17.11.2012 Aufrufe

Veröffentlichtungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ...

Veröffentlichtungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ...

Veröffentlichtungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Den "Kin<strong>der</strong>schuhen" entwachsen – die (Wie<strong>der</strong>-)Entdeckung <strong>der</strong><br />

rechtssoziologischen Perspektive in <strong>der</strong> Dogmatik <strong>der</strong> Völkerrechtssubjektivität. In:<br />

Zeitschrift für Rechtssoziologie. – Stuttgart: Lucius & Lucius, Bd. 28.2007, 1, S.<br />

21-48; 2007<br />

Der Internationale Gerichtshof, Funktion <strong>und</strong> Leistungen in <strong>der</strong> Weltgesellschaft:<br />

Als Ms. gedr., Berlin, dissertation.de, 2002. In: Zeitschrift für Rechtssoziologie. –<br />

Stuttgart: Lucius & Lucius, Bd. 28.2007, 2, S. 289-294; 2007<br />

On the Unifying Self-Conception of a Republican European Union. In: Unresolved<br />

Issues of the Constitution for Europe. – Canada: Les ÉditionsThémis, 2007, S.<br />

107-132; 2007<br />

Netzwerke im transnationalen Wirtschaftsrecht <strong>und</strong> Rechtsdogmatik. – Halle<br />

(Saale): Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Wirtschaftsrecht,<br />

2007. – 59 S. – (Beiträge zum transnationalen Wirtschaftsrecht; 66); 2007<br />

The relationship between national legal regulations and CSR instruments –<br />

complementary or exclusionary approaches to good corporate citizenship?. –<br />

Halle (Saale): Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,Institutfür<br />

Wirtschaftsrecht, 2007. – 26 S. – (BeiträgezumtransnationalenWirtschaftsrecht;<br />

70); 2007<br />

Normative Ordnungsstruktur <strong>und</strong> private Wirkungsmacht – Konsequenzen <strong>der</strong><br />

Beteiligung transnationaler Unternehmen an den Rechtssetzungsprozessen im<br />

internationalen Wirtschaftssystem. – Berlin: BWV, Berliner Wiss.-Verl, 2006. –<br />

1006 S.; 23 cm – (Schriften zum transnationalen Wirtschaftsrecht; 4) Zugl.: Halle,<br />

Univ., Diss., 2005; 2006<br />

Das 2006 OECD Risk Awareness Tool for Multinational Enterprises in Weak<br />

Governance Zones – Potential zur Effektivierung <strong>und</strong> Konsolidierung <strong>der</strong><br />

internationalen privatwirtschaftlichen Ordnungsverantwortung. – Halle (Saale):<br />

Transnational Economic Law Research Center, Facultyof Law, Martin-Luther-<br />

University Halle-Wittenberg, 2006. – Online-Ressource (Text,330 KB) – (Policy<br />

Paper on transnational economic law; 23); 2006<br />

The globalization of labour standards: the soft law track ... : The Hague: Kluwer<br />

Law International, 2004. In: German yearbook of international law. – Berlin:<br />

Duncker & Humblot, 2006, Bd. 48.2005, S. 663-665; 2006<br />

Business and human rights: a compilation of documents: Leiden [u.a.]: Nijhoff,<br />

2004. In: German yearbook of international law. – Berlin: Duncker&Humblot, 2006,<br />

Bd. 48.2005, S. 702-704; 2006<br />

Reconceptualising International Legal Personality of Influential Non-State Actors –<br />

Towards a Rebuttable Presumption of Normative Responsibilities. In: Philippine<br />

law journal. – Manila, Bd. 80.2006, 4, S. 563-586; 2006<br />

Presumably quite comfortably caught between Europe and Europe – the position<br />

of EU member states in the wake of Bosphorus v. Ireland. In: Aktual'nyeproblemy<br />

·ekologiiiochranyokruzajuscejsredy, informacionnyetechnologii v<br />

organizaciiproizvodstva; c. 2: Pravootnosenijaijuridiceskajaotvetstvennost'. –<br />

Toljatti, ISBN 5-945100-65-X, 2006, S. 13-23; 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!