05.06.2015 Aufrufe

Birdie 2014

Unser Club Magazin

Unser Club Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>2014</strong> 25 Jahre GC Edelstein 25 Jahre GC Edelstein <strong>2014</strong><br />

Rückblick auf 25 Jahre Golfclub Edelstein-Hunsrück e.V.<br />

Der Golfclub Edelstein-Hunsrück e.V. feierte<br />

dieses Jahr am Samstag, 19. Juli <strong>2014</strong> sein<br />

25-jähriges Jubiläum. Mit einem 9-Loch und<br />

einem 18-Loch-Turnier sowie einer feierlichen<br />

Abendveranstaltung wurde diesem besonderen<br />

Anlass Rechnung getragen.<br />

Bei der feierlichen Abendveranstaltung<br />

begrüßte Präsident Konrad Jakobs<br />

alle Gäste, Freunde und<br />

Golfmitglieder. Grußworte<br />

richtete er an die Anwesenden<br />

– Ortsbürgermeister<br />

Karl-Otto<br />

Dreher der Gemeine<br />

Kirschweiler, 1. Beigeordnetet<br />

der VG<br />

Herrstein Edwin<br />

Steuer, Oberbürgermeister<br />

der Stadt<br />

Idar-Oberstein Bruno<br />

Zimmer und den Vertreter<br />

des Sportbundes<br />

Rheinland-Pfalz der Sportkreisvorsitzende<br />

Bernd Pohl.<br />

Im Anschluss fasste Ehrenpräsident<br />

Heinz Mayer die Clubhistorie zusammen.<br />

Bereits im Jahr 1986 fanden sich mehrere Golfbegeisterte<br />

zusammen, die 1987 den „Golfclub<br />

Hochwald“ gründeten, um den Golfsport in<br />

dieser Region bekannt zu machen. Der damals<br />

gerade einmal 20 Mitglieder zählende Verein<br />

wuchs, trotz noch fehlenden Platzes, innerhalb<br />

von weniger als zwei Jahren auf einen<br />

Mitgliederbestand von 79 an. Diese Mitglieder<br />

versammelten sich am 30. Januar 1989 in der<br />

Turnhalle Algenrodt und beschlossen die Neugründung<br />

des „Golfclub Edelstein-Hunsrück<br />

e.V.“ mit Präsident Heinz Mayer und seinem<br />

Vorstand. Der Name sollte die Verbundenheit<br />

zu unserer Region und der darin beheimateten<br />

Edelstein- und Schmuckbranche zeigen.<br />

Als am 1. August 1992 der Spatenstich für den<br />

Platzbau gesetzt und der Grundstein für das<br />

Clubhaus gelegt wurde, zählte der Club rund<br />

320 Mitglieder.<br />

Nach knapp zwei Jahren Bauzeit wurde der<br />

Neun-Loch-Platz am 17. Juni 1994 durch den<br />

rheinland-pfälzischen Innenminister Walter<br />

Zuber eröffnet. Besonders zu erwähnen ist<br />

hierbei, dass für die Bahnen keine Bäume gefällt<br />

wurden, stattdessen wurden während der<br />

Bauphase etwa 6000 einheimische Bäume und<br />

Büsche gepflanzt.<br />

Wegen seines natürlichen Charakters und der<br />

hügeligen Landschaft stellt der Platz eine Herausforderung<br />

an jeden Golfer und Golferinnen<br />

dar, denn er erfordert neben einer guten Kondition<br />

auch noch ein facettenreiches Golfspiel.<br />

Bedingt durch die Höhenlage ist auch der Wind<br />

meistens mit ins Kalkül zu ziehen.<br />

Dafür wird man aber inmitten von gepflegtem<br />

Grün, mehr oder minder sanften Hügeln und<br />

viel frischer Luft mit einer herrlichen Aussicht<br />

und einer ordentlichen Portion Entspannung<br />

belohnt.<br />

In diesen Genuss kommen aber auch Nicht-<br />

Golfer/-innen, die sich im Clubhaus oder auf der<br />

Terrasse unter der Leitung von Gastronom EDI<br />

(Elvedin Redzic) und sein Team verwöhnen lassen.<br />

In sportlich-legerer Atmosphäre trifft man<br />

sich und genießt neben einer herrlichen Aussicht<br />

auch noch eine erstklassige Gastfreundschaft.<br />

Auch Kinder sind herzlich willkommen,<br />

nicht nur weil sich direkt neben dem Clubhaus<br />

ein eigener Spielplatz befindet.<br />

Im Laufe seiner kurzen Vereinsgeschichte hat<br />

sich der Golfclub Edelstein-Hunsrück e.V. viele<br />

Freunde gemacht und die Mitgliederzahl ist auf<br />

rund 600 angestiegen.<br />

Die Präsidenten: 1989 – 1997 Heinz Mayer, 1998<br />

– 2000 Karl-Egon Wild, 2001 – 2006 Waltraud<br />

Braun, 2007 – 2009 Rainer Große-Siestrup, seit<br />

2010 Konrad Jakobs.<br />

Auch hat der Club bereits beachtenswerte Erfolge<br />

zu verzeichnen – herausragend war der<br />

Titelgewinn der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft<br />

der Herren 1996. Daneben sind die Mannschaften<br />

in den verschiedenen Ligen vertreten.<br />

Mehrfach wurde der Golfclub für seine vorbildliche<br />

Jugendarbeit vom Deutschen Golfverband<br />

ausgezeichnet und einige (auch ehemalige)<br />

Jugendspieler haben auch über die Clubgrenzen<br />

hinaus besondere Leistungen bis hin zur<br />

Teilnahme an den deutschen Meisterschaften<br />

gezeigt. Darunter unter anderen: Ann-Kathrin<br />

Wandrey, Franziska Becker, Johanna Neumann<br />

und Christian Maes.<br />

Um den Bezug des Sports zur Umwelt noch<br />

zu unterstreichen, beteiligte sich der Club am<br />

DGV-Projekt „Golf und Natur“ und wurde dabei<br />

mit der bronzenen Umweltmedaille prämiert.<br />

Nach der Ehrung der Gründungsmitglieder<br />

wurde bei herrlichen warmen Sommertemperaturen<br />

bis in die Morgenstunden gelacht,<br />

getanzt und gefeiert.<br />

Sponsoren, die das Jubiläumsfest unterstützt<br />

haben:<br />

Bolland im Park, Ralf Cullmann, Folkhart Fissler,<br />

Hans-Walter Frühauf – Schwollener Sprudel,<br />

Marion Galle vom Teelädchen, GC Bad Kreuznach,<br />

Manfred Giloy, Knut Lühmann, Stephan<br />

Rehles, Joachim Roth, Nathalie Ruppenthal,<br />

Wolf Schneider – Zinnhannes, Marco Schupp<br />

– Hochwald Sprudel, Bernd Wiesemes, und Karl-<br />

Egon Wild.<br />

Eintritt 1987:<br />

1 Christoph Müller<br />

2 Jochen Müller<br />

3 Günter Schupp<br />

Eintritt 1988:<br />

4 Felizitas Brust<br />

5 Dieter Klee<br />

6 Axel Reischauer<br />

7 Karl-Egon Wild<br />

8 Marco Schupp<br />

9 Gert Eisenschneider<br />

10 Jürgen Maes<br />

11 Alix Fissler<br />

12 Daniela Fissler<br />

13 Ernst-Rudolf Fissler<br />

14 Heinz Mayer<br />

Eintritt 1989:<br />

15 Stefan Becker<br />

16 Margit Bernhard<br />

17 Paul Arnold Budau<br />

18 Peter Eigner<br />

19 Eberhard Jost<br />

20 Michael Kunkel<br />

21 Frank Mayer<br />

22 Bruni Meyer-Cullmann<br />

23 Hans Georg Storr<br />

Gründungsmitglieder<br />

24 Hans-Werner Wild<br />

25 Klaus Zerfass<br />

26 Inge Ziemann<br />

27 Hans Keith<br />

28 Manfred Giloy<br />

29 Hilde Krämer<br />

30 H.-Ulrich Mayer<br />

31 Joachim Roth<br />

32 Tilo Wünsch<br />

34 Christian Maes<br />

35 Hans-Jürgen Albert<br />

36 Folkhart Fissler<br />

37 Ursula Graef<br />

38 Karl-Ernst Kaucher<br />

39 Günter Klein<br />

40 Helga Lagrange<br />

41 Thomas Schwinn-Arnold<br />

42 Marianne Schwinn-Arnold<br />

43 Jutta Kaucher<br />

44 Sebastian Leyser<br />

45 Brigitte Lühmann<br />

46 Knut Lühmann<br />

47 Elke Bauer<br />

48 Hans-Jürgen Bauer<br />

49 Bernd Cullmann<br />

50 Klaus-Peter Kunkel<br />

51 Alfred Bernhard<br />

52 Ulla Zerfass<br />

28 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!