br />

Die Ausschreibung des <strong>DTB</strong>-<strong>Wahlwettkampf</strong>es mit allen Wettkampf- und Disziplinnummern ist im<br />

Internet-Meldetool des <strong>DTB</strong> GYMNET vollständig hinterlegt.<br />

<strong>1.</strong><strong>1.</strong>10 AUSZEICHNUNGEN<br />

Alle Wettkämpfer/innen, die den Wettkampf regelgerecht beendet haben, erhalten unabhängig<br />

vom erreichten Punktergebnis und Rang eine Auszeichnung.<br />

Wichtige Hinweise:<br />

o Die Umrechnungsfaktoren für die verschiedenen Sportarten und Altersklassen können<br />

erst mit der Drucklegung des <strong>Aufgabenbuch</strong>es nach den Sommerferien veröffentlicht<br />

werden.<br />

o Die Hinterlegung des zukünftigen <strong>DTB</strong>-<strong>Wahlwettkampf</strong>es im GYMNET für die Landes-<br />

und Gauturnfeste ab <strong>2008</strong> ist wegen der Abwicklung von Wettkämpfen in diesem Jahr<br />

mit den bisher gültigen Ausschreibungen frühestens ab Oktober 2007 möglich.<br />

Stand: 25.06.2007 4<br />

Korrigierte Ausschreibung <strong>DTB</strong>-WWK ab <strong>2008</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!