17.11.2012 Aufrufe

KMT Wägezelle KAB - PIAB Kraftmesstechnik GmbH

KMT Wägezelle KAB - PIAB Kraftmesstechnik GmbH

KMT Wägezelle KAB - PIAB Kraftmesstechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Technische Daten<br />

Kraftaufnehmer / <strong>Wägezelle</strong>n<br />

Genauigkeitsklasse<br />

Nennkraft (= FN) kN<br />

Nennlast (= FN) kg<br />

zulässige Grenzkraft/last % FN<br />

Bruchkraft/last % FN<br />

Grenzquerkraft/last % FN<br />

Mindestanwendungsbereich % FN<br />

Referenztemperatur °C<br />

Nenntemperaturbereich °C<br />

Gebrauchstemperaturbereich °C<br />

Lagertemperaturbereich<br />

Schutzart (EN 60529)<br />

°C<br />

Nennkennwert (=S) mV/V<br />

Nullsignaltoleranz %S<br />

max.Speisespannung V<br />

Eingangswiderstand Ω<br />

Ausgangswiderstand Ω<br />

Isolationswiderstand Ω<br />

Zusammengesetzter Fehler 2) %S<br />

Veränderlichkeit 2) %S<br />

Linearitätsfehler 2) %S<br />

Umkehrspanne 2) %S<br />

Toleranz des Ausgangssignals %<br />

Toleranz des Nullsignals %<br />

TK des Nullsignals pro 10 K %S<br />

TK desKennwertes pro 10 K %S<br />

TK d.Ausgangss.unter Belast. %S 10K<br />

Nullpunktrückkehrfehler (30min)%S<br />

Kriechfehler (30 min) %S<br />

Speisespannung VDC<br />

Stromaufnahme mA<br />

Ausgangssignal für Zug- oder<br />

Druckkraft (0... FN)<br />

Wahlweise:<br />

- Spannungsausgang<br />

(max.5mA belastbar)<br />

V<br />

- Stromausgang mA<br />

Ausgangssignal für Zug- oder<br />

Druckkraft (-FN ... FN)<br />

- Spannungsausgang V<br />

1) Prüfbericht Nr.1.13-94.361<br />

2) nach VDI / VDE 2637<br />

3) nach VDI / VDE 2638<br />

4) Genauigkeitsklasse 0,1 auf Anfrage<br />

Typenschlüssel / Bestellbeispiel<br />

0,1 0,05 C1 C3 1)<br />

0,1/0,2/0,5/1/2/5/10<br />

10/20/50/100/200/500/1000<br />

150<br />

> 500<br />

100<br />

18<br />

+ 23<br />

- 20 ... + 60 10...+ 40<br />

- 30 ... + 70<br />

- 40 ... + 70<br />

IP 67<br />

2,000 ± 0,002<br />

≤ 1<br />

12<br />

380 ± 30<br />

352 ± 1,5<br />

> 5 . 10 9<br />

≤0,1 ≤0,05<br />

≤0,1 ≤0,05<br />

≤0,030 ≤0,021<br />

≤0,030 ≤0,010<br />

≤0,05 ≤0,025 ≤0,025 ≤0,008<br />

≤0,10 ≤0,05 ≤0,017 ≤0,008<br />

≤0,10 ≤0,05 ≤0,050 ≤0,017<br />

≤0,10 ≤0,05 ≤0,049 ≤0,024<br />

<strong>KAB</strong> / 100 kg / C3 ( für <strong>Wägezelle</strong>n )<br />

<strong>KAB</strong> / 1 kN / 0,2 ( für Kraftaufnehmer )<br />

K A B – E / 1 kN / 0,2 / 24 V / 0...10 V ( mit integriertem Verstärker)<br />

0,2 4) mit integriertem Verstärker<br />

0,1/0,2/0,5/1/2/5/10<br />

+ 23<br />

- 20 ... + 60<br />

- 30 ... + 70<br />

- 40 ... + 70<br />

IP 67<br />

0,1<br />

0,1<br />

≤1<br />

0,2<br />

0,1<br />

0,2<br />

19 ... 28 11 ... 15<br />

35 (bei 24V) 20 (bei 12V)<br />

0 ... 10 0 ... 5<br />

0(4) ... 20 0(4) ... 20<br />

(max. Bürde 300 Ω) (max. Bürde 100 Ω)<br />

-10 ... +10 -5 ...+ 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!