08.06.2015 Aufrufe

Kirchenzeitung 2011-07 September - Kirchetreysa.de

Kirchenzeitung 2011-07 September - Kirchetreysa.de

Kirchenzeitung 2011-07 September - Kirchetreysa.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thema: Zu Tisch!<br />

Tische sind Hilfsmittel, auf <strong>de</strong>nen man<br />

etwas ablegen und an <strong>de</strong>nen man arbeiten<br />

kann. Vor allem aber sind Tische<br />

Orte, an <strong>de</strong>nen man sich trifft.<br />

An Run<strong>de</strong>n Tischen wer<strong>de</strong>n Konflikte<br />

besprochen, und an einer Festtafel<br />

treffen sich Menschen, um einen beson<strong>de</strong>ren<br />

Anlass zu begehen. Der Ruf<br />

„Zu Tisch!“ kündigt nicht nur eine<br />

Mahlzeit an, son<strong>de</strong>rn auch eine Gelegenheit,<br />

zusammenzukommen und<br />

miteinan<strong>de</strong>r im Gespräch zu bleiben.<br />

Die Schwälmer Tafel<br />

Lieber Gott, <strong>de</strong>r Tisch ist ge<strong>de</strong>ckt.<br />

Danke für alles, was uns jetzt<br />

schmeckt! Amen.<br />

Leonardo da Vinci, Das letzte Abendmahl (1495-1498), Mailand<br />

Auch mit kräftiger Unterstützung von mehreren<br />

Ehrenamtlichen aus unserer Kirchengemein<strong>de</strong><br />

organisiert die „Schwälmer<br />

Tafel“ in Ziegenhain eine Lebensmittelausgabe<br />

für Menschen mit geringem<br />

Einkommen. „Verteilen statt vernichten“<br />

ist das Motto, weil hier aus einer Reihe<br />

von Betrieben und Geschäften <strong>de</strong>r Region<br />

täglich Lebensmittel eingesammelt<br />

wer<strong>de</strong>n, die im Tafella<strong>de</strong>n an die eingetragenen<br />

Tafelkun<strong>de</strong>n weitergegeben<br />

wer<strong>de</strong>n. Menschen mit geringem Einkommen<br />

können sich eine Kun<strong>de</strong>nkarte<br />

ausstellen lassen. Mit dieser Karte können<br />

die Kun<strong>de</strong>n dann im Tafella<strong>de</strong>n Lebensmittel<br />

abholen. Auch die Kun<strong>de</strong>n tragen<br />

mit einem Beitrag zur Finanzierung<br />

<strong>de</strong>r Tafel bei, vor allem aber ist sie getragen<br />

durch ehrenamtliche Mitarbeit und<br />

Sach- und Geldspen<strong>de</strong>n.<br />

Zur Zeit wer<strong>de</strong>n<br />

410 Kun<strong>de</strong>n aus<br />

Schwalmstadt und<br />

Umgebung versorgt<br />

– davon 256<br />

Erwachsene und<br />

154 Kin<strong>de</strong>r.<br />

40 Ehrenamtliche<br />

arbeiten im Fahrdienst,<br />

im Sortierdienst<br />

und in <strong>de</strong>r<br />

Ausgabe.<br />

Kontakt:<br />

Telefon: 80 76 52.<br />

Spen<strong>de</strong>n: Kirchenkreisamt,<br />

Kto. 2100100, EKK Kassel<br />

(BLZ 520 604 10)<br />

Zweck: „Spen<strong>de</strong> Schwälmer Tafel“<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!