10.06.2015 Aufrufe

Maßarbeit

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AFTER WORK<br />

Budike nennt man in Berlin<br />

eine kleine Kneipe oder Trinkhalle.<br />

Ursprünglich wurde mit<br />

dem Begriff ein Speicherraum<br />

oder Kramladen bezeichnet<br />

– was sich sich wiederum an<br />

das französische „Boutique“<br />

anlehnte, das die Hugenotten<br />

im 17. Jahrhundert mit nach<br />

Preußen brachten.<br />

Gut<br />

Boutique-Gitarren sind in<br />

Musikerkreisen begehrt. Die<br />

Kleinserien-Instrumente werden<br />

als sogenanntes Signature-<br />

Modell oft von einem Rockstar<br />

mitentwickelt. Vielfach dienen<br />

auch hochpreisige Gitarren-<br />

Legenden als Vorlage (Foto:<br />

Gibson Les Paul von 1960,<br />

Wert: 100.000 Euro).<br />

zu wissen!<br />

Fakten rund um die Begriffe Boutiquen und Geld<br />

Jens Ehrhardt legte mit der<br />

Fondsboutique DJE Kapital<br />

1987 den FMM-Fonds (WKN:<br />

847 811) auf, den ersten deutschen<br />

Vermögensverwalter-<br />

Fonds. Die drei Buchstaben<br />

FMM stehen für fundamentale,<br />

monetäre und markttechnische<br />

Analyse. Jährliche Wertentwicklung<br />

seit Auflage: 8,9 Prozent.<br />

Boutique-Hotels sind kleine,<br />

luxuriöse und oftmals inhabergeführte<br />

Herbergen, die<br />

in den 1980er-Jahren zuerst<br />

in den Metropolen New York<br />

und London aufkamen. Die<br />

Ausstattung ist zumeist individueller<br />

als bei großen Ketten<br />

(Foto: Casablanca Hotel, 43rd<br />

Street, New York)<br />

Fotos: Getty Images (3)<br />

30 Juli 2015 I DAS INVESTMENT THEMA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!