01.06.2015 Aufrufe

Peripheralradpumpe mit Spaltrohrmotor Y-2340

Peripheralradpumpe mit Spaltrohrmotor Y-2340

Peripheralradpumpe mit Spaltrohrmotor Y-2340

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technische Mitteilung 5/2010 | Seite 2 von 4<br />

Anwendung<br />

Einsatz in Solaranlagen zur Heizung/Warmwassergewinnung als Umwälz- und Befüllpumpe. Die<br />

Pumpe zeichnet sich durch gute Regelbarkeit, leisen Betrieb und große Förderhöhe bei hoher<br />

Effizienz aus. (Schweiz: Rechtliche Nutzung eingeschränkt)<br />

Einsatz in Schweißgeräten zur Umwälzung des Kühlmediums. Durch die Drehzahlsteuerung der<br />

Pumpe kann der Arbeitspunkt auf das jeweilige Schweißgerät und Schlauchpaket angepasst<br />

werden.<br />

Technische Daten<br />

Fördermedien<br />

Fördertemperatur<br />

Aufstellung<br />

Umgebung<br />

Statischer Systemdruck PN 10<br />

Motorleistung P1<br />

Nennspannung<br />

Stromaufnahme<br />

Elektrische Absicherung<br />

Drehzahl<br />

Drehrichtung<br />

Klare oder getrübte Flüssigkeiten oder Mischungen, ohne Feststoffe, <strong>mit</strong> guten<br />

Schmiereigenschaften, die die Pumpenteile nicht angreifen.<br />

Dichte und Viskosität wie Wasser. Andere Fördermedien auf Anfrage.<br />

-10 °C bis 95 °C (flüssige Medien)<br />

Trockene Aufstellung im Gebäude<br />

In Ex-Zonen nicht zulässig.<br />

0 °C bis 40 °C Umgebungstemperatur, max. 6 0% Luftfeuchtigkeit.<br />

Pumpe vor säure- und löse<strong>mit</strong>telhaltiger Umgebungsluft oder Dämpfen<br />

schützen.<br />

max. 85 W (abhängig von Last und Drehzahl)<br />

230 V, 1 Phase<br />

max. 0,75 A (abhängig von Last und Drehzahl)<br />

10 A<br />

Schutzart IP 42<br />

Anschlusskabel<br />

Pumpenleistung<br />

Lebensdauer<br />

Trockenlaufschutz<br />

Blockierschutz<br />

Lagertemperatur<br />

Lackierung<br />

Gewicht<br />

1500 bis 3800 1/min (PWM-Signal)<br />

Links (von vorne auf Pumpe gesehen), siehe Kennzeichnung an den Stutzen<br />

Nach Rücksprache<br />

H max. 20 m<br />

Q max. 9 l/min<br />

20.000 Betriebsstunden<br />

Nicht vorhanden, Pumpe vor Trockenlauf schützen<br />

Bei blockiertem Laufrad werden 10 Anlaufversuche gefahren, dann geht der<br />

Motor auf Störung.<br />

5 °C bis 40 °C, trocken<br />

Motorgehäuse KTL-beschichtet, Pumpenteile Messing<br />

2,4 kg<br />

Materialien Siehe Seite 4<br />

Speck Pumpen Systemtechnik GmbH | Regensburger Ring 6 – 8 | 91154 Roth | Telefon 09171 / 809-0 | Fax 09171 / 809 – 10<br />

Irrtum vorbehalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!